19" Felgen auf Sportcoupe
Hallo zusammen,
hat eigentlich irgend jemand auf seinem Sportcoupe 19"er drauf?
Würde mich mal interessieren wie die Reifenkosten, Verschleiß und Komfort sind...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
naaaa wir werden doch keine vorurteile schüren wollen oder? *g*
Nö, sowas würde ich nieeee tun 😁
Gruß Alex
Hallo wuddeline,
Danke für die Zustimmung. Ja es ist wirklich so, die schönsten Autos und dann solche prolligen Felgen drauf, dass passt nicht zusammen. Und Unsereins gurkt mit 16" Felgen durch die Landschaft 😁
Gruß Alex
Ich würde 19" an deiner stelle fahren.
Also wenn ich könnte würde ich auf meinem C32 sogar 20" fahren.
Ich hab gestern meine 225/50-16 Avon ZZ3 bekommen, meine Güte, und die sollen in die Radausschnitte (!) der C-Klasse passen?
Die sind schon allein nur so leer dastehend panikartig gemessene 235 breit, aber ich bin zuversichtlich.
(Die 8-er Felgen kommen erst noch, gottseidank 16 Zöller und ich hab noch den Platz für 50er Reifen übrig).
Es ist doch so, daß zumindest an der Vorderachse (wegen dem unteren Federteller des Federbeins) kein so Riesendurchmesser wie beim aktuellen 5-er BMW reingeht! Und hier versuchen die Leute wenigstens das Rad per Felge großzufaken....
Ist fast wie bei den Armbanduhren. Da sieht man auch schon auf Distanz, ob es eine billige Quarzuhr ist oder ein mechanisches Automatikwerk.
Meine Güte, ich hab ja auch keinen Bock auf 195/65-15, aber die 18 plus Felgen sind doch nur peinliche Show!
Ähnliche Themen
Bruno,
guck Dir doch nochmal das Foto von Black_Coupe an, Du willst ja wohl nicht behaupten das die zu Wuchtig wirken!
Ich finde die Größe völlig passend.
Das Felgen auf der Fotomontage sehen wirklich ein bißchen wuchtig aus, aber das sind vermutlich auch 20 Zöller!
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Bruno,
guck Dir doch nochmal das Foto von Black_Coupe an, Du willst ja wohl nicht behaupten das die zu Wuchtig wirken!
Ich finde die Größe völlig passend.
Das Felgen auf der Fotomontage sehen wirklich ein bißchen wuchtig aus, aber das sind vermutlich auch 20 Zöller!
das ist bei fakes schwer zu sagen, bzw einzuschätzen, da die felgen normalerweise bis aufs maximum des möglichen vergrößert werden, siehe
hier.
hast du eigentlich mal an den fahrkomfort gedacht? ich glaub da ist dann sense damit 😉 🙂
Zitat:
hast du eigentlich mal an den fahrkomfort gedacht? ich glaub da ist dann sense damit
Ja, auch deshalb mache ich das ja nicht.
Trotzdem würde es gut aussehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Ja, auch deshalb mache ich das ja nicht.
Trotzdem würde es gut aussehen! 😁
hehe die 19er E46 m3 felgen haben bei mir auch verdammt geil ausgesehen, aber ich hab mich aufgrund des fahrkomforts auch für 17er entschieden, ist zwar andere marke, aber gleiches prinzip 😉
word@ C32AMG caguste
deswegen hab ich auch 19er drauf.. würde auch 20er drauf machen, aber das geht leider nicht :-(
meine werden jetzt poliert... und noch paar "kleinigkeiten" werden modifiziert - seit gespannt :-D
finde 16 oder 17 viel viel viel zu klein für die radkästen... das auto sieht dann einfach wie ein rentnerauto aus... dann kann man gleich radkappen drauf lassen...
aber eins muss ich zugeben... der komfort lässt nach... ganz besonders bei meiner tieferlegung+die 19er...
bis bald ;-)
Bin der selben meinung. Ab 18" aufwärts. Alles andere sieht mist aus. Ich find meine 19" schon zu klein. Und wenn einer meint " oh das wird mir zu hart" das stimmt nicht. Bin vorher 225/45 17" und 245/40 17" mit Michelin Pilot Sport gefahren. Und jetzt fahre ich 235/35 19" und 265/30 19" auf Toyo´s. Und ich muß sagen der Wagen fährt sich beser und ist auch nicht mehr so hart. Denn der Toyo ist viel weicher als der Michelin Reifen. Also auch der Reifen spielt eine große rolle.
Ach ja...
Und das Fake vom Sportcoupe sieht nur geil aus !!! So tief wird meiner auch mindestens gedreht wenn das KW drin ist.
Also wer auf Optik bei seinem Sportcoupe viel Wert legt, für den sind 8,5x 18 Zoll mit einem Gewindefahrwerk optimal. Fahre selbst RH Felgen in 18 Zoll mit H&R Gewinde.
Geschwindigkeitsverlust liegt bei mir bei 5km/h Im Grenzbereich. Aber wo kann man denn noch auf der Autobahn seine Endgeschwindigkeit ausfahren, bei so vielen Schleichern :-)
Zitat:
Original geschrieben von C32AMG caguste
Und jetzt fahre ich 235/35 19" und 265/30 19" auf Toyo´s.
Mal zwei kurze Fragen:
1. Was kostet dich so ein Reifensatz?
2. Wie lange halten die?
Die TOYO´s sind sehr gut und angenehm zu fahren.
In der genannten Dimension gebe ich ihnen allerdings maximal 20 T. Km Laufleistung.
Sollte ich mich irren, bitte ich um Bericht. Danke.
CAMLOT
Also:
Die Vorderen, da kost einer 193,40,- (235/35 19"😉
Der Hintere, da kost einer 259,10,- (265/30 19"😉
Also alle zusammen genau 905,- euro.
Ja wie lange die halten ? Weiß nicht aber ich denke die Hinteren nur ein Jahr. Fahre meinen Amg nicht langsam. Und bin an der Ampel meistens der erste der weg ist. Fahre ihn auch gerne aus. Kann ich dir nicht sagen. Aber das meiste Gummi lasse ich im Urlaub. Ich fahre dort viel in den Bergen und wenn man sehr oft steigung fährt frisst das viel Gummi. Und dazu kommt noch ich dachte ich hätte mit den 265er auf der Hinterachse mehr traktion. Falsch gedacht ist zwar nicht ganz so schlimm wie die 245er die ich vorher drauf hatte. Aber probleme hab ich immer noch.
Das ist nicht meiner auf dem Bild.