19" Felgen keine 200 mehr auf der Bahn?
Hallo Leute!
Also ich hab gestern bei meinem A4 Avant meine neuen Felgen montiert, sind bereift mit 235/35/19, als ich dann am abend Probeweise auf der Autobahn fuhr, merkte ich das ich zu kämpfen hatte auf 190 zu kommen.
Ist das normal ?
Achja ist ein 1,9 TDI mit 130 Ps. Das der Unterschied zwischen 195 und 235 groß ist, wusste ich ja, aber das er so groß ist ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Hallo Leute!Also ich hab gestern bei meinem A4 Avant meine neuen Felgen montiert, sind bereift mit 235/35/19, als ich dann am abend Probeweise auf der Autobahn fuhr, merkte ich das ich zu kämpfen hatte auf 190 zu kommen.
Ist das normal ?
Achja ist ein 1,9 TDI mit 130 Ps. Das der Unterschied zwischen 195 und 235 groß ist, wusste ich ja, aber das er so groß ist ?
mfg
Hi,
vielleicht hilft dieser Reifendatenrechner ein bißchen:
http://www.flat4.de/calc_tyr.htm
Die Tachoabweichung wird aber nur für 100km/h berechnet und bezieht sich auf eine Ausgangsreifengröße von 155 R 15. Aber relativ beurteilt, ist es doch wenigsten etwas informativ.
Gruß NSU70
21 Antworten
Sollwerte kenne ich auch nicht, aber das "mit dem Gas spielen" kenne ich auch. Ist bei mir auch so. Ganz extrem und ein merkwürdiges Gefühl erzeugend: Du fährst auf der Bahn mit voll durchgetretenem Pedal, siehst einen langsameren vor Dir, der aber sein Überholmanöver fast beendet hat und denkst, dass Du nicht bremsen brauchst, denn ein leichtes vom Gas gehen sollte reichen. Und plötzlich hast Du das Gefühl der Wagen wird schneller, obwohl Du vom Gas runter gehst.
Das haben aber fast alle Autos mehr oder weniger.
Gruß
Rainer
P.S.: Frag mal Deinen 🙂 über den Sollwert des LMM. Ich meine es war irgendwas mit 150 mg/qcm. Aber erkundige Dich lieber. Vielleicht kann es ja auch einer hier im Forum sagen, der bei VAG schafft. 😉
Hallo!
Also ich war jetzt nochmal auf der Bahn und hab meinen LMM ausgemessen und dabei ist folgendes rausgekommen.
Ich hoffe ich hab das auslesen richtig gemacht.
´n Abend,
korrekterweise prüft man den LMM ähnlich dem Turbo im dritten Gang, bei Vollgas und bei ca. 3000Upm.
Du kannst das im Meßwertblock 3 oder 10 tun. Es ist jeweils der erste Wert. Dieser sollte im Optimalfall bei 850 kg/... liegen, alles unter 600 kg/... deutet auf einen defekten LMM hin.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
achso, na dann werde ich mein glück nochmal versuchen, also starte ich das protokoll wenn ich den 3 gang einlege, oder sollte ich schon beim losfahren starten?
drittengang -> vollgas?
mfg
Ähnliche Themen
Du solltest den 3. Gang untertourig aus dem Keller heraus beschleunigen und den Wert bei ca. 3000Upm auslesen.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
vielen dank für deine erklärung 🙂
Ich werde die Ergebnisse berichten.
mfg
edit: hier nochmal die neuen ergebnisse: