19'' Borbet VS auf C 200 Kompressor?
Hallo!
Bin am überlegen mir 8 J -19'' Borbet VS Felgen mit ET 30 auf meine C 200 Kompressor aufzuziehen. Bei den Reifen würde es sich dann laut Teilegutachten um 225/30 VA und 235/30 HA handeln.
Was haltet ihr davon?
Hier die Homepage von Borbet.
http://www.borbet.de/
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von channa
hier ein bild von 235/35 auf 8,5x19"! kommt doch gut!
http://www.vw-page.at/shop/pics/felgen_asa19.jpg
Kann man da nicht auf den teuren Reifen ganz verzichten und einfach die Felgen-Lauffläche schwarz lackieren?
Mit glänzendem Lack müsste das doch toll aussehen, und der Fahrkomfort wäre auch kaum noch schlechter. Sozusagen "Run-flat" als Normalzustand. 😉
hallo,
das ist doch endlich mal ein vernüpftiger beitrag!
An Channa:
Hast du die Felgen auch auf eine C-Klasse montiert, wenn ja hast du Fotos davon und was musstest du am Fahrzeug bezüglich der Karosserie ändern???
hallo!
habe die felgen erst sonntag ersteigert und sie sind noch nicht da! wenn ich sie habe werde ich sie noch polieren und dann fotos machen! kann ja eine fotostory auch vom federneinbau machen!
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von channa
kommt ja nicht auf die breite der reifen, sondern die der felgen an!
ich mag es nicht wenn auf einer schmalen felge breite reifen sind! sieht aus wie ein ballon.breite felge und schmaler reifen kommen gut! damit auch schön das felgenhorn nach aussen tritt.
Breite Felge und schmaler Reifen wirkt absolut pubertär auf mich. So als ob man breite Reifen nicht fahren darf aber dafür wenigstens breite Felgen hat.
Bei einer guten Kombination steht die Reifenflanke senkrecht über dem Felgenhorn.
gott sei dank sind geschmäcker verschieden! 😁
Rad und Reifenkombinationen sind nur insoweit Frage des Geschmacks, als sich dieser Geschmack, unabhängig von gesetzlichen Auflagen, innerhalb der technischen Vertretbarkeit und Zweckmäßigkeit als Auswahlkriterium anwenden läßt.
Es ist letztendlich völlig bedeutungslos, ob jemandem dieses oder jenes "Flankenbild ober dem Felgenrand" gefällt oder nicht.
Rad und Reifen haben eine nicht unwesentliche 🙄 FUNKTION.
Außer man bestückt sein Auto nur für den Parkplatz, aber nicht fürs Fahren. Soweit scheint dieses Thema ja bereits verkommen zu sein.
TÜV ist mir bei diesem Posting jetzt mal egal.
Aber man sollte endlich mal zur Kenntnis nehmen, daß es für jedes Reifenformat eine genaue Zuordnung von Felgen gibt. (z.B. Angabe: 7" - 8,5"😉
Darunter und darüber ist eben nicht, wurscht was der TÜV sagt, weil es technisch nicht vertretbar ist!
Ob das gut aussieht oder nicht ist sekundär.
Wollen heute alle nur mehr STEHEN, weil so oft die FAHR-eigenschaften nichts mehr zu zählen scheinen?!
Und zu den vorherigen Postings: Was aussieht wie ein "Ballon" fährt sich auch so. Will man mehr Komfort wählt man also eher den (möglichen) breiteren Reifen auf ein und der sleben Felge als wenn man möglichst geringe Federarbeit des Reifens wünscht. Dann wählt man (möglichst) schmale Reifen damit sich die Flanke gegens Felgenhorn stützen kann und die Walkneigung minimiert wird.
Nur so schnell fährt doch hier keiner! (Außer auf Rennstrecken vielleicht, aber da sollte man sowieso seine alten "Slicks" aufziehen)
Samt und sonders sind heute doch alle Autos "überbereift" zum Wohle der Zulieferindurstrie.
Riesenräder auf einem vergleichsweise schwach motorisierten Mittelklasseauto sagen doch letztendlich nichts anderes aus, als daß der Besitzer desselben in Wirklichkeit gerne ein anderes (stärkeres?) Auto hätte. Will man das? Mir soll es recht sein.
MfG.
Camlot
("Rückgetunt" von 18" auf 17" und trotzdem in jeder Kurve schneller als jeder Diesel 🙂 )
hallo!
genau! der benz ist ja auch zum cruisen! die lenkung vom benz ist ja auch sowas von indirekt da kann ma ja gar nicht schnell um eine kurve fahren! jedenfalls fehlt mir im mercedes der lebhafte kontakt zur strasse!
sonst ein gutes alltags und winterauto!
zum heizen sind 900kg und 1,9L sorg motorsport saugmotor besser geeignet 😁
@channa
Gutes Winterauto?
Wer hat Dir denn das wieder erzählt?
Ich bin MB-Fan bis in die Knochen und selbstverständlich kann man Sterne auch im Winter fahren, aber ein wirklich "gutes" Winterauto ist ein MB nicht.
(Ausgenommen 4-matic, ML, G , eh klar )
Servus,
CAMLOT
hallo!
mit winterauto meinte ich ein auto das ich ohne schlechtes gewissen im winter fahren kann!
mein einser ist zu schade!
ein auto im sommer eins im winter
Hi, channa!
Bei mir ist´s umgekehrt. Im Winter fahre ich bevorzugt VAG. 🙂
Wahlweise:
Passat (35i) G 60 R Syncro ( 2.0 lt. 197 PS)
T4 Caravelle Syncro (VR 6, 175 PS)
A3 TDI Wetterauer 125 PS
und wenn mich der Teufel reitet 😉
993/911 turbo (400 PS) , aber mit (relativ)schmalen Rädern
( bespikte Wurstscheiben) 😁😁
("Der auf die verschneiten Berge tanzt"😉
Servus,
CAMLOT