19" Y-Felgen mit S-Line?

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5-community,

ich habe meinen A5 jetzt mit S-Line-Paket bestellt, konnte allerdings nicht die von mir präferierten 19" 5-Speichen-Y-Felgen mit dem S-Line Fahrwerk kombinieren. Ich hab jetzt die Serien 18" geordert, habe die Hoffnung aber noch nicht gänzlich aufgegeben ;-) Bevor ich aber großartige Aktionen starte wie }wer tauscht 18" S-Line-Felgen gegen 19" Y-Felgen{ würde mich mal interessieren, ob es da ggf. technische K.O.-Kriterien gibt, wieso die nicht kombinierbar sind. Oder ist das nur zur Programm-Abgrenzung?

VG,
Alsmann

Beste Antwort im Thema

naja,obwohl man jetzt die Y-felgen mit S-line bestellen kann, bleibe ich dennoch bei meinen segmentfelgen! der aufpreis für die Y-felgen ist schon recht heftig 🙁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho



Zitat:

Original geschrieben von cobold


S-O-R-R-Y ..... ich war da gestern wohl etwas neben der Spur!! Nochmal meine Bestellung gecheckt und dabei festgestellt habe, dass ich NICHT das SportPAKET, sondern nur das S-Line-Sportfahrwerk bestellt habe. Das ist m.E. der Grund für den problemlosen Wechsel auf die Y-Räder.

Denke ich kann mir daher die Nachfrage beim freundlichen sparen. Nochmals sorry ......

Cobold

Ja aber gerade S-Line Fahrwerk soll doch die Probleme mit den Felgen verursachen!!! Es sind bestimmt nicht die S-Line Sitze, Einstiegsleisten, Dekoreinlagen, Dachhimmel, Lenkrad oder S-Line Embleme...

Bin da jetzt auch gerade irritiert.... hab meinen 😁 jetzt wildgemacht sich nochmals schlau zu machen... - hoffentlich ist nicht alles für die Katz`...naja Anfrage läuft mal sehen

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


kleine anmerkung von mir: s-line + 19y kann, muss aber nicht, schön in die hose gehen... ich hatte massive probleme: vibrationen (besonders beim bremsen), lenkraddrehbewegungen, überhitzte felgen usw. das alles mal mehr oder weniger, je nach fahrdauer und stil bzw. temperaturen.

sie funktionierten mit michelin und gewuchtet auf einer hunter-maschine gut bis akzeptabel. die bremsvibrationen sind geblieben.

mit 20" doppelspeichen war der zauber vorbei... das s-line sportfahrwerk von quattra reagiert super sensibel auf jegliche resonanzen und "mittelmäßig" gewuchtete reifen/felgen kombinationen. hinzu kommt, dass ich ja sogar mehrere y-felgen bekam und alle liefen gleich schlecht...

fairerweise muss ich erwähnen, dass meiner von anfang an ein fahrwerksensibelchen war und ist. räder die nicht huntermässig gewuchtet wurden/werden laufen nicht 100%ig ruhig. nur die 20" laufen auch mit konventioneller wuchtmethode gut.
selbst die mitgelieferten 18" s-line räder sind von minderer qualität - bis zu 65gramm unwucht ab werk alleine auf der felge sagt schon alles (ohne ausgleichgewichte)

zum glück habe ich nicht diese bremsprobleme wie so manch andere... denke das s-line fahrwerk ist sehr gut und mir macht es höllisch spass... nur die "schuhe" dazu müssen passen sonst wird es ein fiasko.

meine subjektive an einem/meinen a5 erfahrung

slac

Du schreibst, das du mit den 19" Y Felgen und dem S-Line Sportpaket Problme mit den Bremsen incl. Vibrationen usw. hattest. Gut, hast ja auch erwähnt das du in der Beziehung wohl ein "Montags-Auto" erwischt hast.

Was mich dabei allerdings wundert:
Mit den 20" Doppelspeichen war der Spuk vorbei...

Für mich als absoluter Felgen und Reifenlaie widerspricht sich da was (korrigiere mich aber bitte)

Die 20" ist doch doch dann meines Erachtens noch schlimmer in Verbindung mit dem Sportpaket weil größer und wuchtiger als die 19". Oder?

Oder hat es was mit dem eigentlichen Aufbau der Felgen an sich zu tun, also egal ob 19" oder 20", sondern Y oder Doppelspeiche (Doppelspeiche erscheint mir als Laie von der Betrachtung her "stabiler"😉

Und wie war dein Fahrempfinden der Y ? Hattest du immer dieselben Reifen auf den Y oder hattest du verschiedene Marken (könnte ja auch an den Reifen liegen,oder?)

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von a5slac


kleine anmerkung von mir: s-line + 19y kann, muss aber nicht, schön in die hose gehen... ich hatte massive probleme: vibrationen (besonders beim bremsen), lenkraddrehbewegungen, überhitzte felgen usw. das alles mal mehr oder weniger, je nach fahrdauer und stil bzw. temperaturen.

sie funktionierten mit michelin und gewuchtet auf einer hunter-maschine gut bis akzeptabel. die bremsvibrationen sind geblieben.

mit 20" doppelspeichen war der zauber vorbei... das s-line sportfahrwerk von quattra reagiert super sensibel auf jegliche resonanzen und "mittelmäßig" gewuchtete reifen/felgen kombinationen. hinzu kommt, dass ich ja sogar mehrere y-felgen bekam und alle liefen gleich schlecht...

fairerweise muss ich erwähnen, dass meiner von anfang an ein fahrwerksensibelchen war und ist. räder die nicht huntermässig gewuchtet wurden/werden laufen nicht 100%ig ruhig. nur die 20" laufen auch mit konventioneller wuchtmethode gut.
selbst die mitgelieferten 18" s-line räder sind von minderer qualität - bis zu 65gramm unwucht ab werk alleine auf der felge sagt schon alles (ohne ausgleichgewichte)

zum glück habe ich nicht diese bremsprobleme wie so manch andere... denke das s-line fahrwerk ist sehr gut und mir macht es höllisch spass... nur die "schuhe" dazu müssen passen sonst wird es ein fiasko.

meine subjektive an einem/meinen a5 erfahrung

slac

Du schreibst, das du mit den 19" Y Felgen und dem S-Line Sportpaket Problme mit den Bremsen incl. Vibrationen usw. hattest. Gut, hast ja auch erwähnt das du in der Beziehung wohl ein "Montags-Auto" erwischt hast.

Was mich dabei allerdings wundert:
Mit den 20" Doppelspeichen war der Spuk vorbei...

Für mich als absoluter Felgen und Reifenlaie widerspricht sich da was (korrigiere mich aber bitte)

Die 20" ist doch doch dann meines Erachtens noch schlimmer in Verbindung mit dem Sportpaket weil größer und wuchtiger als die 19". Oder?

Oder hat es was mit dem eigentlichen Aufbau der Felgen an sich zu tun, also egal ob 19" oder 20", sondern Y oder Doppelspeiche (Doppelspeiche erscheint mir als Laie von der Betrachtung her "stabiler"😉

Und wie war dein Fahrempfinden der Y ? Hattest du immer dieselben Reifen auf den Y oder hattest du verschiedene Marken (könnte ja auch an den Reifen liegen,oder?)

Was mich dabei allerdings wundert:
Mit den 20" Doppelspeichen war der Spuk vorbei...

Für mich als absoluter Felgen und Reifenlaie widerspricht sich da was (korrigiere mich aber bitte)

ja, ich war genauso verwundert wie du. habe in einem anderen thread recht ausführlich geschrieben... nur kurz: die 20"er scheinen tatsächlich stabiler, temperatur-unempfindlicher und schlichtweg besser verarbeitet zu sein. jedenfalls hatte ich zum testen einen recht "verbrauchten" satz 20"er mit michelin drauf und schon damit lief der wagen nahezu einwandfrei. mit dem dann neuen satz war ruhe im fahrwerk. hatte nur noch ganz leichtes zittern bei etwa 110km/h wenn ich stark abgebremst habe - folglicherweise auch nur sehr sehr kurz und wirklich unauffällig.
will sie nun bevor ich die winterreifen runter nehme auf einer hunter-wuchtmaschine wuchten lassen, dann sollte auch der letzte rest an unruhe weg sein. aber wie gesagt - das ist jetzt wohl mein superempfindliches gespür 😁

Und wie war dein Fahrempfinden der Y ? Hattest du immer dieselben Reifen auf den Y oder hattest du verschiedene Marken (könnte ja auch an den Reifen liegen,oder?)

nun, die 19"er waren erst mit contis bereift - die totale katastrophe. neben maximaler unruhe, lautes abrollgeräusch und seltsam schrägen abrieb (aber das mag auch am damals noch nicht nachgestellten fahrwerk gelegen haben), wurden die räder zudem höllisch heiss - auch bei normaler fahrt. auch nach dem werksbesuch in nsu und neu justiertem fahrwerk wurden die y-felgen nach paar harten bremsmanövern massiv heiss (konnten nicht angefasst werden ohne sich die finger zu verbrennen) - da waren dann michelin drauf. trotz allem, die michelin passten schon deutlich besser zum 19"-rad.

aber das problem mit vibrationen, insbesondere beim bremsen, war immer noch nicht weg. zu diesem zeitpunkt hatte ich schon gematchte hunter-gewuchtete 19" mit michelin drauf. das hieß damals - bei reifenwechsel immer nach nsu... ohne mich...

klar, die 20"er passen deutlich besser zum s-line sportfahrwerk (optisch sehe ich das nicht ganz so... aber lebe gut damit) als die 19" y - nicht nur, dass sie breiter sind, liegen sie irgendwie viel satter und spurstabiler. hatte bei den 19"ern mehr diese "ich fahre allen spurrillen hinterher phänomene" als nun bei den 20"ern - auch das ist paradox. normalerweise sollte das eher umgekehrt sein.
und was ich gar nicht glauben konnte, die 20" räder laufen absolut genauso komfortabel (federungskomfort) als die 19" räder - aber der fahrspass mit 20" ist deutlich gestiegen. ganz abgesehen von den nicht mehr vorhandenen resonanzen und bremsgezittere.

20", michelin und s-line sportfahrwerk scheint mir die beste lösung zu sein (in verbindung mit aktiv-lenkung, ein genuss). selbst die mitgelieferten 18" quattro-felgen laufen nicht besser bei deutlich weniger grip und keinem vorteil in sachen federungskomfort - im gegenteil. die 18"er wirken nun mit winterreifen deutlich holziger, eben jetzt mit den deutlich weicheren winterreifen...

ich weiss, klingt alles unlogisch - aber hand aufs herz - ich habe wirklich viel mitgemacht und auch mein freundlicher konnte vieles kaum glauben und hat auch viel leiden müssen. vielleicht ist mein a5 besonders empfindlich, doch trotz allem läuft er jetzt (abgesehen von den winterreifen - die zittern wieder etwas mehr weil nur normal gewuchtet, noch 😁) - wirklich ok und das fahrwerk ist rein fahrtechnisch gesehen eine wahre pracht - zugegeben fahre ich auch mal sehr sportlich dynamisch damit und bislang hatte ich nur spass und "eckige" kurven damit 😁

das normale audi sportfahrwerk ist dagegen wirklich nicht vergleichbar. ich habe einen baugleichen a5 3.0 mit 20" audi sportfahrwerk gefahren und der fühlte sich deutlich indirekter an ohne wirklich mehr komfort zu bieten. auch schwänzelte er mit seinem heck... nicht schön.

mich würde es auch nicht wundern wenn die 19" y einfach auch von schlechter qualität waren - die jetzigen 18" (als winterräder) sind auch eher billig-ware, obwohl s... teuer, haben die doch unwuchten zwischen 25-65gramm, nur die felge!

hm... doch wieder mehr geworden. sorry, hoffe es hilft...
slac

Zitat:

Original geschrieben von a5slac



das normale audi sportfahrwerk ist dagegen wirklich nicht vergleichbar. ich habe einen baugleichen a5 3.0 mit 20" audi sportfahrwerk gefahren und der fühlte sich deutlich indirekter an ohne wirklich mehr komfort zu bieten. auch schwänzelte er mit seinem heck... nicht schön.

hallo slac,

hast du zufällig erfahrung, ob die von dir beschriebenen probleme bei den Y felgen in kombination mit dem normalen sportfahrwerk auch auftreten? auch wenn das nicht die sportlichste kombination ist...

offtopic: fährst du eine MT-01?

gruß,
michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meicky01



Zitat:

Original geschrieben von a5slac



das normale audi sportfahrwerk ist dagegen wirklich nicht vergleichbar. ich habe einen baugleichen a5 3.0 mit 20" audi sportfahrwerk gefahren und der fühlte sich deutlich indirekter an ohne wirklich mehr komfort zu bieten. auch schwänzelte er mit seinem heck... nicht schön.
hallo slac,

hast du zufällig erfahrung, ob die von dir beschriebenen probleme bei den Y felgen in kombination mit dem normalen sportfahrwerk auch auftreten? auch wenn das nicht die sportlichste kombination ist...

offtopic: fährst du eine MT-01?

gruß,
michael

hallo meicky,

so viel ich "gehört" hatte, ja. allerdings ist das "normale" sportfahrwerk deutlich geduldiger mit resonanzen als das s-line sportfahrwerk. ich denke darum, dass bei dieser kombination eher keine oder nur kleine probleme auftreten.

das ganze hat letztlich sehr viel mit dem gesamtsetup und den verbauten teilen zu tun. das s-line fahrwerk ist schon direkter und gibt einiges mehr "strasse" an den fahrer weiter - eben auch unrund laufende räder 🙄

offtopic 😰
mt-01? ist das ein motorrad oder eine philosophie? 😁
jup, ich fahre unter anderem auch eine mt-01...

edit: ich bin ja blind... eben sehe ich deine sig...

Also nochmals zum Thema:

Habe heute den 😁 genervt und gelöchert wegen den 19" Y in Verbindung mit S-Line Sportpaket...

Ergebnis:

Es ist definitiv nicht möglich die Y zu ordern und das Delta in der Liste zu zahlen (445€) , wenn man die normalen 5 Stern Felgen mit der Standard Bereifung 245/40 mit den 19" Y tauschen will.

Die Y kosten 1745€ und sind mir somit dann einfach zu teuer - Optik hin der her.

Auch er ist der Meinung, da der A5 dann "bretthart" sein wird.

Naja, was solls.. - nur so zur Info für andere User.

Und mit 20 Zollern soll er dann nicht "bretthart" sein? Glaub ich dann auch nicht so ganz. Außerdem haben viele gar keine Ahnung, was hart ist oder nicht. Ein Händler hatte nen A5 ohne Sportfahrwerk als Dienstfahrzeug und war so begeister davon. Der würde so toll liegen und das S line Fahrwerk wäre egal mit welcher Felge viel zu hart. Da lach ich mich kaputt. Der A5 ohne Sportfahrwerk lies sich nicht halb so gut fahren wie den, den ich jetzt hab: mit S line Sportfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von McQuade77


Und mit 20 Zollern soll er dann nicht "bretthart" sein? Glaub ich dann auch nicht so ganz. Außerdem haben viele gar keine Ahnung, was hart ist oder nicht. Ein Händler hatte nen A5 ohne Sportfahrwerk als Dienstfahrzeug und war so begeister davon. Der würde so toll liegen und das S line Fahrwerk wäre egal mit welcher Felge viel zu hart. Da lach ich mich kaputt. Der A5 ohne Sportfahrwerk lies sich nicht halb so gut fahren wie den, den ich jetzt hab: mit S line Sportfahrwerk.

Ich hab ihn mit 20" noch nicht gefahren, aber wenn du diesen Thread rückwärts liest, dann schreibt in User das er mit 19" Y Probleme ohne Ende hatte - jetzt fährt er 20" Doppelspeiche und alles ist ok...

Und was hart ist und was nicht - empfindet jeder sowieso anders - die Frauen wissen was ich meine ...😁

kleiner Scherz !

Nee, Spaß beiseite ich kenn das S-Line Sportpaket von meinem jetztigen und hatte es auch schon im TT, will gar nicht mehr ohne, mir ginge es ja auch nur um die Y nebenbei.

Ich verfolge den Thread schon von Anfang an und hab schon vor Wochen mit dem User geschrieben, der die Probleme hatte. Es kann aber auch ein doofer Zufall gewesen sein. Allerdings ist es schon ein kleines Zeichen, dass die Y Felgen nicht direkt mit dem S line Paket angeboten werden. Das hat wohl leider doch was zu bedeuten. Mein Händler meint allerdings, er hätte noch nie was von Problemen gehört. Aber das woll ja auch nix heißen. Ich finde die Felgen mit Abstand am schönsten und hätte sie sehr gerne. Wollte sie gegen Aufpreis tauschen, wenn mein Händler die irgendwie bekommen kann. Naja, mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von McQuade77


Ich verfolge den Thread schon von Anfang an und hab schon vor Wochen mit dem User geschrieben, der die Probleme hatte. Es kann aber auch ein doofer Zufall gewesen sein. Allerdings ist es schon ein kleines Zeichen, dass die Y Felgen nicht direkt mit dem S line Paket angeboten werden. Das hat wohl leider doch was zu bedeuten. Mein Händler meint allerdings, er hätte noch nie was von Problemen gehört. Aber das woll ja auch nix heißen. Ich finde die Felgen mit Abstand am schönsten und hätte sie sehr gerne. Wollte sie gegen Aufpreis tauschen, wenn mein Händler die irgendwie bekommen kann. Naja, mal schauen.

Genau meine Rede!

Ach übrigens, mein 😁 sagte mir heute das es ab jetzt bestellbar sei in Verbindung mit S-Line Sportfahrwerk...

müsste man mal im Konfigurator nachsehen.

Keine Frage, die Y Felge ist mit Abstand die schönste Felge für den A5

Was? Jetzt plötzlich gibt es dir in Verbindung mit dem S line Fahrwerk. Das wirft ja meine ganze These über den Haufen. :-) Naja, ich werde glaub ich nochmal bei Audi anrufen und mich solange verbinden lassen, bis ich einen erwische, der weiß, wovon er redet, hehe. Aber ich werde keine 1745 Euro dazuzahlen und dann noch meine 18 Zoller mit Bereifung in Zahlung geben.

19" y ist mit s-line sportfahrwerk bestellbar - schon seit august 2008 - davor war es aber tatsächlich nicht konfigurierbar - nur dazubestellbar über den händler. eine freigabe dafür gab es von audi immer schon.

nochmal zu "hart"... wer ein sport coupè mit etwas üppigerer leistung wie z.b. einen a5 mit normal-fahrwerk oder pseudo-audi-sportfahrwerk fahren will, soll das tun. spass macht das nicht. da wäre ein a6 dann doch die richtigere wahl - denn wenn wohnzimmer dann richtig.

wer dazu 20", ein audi select und aktive lenkung nimmt wird sehr viel spass und max. sportlichkeit geniesen können (sofern es ein so schweres coupè überhaupt zulassen kann). trotzdem lassen sich 1400km mit einem solchen setup sehr entspannt reisen... jedenfalls entspannter als in einem manch anderen pseudo-sportwagen.

achso, viel spass beim verbinden lassen. sind alle nett da - nur wissen tun die manchmal ebenso wenig wie so mancher händler.
du wirst 1745,- draufzahlen müssen, denn ansonsten kosten sie als kompletträder deutlich mehr... und 18" zurückgeben ist keine gute idee - gibt nicht viel dafür und das obwohl die auch schön üppig kosten...

der user mit dem harten... 😁

slac (erheitert)

Ja das stimmt. Bestellbar waren sie halt schon lange, aber nur für diesen großen Aufpreis und nicht für 550€ wie die andern 19 Zöller. Das war auch im August schon so, als ich damals ins Guiness Buch der Rekorde gekommen wäre, für meine stundenlange "Konfiguriererei" (Was ein Wort 😁)

Ich habe es gestern gegen Mitternacht nochmal versucht. Man kann zwar die Y-Felgen am Beginn der Konfiguration in Verbindung mit S line Sportpaket Plus auwählen, aber wenns dann 2 Schritte weiter um Ausstattung geht, ist man geezwungen die wieder abzuwählen! Es geht gar nicht anders. Wer hier bis zum Ende konfigurieren kann ist meineserachtens ein Magier!

Ich habe meinen Händler gebeten, sich nach den Y-Felgen umzusehen. Die werden dann evtl. nicht mehr nagelneu sein, aber soweit vertrau ich meinem, dass er mir kein Scheiss andreht. Ich geb ihm dann meine 18 Zoller zurück und gegen Aufpreis würd ich die anderen nehmen. Aber mit Sicherheit nicht für 1745 Euro! Dann lass ich es halt.

Zitat:

Original geschrieben von McQuade77


Ich habe meinen Händler gebeten, sich nach den Y-Felgen umzusehen. Die werden dann evtl. nicht mehr nagelneu sein, aber soweit vertrau ich meinem, dass er mir kein Scheiss andreht. Ich geb ihm dann meine 18 Zoller zurück und gegen Aufpreis würd ich die anderen nehmen. Aber mit Sicherheit nicht für 1745 Euro! Dann lass ich es halt.

Das ist aber nett von deinem 🙂. Ich habe meinen damals gefragt ob er mir die S5 Felgen besorgen kann und dafür meine Segmentdesign Felgen zurücknimmt, bei Nicht-Gefallen. Dies war aber nicht möglich.

Naja, zum Glück gefallen mir meine Felgen jetzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von McQuade77


Ich habe es gestern gegen Mitternacht nochmal versucht. Man kann zwar die Y-Felgen am Beginn der Konfiguration in Verbindung mit S line Sportpaket Plus auwählen, aber wenns dann 2 Schritte weiter um Ausstattung geht, ist man geezwungen die wieder abzuwählen!

Stimmt, da hast du Recht! Hab es heute früh nicht mehr soweit gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen