19 Zoll Felge und Wendekreis
Im November werden wir (endlich) unsere V-Klasse 250 D Avantgarde Edition erhalten. 🙂
Wir haben uns zum bergkristallweißen Outfit zusammen mit der 19 Zoll Felge (Doppelspeiche, Code RL3) entschieden. Das ist glaube ich die, die bei der Edition 1 serienmäßig aufgezogen war.
Nun habe ich nochmals ein wenig mit dem Konfigurator gespielt und finde plötzlich bei Wahl der 19 Zoll Räder den Hinweis "Montage von Niederquerschnittsreifen der Größe 245/45 R19. Die Größe des Rads bedingt jeweils eine gesonderte Kotflügelverbreiterung hinten. Der Radfreilauf vorne wird mittels Beschnitt am Kotflügel und an der Radhausverkleidung realisiert. Zudem wird der Lenkeinschlag verringert. Dadurch vergrößert sich der Wendekreis um 60 cm.". Ich kann mich nicht erinnern, diesen Hinweis bei unserer Bestellung im Juni gesehen zu haben. Auch hat der Verkäufer, als wir die endgültige Konfiguration durchgesprochen haben, nichts von diesen Einschränkungen erwähnt. 🙁
Ist das denn wirklich neu, oder war das bei den 19 Zöller schon immer so, d.h. haben die Edition 1 Modelle auch alle diese Modifikationen/Einschränkung?
Wie muss man sich eine "gesonderte Kotflügelverbreiterung hinten" vorstellen?
Was mich besonders wurmt ist aber der um 60 cm vergrößerte Wendekreis. Das würde ich als echten Nachteil ansehen und wäre für mich ganz klar das Entscheidungskriterium gegen die 19 Zöller gewesen.
34 Antworten
Sie haben in der entsprechenden Fachabteilung nachgefragt und mir dann die technischen Zeichnungen mit den Wendekreisen für verschiedene Felgen/Bereifungen zugeschickt.
Freundlich, kompetent und nach drei Tagen war die schriftliche Antwort da. Dazu noch ein Rückruf, ob die Informationen ausreichend wären....
Ich wäre froh, wenn man immer so verbindliche Aussagen bekommen würde!
Gruß
Bernd
Dann sage ich vielen Dank und freue mich über die sehr schnelle Antwort :-)
Könntest Du mir die technischen Zeichnungen schicken? Bin neugierig.
lg,
Christian
Wir haben einen V300 AMG und sind von dem Wendekreis absolut positiv überrascht. Wir hatten zuvor einen VW Sharan mit einem tatsächlich wahrnehmbar deutlich größerem Wendekreis (liegt aber auch am Frontantrieb beim Sharan). Der Wendekreis vom V ist für ein derart großes Fahrzeug absolute Bombe.
Grüße
Ich hole den Thread nochmal hoch, weil mich das auch beschäftigt. Ich erwäge gerade, eine 2021er V Klasse zu kaufen, und viele davon werden mit 19 Zoll Felgen angeboten.
In der Preisliste von 2020 findet sich NICHTS zu einem größeren Wendekreis. Für mich wäre das ein absolutes KO Kriterium, würde ich dann nie kaufen. Unser Sharan ist schon wirklich schwer in der Stadt zu wenden, vor allem im Vergleich zu einer E Klasse. Wendekreis ist viel wichtiger in meinem Alltag als Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung.
Weiß jemand, ob das nur die "alten" V Klassen betrifft, also vor 2020? Oder auch die neueren ab 2021?
Danke!
Ähnliche Themen
Nur 4matic und extralang haben einen größeren Wendekreis. Bei 19 Zoll werkseitig ausgeliefert gibt es solche Einschränkungen nicht. Und ein Van ist nunmal kein Kleinwagen. Das Fahrwerk ist seit 2014 sicher nicht verändert worden, außer durch Dämpfer oder Airmatic.
Mir ist auch nicht bekannt, dass die Preisliste technische Angaben enthält. Dazu sollte man die technischen Daten aufrufen. Alles Gute.