19" Sommerreifen - Leistungsverlust/ausgebremst
Hallo liebe Forum Gemeinschaft,
ich wende mich mit meinem 1. Post an euch da ich grade verzweifelt und sauer zugleich bin.
Ich fahre den A4 Bj2009 3.0TDI Quattro. Bis gestern noch mit 18" Winterreifen auf 235'er Gummis.
Heute auf 19" Sommerreifen mit 255 Gummi's. Alle original Audi. Die Reifen sind zum 1.mal auf dem Audi. Schon beim Beschleunigen habe ich gemerkt das was nicht stimmt. Ich heute abend auf die Bahn.
Und da dachte ich, ich sei im falschen Film. Bei 220 im 5. Gang (Automatik) dauerte es nahezu 20 Sekunden bis er in den 6. Gang ging. Fortan quälte er sich auf 235. Auch der Durchzug bis 200km/h ist mit der vorigen Bereifung nicht zu vergleichen.
Da kann doch was nicht stimmen oder??? Ich meine, die Winterreifen waren/sind immerhin auch 18" Felgen und Niederquerschnitt Breitreifen.
Zudem stellte ich fest, das er bei 120km/h um die 9 Liter/Stunde verbraucht. Vorher waren es max. 8 Liter. Natürlich habe ich im Audi Zentrum umgerüstet.
Was ist da los? Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
Es geht nur eins. Da muß man sich vorher im klaren sein was einem wichtiger ist, Leistung oder schickes Aussehen bzw. gutes Kurvenverhalten.
WER SCHÖN SEIN WILL MUSS LEIDEN.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gery1001
ich werde die 245/35/19 montieren und bin überzeugt, das es kein drastischer unterschied zur serienbereifung mit 17" sein wird.verbrauch etwas mehr ca. 0,5 l/100km
etwas härter
beschleunigung die eine oder andere 0,2-0,3 sec langsamer
endgeschindigkeit max 5-10 km/h langsamer (brauch ich eh nicht)
optikt 1000 mal besser
Naja, wenn man es nüchtern betrachtet, hat die übrige Umwelt mehr von deinen Felgen als du aber von der Geschwindigkeit bzw. der damit auch resultierenden Sparsamkeit und Komfort provitierst du als Fahrer. 😉
Tja, wer schön sein will muss leiden 🙂
Erfahrungsgemäß kann man bei 2cm breiteren Reifen locker 5-10 km/h Vmax-Verlust einplanen. Der Luftwiderstand wird nunmal größer, genauso wie der Rollwiderstand und das kostet zwangsläufig Leistung. Die Felgengröße spielt dabei keine allzu große Rolle.
Ich würde auf einen A4 keine 255er Schlappen aufziehen. Man kann auch 19"er mit schmäleren Gummis, zB 235er, kombinieren. Jeder eingesparte Zentimeter spart Leistung, Sprit und nicht zuletzt Geld.
Sodala... nun weiss ich mehr!
Habe heut von den Winterrädern 23KG pro Rad (245/40/18) auf Sommerräder (255/35/19) 26,5 kg umgerüstet.
Beides orig. Audi, aber Leichtbau/ Qualität ist anders, wenn man BMW, OZ und BBS Felgen kennt... nur so nebenbei.
3,5Kg Differenz bzw. mehr rotierende Masse sind bei mir auch spürbar aber nicht so extrem wahrscheinlich wie der Sprung von 17 zu 19 Zoll. Ist aber trotzdem ein Haufen Holz. UNd Irgendwie fühlt er sich aktuell Schwammig an... bzw. das Fahrverhalten wirkt auf den ersten km mehr indifferenzierter wie mit den 18 Zöllern. Aber vielleicht gibt sich das noch.. zumindest lenkt er etwas agiler/ direkter ein.
Die Leistung ist bis 200km/h definitv noch absolut top und im Rahmen, schneller fuhr ich noch nicht....
und aussehen tun die Räder auch gut. Wollte erst noch Spurplatten dazu schrauben... aber ich belasse es so, wie es ist.
Grüsse
Rog.
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
UNd Irgendwie fühlt er sich aktuell Schwammig an... bzw. das Fahrverhalten wirkt auf den ersten km mehr indifferenzierter wie mit den 18 Zöllern. Aber vielleicht gibt sich das noch.. zumindest lenkt er etwas agiler/ direkter ein.
Fahr zuerst mal die Trennschicht deiner neuen Reifen ab, dann wird sich das Fahrverhalten deutlich bessern.
Das das Mehrgewicht der Sommerreifen solch eklatante Fahrleistungseinbußen mit sich bringt, kann ich mir nicht vorstellen. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 120km/h wirkt sich das Fahrzeugewicht nicht mehr so gravierend aus, der größte Fahrwiderstand ist dann der Luftwiderstand des Autos. Die Reifen sind zwar etwas breiter, so dass der Luftwiderstand größer wird, aber das darf in der Endgeschwindigkeit nicht viel ausmachen.
Ähnliche Themen
ich kann's nicht lassen - bitte haut mich - aber
19" ??? das sieht doch so was von proletenhaft aus, vielleicht auch noch in pimp-black
und fahr komfort? maybe it's less atrocious with diminished brain mass, aber mir sind die 17" schon zu hart
Fahr zuerst mal die Trennschicht deiner neuen Reifen ab, dann wird sich das Fahrverhalten deutlich bessern.
Das das Mehrgewicht der Sommerreifen solch eklatante Fahrleistungseinbußen mit sich bringt, kann ich mir nicht vorstellen. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 120km/h wirkt sich das Fahrzeugewicht nicht mehr so gravierend aus, der größte Fahrwiderstand ist dann der Luftwiderstand des Autos. Die Reifen sind zwar etwas breiter, so dass der Luftwiderstand größer wird, aber das darf in der Endgeschwindigkeit nicht viel ausmachen.Trennschicht, ist schon weg...
Reifen waren bereits 1000km montiert. Aber ich denke das wird auch noch....
Nur Geduld. 🙂
Möchte an dieser Stelle auch meine Erfahrungen zu den 19" Sommerreifen loswerden (Segmentspeiche).
Sieht natürlich grandios aus, allerdings stelle ich ebenfalls einen eklatanten Leistungsverlust jenseits der 200er Marke fest. Ich fahre einen 2.0 TDI mit 170 PS. Mit den 18" Winterreifen, welche auch immerhin 245 breit sind, schaffte der Wagen locker laut Digi-Tacho 230 auf gerader Strecke, hatte aber auch schonmal 244 drauf...
Nun habe ich umgerüstet und die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 222 wird nicht mal mehr gemäß Tacho erreicht. bei 216 ist i.d.R. Ende, kurzfristig mal 220 im Gefälle.
Natürlich bemerkt man auch eine deutlich schlechtere Beschleunigung jenseits der 140 km/h, alles ist dort irgendwie zäher geworden.
Also die Optik ist klasse, aber wenn ich das gewusst hätte, hätte auch ich mich für 18" Sommerreifen entschieden. Fahre viel und viel nachts, sodass ich gerne Highspeed unterwegs bin, daher schon etwas ärgerlich...
also ich hab zwischen den 18 und 19 Zöllern eigentlich nichts festgestellt
Beschleunigung wie Vmax waren so gut wie identisch
zwischen den 18 und 19 ist auf über 200 km h auch ein Paar km/h Unterschied
also bei dem 19nern müssten es etwa echte 5 Km H mehr sein
also sollte deiner mit Winterreifen 260 fahren und Sommer 255 ist es e das gleiche 😁
Ich dachte, man wäre sich einig, dass nicht die Reifengröße sondern -Breite für Einbußen verantwortlich wäre wegen des erhöhten Reibungs- und Luftwiderstandes (sonst wäre es ja nur eine Gewichtsfrage)?
Angabe wie "Mein Auto ist mit meinen 19" langsamer als mit 18" wären dann ohne Angabe der Breite ziemlich wertlos, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
also ich hab zwischen den 18 und 19 Zöllern eigentlich nichts festgestelltBeschleunigung wie Vmax waren so gut wie identisch
zwischen den 18 und 19 ist auf über 200 km h auch ein Paar km/h Unterschied
also bei dem 19nern müssten es etwa echte 5 Km H mehr seinalso sollte deiner mit Winterreifen 260 fahren und Sommer 255 ist es e das gleiche 😁
So ist es auch bei mir, mehr wie 5 KM Vmax macht es nicht aus!
Zitat:
Habe heut von den Winterrädern 23KG pro Rad (245/40/18) auf Sommerräder (255/35/19) 26,5 kg umgerüstet.
Beides orig. Audi, aber Leichtbau/ Qualität ist anders
daher habe ich die nachbaufelge von mam (rs 1) mit "nur" 245 bereifung genommen die ist sicher leichter ;-)
außerdem bin ich optimist 500NM sind schon etwas !! solang mich kein 150 ps auto abspurtet....
Zitat:
Original geschrieben von fasterford
So ist es auch bei mir, mehr wie 5 KM Vmax macht es nicht aus!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
also ich hab zwischen den 18 und 19 Zöllern eigentlich nichts festgestelltBeschleunigung wie Vmax waren so gut wie identisch
zwischen den 18 und 19 ist auf über 200 km h auch ein Paar km/h Unterschied
also bei dem 19nern müssten es etwa echte 5 Km H mehr seinalso sollte deiner mit Winterreifen 260 fahren und Sommer 255 ist es e das gleiche 😁
wie gesagt wenn überhaupt
ich glaub mit meine Winterreifen hat ich mal 268 aufn Tacho und mit den Sommerreifen 262
das ist die Differenz vom Abrollumfang und fertig
19" 255
18" 245
Der Unterschied ist bei mir 170 PS schon gravierend, also deutlich mehr als 5 km/h, wie oben beschrieben. Weiss natürlich nicht, was ihr für Maschinen habt....
Hätte es aber selbst nicht geglaubt, wenn ich es nicht live erleben würde...
wie in der Sig zu sehen hatte ich vorher nen golf 4 v6 mit 204 ps.
da hab ich den unterschied zw. zwei grösser ( Sommer/winter ) auch gemerkt.
und den merkt man auch wenn man 400 ps hat
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
19" 255
18" 245Der Unterschied ist bei mir 170 PS schon gravierend, also deutlich mehr als 5 km/h, wie oben beschrieben. Weiss natürlich nicht, was ihr für Maschinen habt....
Hätte es aber selbst nicht geglaubt, wenn ich es nicht live erleben würde...
manchmal is bei mir auch bei 240 Schluss obwohl ich an nem andren Tag auf der gleichen Strecke 250 spielend erreich
wird wohl auch viel mit Gegenwind oder Rückenwind zu tun haben denk ich