19 Zoll Einzelabnahme Probleme?

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin an die Community,

jetzt wird es konkret, ich habe mir nun bei Ebay einen RH Felgensatz sammt Distanzscheiben gekauft.

Daten hier:

RH AB Topline

VORNE : 9Jx19 ET 62 mit 245/35ZR

HINTEN: 10Jx19 ET 62 mit 285/30ZR (abgefahren)

Problem ist jetzt natürlich, die Felgen auf den CLK W208 aufzuziehen, da ich beim Kauf nicht auf die ET geachtet habe. Außerdem gibt es speziell für den W208 (CLK430) mit diesen Felgen kein Teilegutachten, sondern nur für die S-Klasse.
Folglich werde ich um eine Einzelabnahme beim TÜV nicht drumherumkommen. Jetzt habe ich zum weiteren Vorgehen noch ein paar Fragen an euch:

- Termin bei Reifenhändler zum Bördeln ist bereits gemacht.

- Da ich um eine Einzelabnahme nicht drumherum komme: Reicht dafür ein Sachverständiger beim hiesigen TÜV? oder muss dafür ein Vollsachverständiger ausfindig gemacht werden, der extra ein Gutachten erstellt? (sprich ab nach Hamburg /Hannover TÜV Nord?).
Hat evtl. sogar jemand ein passendes Vergleichsgutachten?

- Dazu dann die Frage, was für Reifen ziehe ich auf. Die 285er sind sowieso komplett abgefahren, 245er vorne vielleicht zu groß. Ich habe da an 225-235er vorne und 255-265er hinten gedacht. Kriege ich diese dann problemlos auf die Felgen gezogen (Felgenbreite?).

- Damit der Tacho nicht nachgestellt werden muss, was muss ich beim Reifenquerschnitt beachten? Evtl. hohe Folgekosten?

- Dazu soll der Wagen gleich noch mit Eibach Federn um 30/30 tiefergelegt werden.

Danke schon mal vorab.

48 Antworten

Hab ja gesagt, nimm 225er und 255er, das fahren hier viele.

Dann hättest du gewusst, dass es passt 😉

Wobei das trotzdem komisch ist, ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir noch so viel Platz übrig ist um auch nen 265er und ne 10er Felge unter zu bringen.

Ja das hätte vielleicht gepasst, wobei es mich auch wundert, dass nicht genug Platz ist. Denn auf meinem alten 430 waren AMG's drauf, vorne 8,5J und hinten auch 10J, allerdings in 18 Zoll.
Vom Umfang her zwar gleich aber hinten mit 255er Reifen, kann natürlich sein, dass der sich auf der breiten Felge besser gezogen hat.
Das Bild zeigt ein die Stelle wo das Rad anstößt - da wurde mir gesagt, Stoßstange ab, Kotflügel ziehen :/

Also, mal ein kurzes Update.

Ich war heute morgen gerade bei einem Karosseriebauer. Ich ihm das Problem geschildert.
Er meinte, er könne das hinbekommen, ich müsste aber im schlimmsten Fall mit 800Eur rechnen
sollten Lackarbeiten fällig werden, kann dann aber auch bei 600Eur liegen.
D.h. er macht alle vier Radhäuser, zieht / erweitert diese.
Was haltet ihr von diesem Preis?

HallO!
Der Preis ist gut!
Würde ich machen lassen!
Aber wie du es geschildert hast,wird er hinten ohne lackieren nicht auskommen.
Dafür schaut es dann megafett aus!

Poste mal wie es weitergeht!

Ähnliche Themen

Ich würde nix an der Karosserie machen, bissel was wegnehmen von unten und gut ist. Stoßstange is doch nur Plastik, ich glaube nicht das er am Blech schleift oder ?

Moin,

also am Dienstag gehts los mit der Anpassung.

@ Puschka Das Rad schleift am Radinnenhaus, sprich Innenverkleidung, und beim runterlassen von der Hebebühne auch auf Höhe der Stoßstange / Blech, deswegen werd ich Dienstag dann sehen was er genau machen wird.

MfG

Nabend,

kurzes Update, der Wagen steht jetzt in der Werkstatt. Habe heute nochmal 2 von den 4 Felgen vorbeigebracht und mir schon mal den Wagen angeguckt.
Also auf der einen Seite sind die Felgen schon drauf, muss allerdings noch was an den Radinnenhäusern weggeschnitten werden und die Radhäuser werden noch gebördelt.
Aber man muss sagen die Felgen machen echt schon gut was her : D
Freitag oder Montag kann ich den Wagen dann abholen und dann gehts noch zum Auswuchten und dann steht auch schon TÜV an.

MfG

Hallo,

nochmal kurzes Update, hinten kommen jetzt 35er Distanzscheiben drauf und vorne 30er, da es vorne auch zwischen Achsschenkel und Rad schleift, beim Volleinschlag kommt es sonst zu Problemen.
Bin jetzt echt richtig gespannt wie es am Ende aussieht 😁

MfG

Unbedingt Bilder posten 😁

So, ist jetzt doch etwas später geworden, hole den CLK gleich aus der Werkstatt und dann gibts auch direkt Fotos!

Jetzt endlich ist er wieder da, hat sich nochmal zwecks Achsvermessung um einen Tag verzögert, und jetzt gibt es gleich alles mit Bildern.

Also tatsächlich musste nichts an der Karosserie geändert werden (auch kein Bördeln)! Es wurden lediglich Spurplatten von HR zwischengesetzt für die VA 30mm und HA 35mm. Insgesamt hat mich die Montage, mit Spurplatten und allem 500 Eur gekostet.
Hat mich dann im Endeffekt auch sehr überrascht und das Ergebnis ist gar nicht soo heftig, wie ich es mir gedacht hatte.
Sieht noch alles dezent elegant aus finde ich.

Morgen 12Uhr steht dann noch TÜV an, Gutachten liegen soweit bereit, wünscht mir Glück : P aber sollte soweit keine Probleme geben. Wurde auf der Bühne in der Werkstatt schon Diagonal verschränkt und eingefedert. Spiel ist wohl rundrum nur einen Finger breit, aber passt.

MfG

Moin,

gerade ebend beim TÜV gewesen. Und passt nicht!
Verschränkt mit 14Zoll Felge drunter, hinten voll eingefedert, sodass der Felgenrand schon fast an der Radhausaußenkante stand (hatte echt schon Angst, dass das schief geht, sah echt nicht gesund aus 🙁 ).
Hat dann hinten direkt trotz Spurverbreiterung auf 35mm, oben am Stoßstangenansatz geschliffen und oben im Radhaus. Innen dafür kein Problem wegen der Verbreiterung (da ging aber echt kein Finger zwischen, lag auf).

Vorne sah es eigentlich gut aus mit den 30er Platten. Nur sagte er mir "das ist hart an der Grenze" würde er so wohl aber nicht eintragen. D.h. vorne will der TÜV Prüfer noch 5mm runter von den Spurplatten.
Das Problem an der VA ist jetzt allerdings, dass das Rad bei 25mm Platten am Achsschenkel geschliffen hat.

Hab gerade nochmal mit der Werkstatt telefoniert, hinten muss aufjedenfall was gemacht werden, sprich bördeln. Ob da gezogen werden muss weiss ich jetzt noch nicht. Und vorne ist jetzt natürlich ein Problem.

Soviel erstmal dazu, aber ich geb noch nicht auf : P, nächster Werkstatt Termin steht schon.
Ab Donnerstag gibts dann neue Infos.

Wie jetzt ? Wurde gar nicht gebördelt ?!
Und was haste denn jetzt genau für Reifen drauf ?

Ich hab bei mir 18"er drauf ,vorn 225er auf 8,5J und hinten 255er auf 9,5J (Davor 10,5)und gebördelt und hinten gezogen..

Nabend,

also gebördelt wurde gar nicht, lediglich Spurplatten drauf und Achsvermessung gemacht. Ebenfalls verschränkt wie beim TÜV, allerdings mit Gummiklötzen, soll wohl auch ganz eingefedert sein, aber halt mit noch genug Platz.
Wobei das beim TÜV echt übel aussah, also das linke hintere Rad und das rechte vordere Rad wurden eingefedert mittels Felge, und das rechte hintere Rad stand dadurch dann in der Luft., kam mir auch etwas komisch vor.

Wird aber schon seine Richtigkeit haben. Abwarten was jetzt noch gemacht werden muss : /

Naja..das ist normal beim Tüv..bei mir bei der Dekra ham die auch vorne links und hinten rechts nen dicken Plastikklotz druntergetan. Dann natürlich voll eingefedert.. und war im Endeffekt grad noch so überall Platz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen