19" Felgen Größe und ET

Audi A4 B8/8K

Morgen,

wollte mal fragen welche ET und J man nehmen sollte für einen Audi A4 B8 (8K) mit S-Line Tieferlegung ohne zusätzliche Arbeiten (Bördeln) dran zu machen ? Und welche Reifengröße, ob 225/35 oder 223/35.

VG

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



245/35/R19 ET 28 geht auch problemlos.

Gruß Nancy und Dirk

Wurde ich nicht sagen. Bei mir bei 255/35/R19 + 8,5Jx19 ET32 schleift's schon hinten bei voller Federung...

MfG,
Rudi

Werde ich aber sagen, wir fahren diese Kombination und es schleift auch mit voller Besetzung nix. 😉

Gruß Dirk

Hallo,

liegt wahrscheinlich daran dass du das normale Sportfahrwerk 20mm hast und nicht das s-line Sportfahrwerk mit 30mm Tieferlegung und die 10mm mit 245er Reifen den Unterschied machen.

Was mich trotzdem sehr wundert ist die ET28 bei deinen 8.5x19 Felgen, die müssen doch vorne mindestens 4mm aus dem Radkasten überstehen😰
Dachte ET32 bei 8.5x19 wäre die absolute Grenze damit die Felge bündig mit dem Radkasten abschliesst. Auf deinen Fotos kann man es nicht richtig erkennen wie die Felge im vorderen Radkasten steht.

MfG. MAROOM

Original geschrieben von DTM_A4

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Wurde ich nicht sagen. Bei mir bei 255/35/R19 + 8,5Jx19 ET32 schleift's schon hinten bei voller Federung...

MfG,
Rudi

Werde ich aber sagen, wir fahren diese Kombination und es schleift auch mit voller Besetzung nix. 😉

Gruß Dirk

Also ich habe 255 mm Reifen und ET 32, der Dirk hat 245 mm Reifen und ET 28.

Also 255 - 245 mm = um 10 mm schmallere Reifen (beim Dirk)
10 / 2 = Reifen 5 mm weiniger an der Seite (beim Dirk)

ET 32 - 28 = 4 mm Felge mehr nach aussen (beim Dirk)

5 - 4 = 1 mm

Also der Reifen bei Dirk ist genau um 1 mehr nach innen als bei mir. Und es schleift nichts... Hmm...

Weisst jemand wo genau Unterschiede zwischen -20 mm Sport FW und -30 mm S-line FW sind?
Die Radkasten müssen gleich sein. Das einzige, was mir einfällt ist, das der S-line FW Federungsweg kürzer ist. Müsste aber mehr als um 1cm kürzer sein, weil da Radkasten eigentlich um 1 cm näher zum Reifen ist...

MfG,
Rudi

Hallo,

ne Frage habe ich nun.
Weis aber nicht ob mir das einer von euch beantworten kann.

Alle gutachten die ich jetzt durchgeschaut habe, muss man auf dem Audi A4 8K im 19 Zoll Bereich, wenn man 225 möchte eine 40er Querschnitt fahren.

Stimmt das oder geht ein 35er Querschnitt auch???

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samohtTT


Hallo,

ne Frage habe ich nun.
Weis aber nicht ob mir das einer von euch beantworten kann.

Alle gutachten die ich jetzt durchgeschaut habe, muss man auf dem Audi A4 8K im 19 Zoll Bereich, wenn man 225 möchte eine 40er Querschnitt fahren.

Stimmt das oder geht ein 35er Querschnitt auch???

Gruß

Wichtig ist natürlich Tragfähigkeit und dann Reifenabrollumfang und davon resultierende Tachoabweichung. Da kannst du alle mögliche Kombinationen vergleichen:

http://www.flat4.de/calc_tyr.htm

Die Frage die ich mir noch stelle bekommt man das eingetragen??
ich möchte nämlich die 5 Segement Speichen Felgen in 19 Zoll haben, aber keinen 255/35/19 Reifen sondern nur einen 225.

Zitat:

Original geschrieben von samohtTT


Die Frage die ich mir noch stelle bekommt man das eingetragen??
ich möchte nämlich die 5 Segement Speichen Felgen in 19 Zoll haben, aber keinen 255/35/19 Reifen sondern nur einen 225.

Schon einmal überlegt, wie das aussehen soll?

Die Felge ist doch sicher eine 8x19 denke ich mir. Da solltest du dann schon in 235/35 Schlappen investieren, damit es ordentlich aussieht 😎 . Sehen ja sonst aus wie große Trennscheiben die Räder 😉 .

Gruß RC

ne sollen 8,5 Zoll Breit sein. Auf meinem A3 Sportback sieht es nämlich sehr gut aus.
Auf meinem alten A4 Avant habe ich sogar 9 x 18 mit 225/40 gefahren!!

Ich fahre das S Line Fahrwerk und 8,5x19" ET28 Felgen mit 255/35R19 Reifen.
Und es schleift leicht bei voller Besatzung und voller Einfederung.

Dass es bei manchen schleift und bei manchen nicht liegt an den Reifen!!!

Ich hatte zur Testzwecken die Reifen meines Vaters (ebenfalls 255/35R19) montiert und die schauten ca. 4mm aus den Radhäusern.
Beides Michelin: einmal PilotSport2 und einmal PilotSport3 (sind breiter und kantiger geschnitten).

Zitat:

Original geschrieben von samohtTT


ne sollen 8,5 Zoll Breit sein. Auf meinem A3 Sportback sieht es nämlich sehr gut aus.
Auf meinem alten A4 Avant habe ich sogar 9 x 18 mit 225/40 gefahren!!

Ok. da magst du Recht haben, aber beim 8K Avant würden die 225/40 19Zoll ein wenig schmalspurig aussehen 🙄 .

Gruß RC

Hallo, hab zwar keine Erfahrung mit 19" aber mit 20". Hab 245/30/20 ET35 mit 30er Federn, da schleift nix, kann ich nur weiterempfehlen.

Hallo,

mich würde interessieren wie das vorne im Radkasten aussieht mit 8,5x19" bei ET28
Könntest du vielleicht ein Foto reinstellen von vorne um zu sehen wie eine 8,5x19" ET28 mit dem vorderen Radkasten abschliesst. Wie gesagt mich interessiert nur die Felge bei dieser Grösse und ET28.
Ich habe heute morgen schon die Frage auf einen Beitrag von DTM_4 gestellt der auch 8,5x19" ET28 auf seinem A4 hat ob die Felgen aus dem vorderen Radkasten überstehen.
Mich interessiert es deshalb weil bei ET28 die Felgen um 15mm weiter nach aussen stehen wie die 8,5x19" ET43 Serienfelgen und die stehen schon fast bündig in dem vorderen Radkasten.
Lange Rede kurzer Sinn. Hier nocheinmal meine Frage an die zwei Besitzer mit den 8,5x19" ET28 Felgen.
Stehen die FELGEN im vorderen Radkasten über und wenn ja, wieviel mm ???
Ideal wäre natürlich ein Foto von vorne wo man erkennen kann wie die Felge im Radkasten abschliesst.

MfG. MAROOM


Original geschrieben von a4martin.
Ich fahre das S Line Fahrwerk und 8,5x19" ET28 Felgen mit 255/35R19 Reifen.
Und es schleift leicht bei voller Besatzung und voller Einfederung.

Dass es bei manchen schleift und bei manchen nicht liegt an den Reifen!!!

Ich hatte zur Testzwecken die Reifen meines Vaters (ebenfalls 255/35R19) montiert und die schauten ca. 4mm aus den Radhäusern.
Beides Michelin: einmal PilotSport2 und einmal PilotSport3 (sind breiter und kantiger geschnitten).

Zitat:

Original geschrieben von maroom


Hallo,

mich würde interessieren wie das vorne im Radkasten aussieht mit 8,5x19" bei ET28
Könntest du vielleicht ein Foto reinstellen von vorne um zu sehen wie eine 8,5x19" ET28 mit dem vorderen Radkasten abschliesst. Wie gesagt mich interessiert nur die Felge bei dieser Grösse und ET28.

Schau dir Bild 4 in meinem Profil an. Ich denke das sollte reichen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von maroom


Hallo,

mich würde interessieren wie das vorne im Radkasten aussieht mit 8,5x19" bei ET28
Könntest du vielleicht ein Foto reinstellen von vorne um zu sehen wie eine 8,5x19" ET28 mit dem vorderen Radkasten abschliesst. Wie gesagt mich interessiert nur die Felge bei dieser Grösse und ET28.

Schau dir Bild 4 in meinem Profil an. Ich denke das sollte reichen.

Gruß Dirk

Hi,

leider ist es auf deinem Bild in der Einstellung sehr schwer zu erkennen zumal die Lenkung leicht eingeschlagen ist.
Aber mir würde schon eine Aussage "nein, schliessen bündig ab" oder "ja, stehen +/-...mm über den Radkasten hinaus" als erstes reichen.
Trotzdem danke für deine Antwort.

MfG MAROOM

@maroom

Vorne wird eine 8,5x19" ET28 über den Radhäusern hinaus stehen, ich fahre lediglich hinten ET28.
Laut meinen "Messungen" würde vorne eine ET32 bündig mit den Radhäusern abschließen.

Ich persönlich mag es aber nicht wenn vorne die Reifen bündig oder hervor stehen weil die Gefahr größer ist dass Steine/Split leicht auf die Türen geschleudert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen