1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. 19'' BMW M Performance Bremsanlage

19'' BMW M Performance Bremsanlage

BMW X5 F15

Hallo Zusammen
ich sollte (hoffentlich) im September meinen 40d erhalten. Da ich generell gerne gute Bremsleistung habe bei meinem Fahrzeug, hab ich mich zur Nachrüstung der 19'' BMW M Performance Bremsanlage entschieden.
Gerne hätte ich auch die 21" 128 liquid Black Felgen zugetan, aber gem. meinem Händler passen diese nicht mit der Bremsanlage zusammen (die Spezifikation für Felgen mit der Bremsanlage konnte er mir aber noch nicht mitteilen).
Nun meine Fragen:
Was für 21" oder 22" Felgen passen zusammen mit der 19'' BMW M Performance Bremsanlage?
Hat jemand schon Erfahrung mit der Bremse, oder sogar selber verbaut?
Danke für das Teilen Eures Wissens.

Beste Antwort im Thema

Sakra zefix,
da kommt jemand neu daher, stellt eine Frage die ihn umtreibt und er wird hier gleich mal runter gebügelt.
Und die Bemerkung mit "geistlos fahren" ... gelungener Einstand hier.
Wenn jemand Probleme mit den NUB und der Höflichkeit hat, sollte er dringend dort noch mal nachlesen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Ich kann mich zimpalazumpala nur anschliessen. Ich lese nun doch seit einiger zeit in diesem forum mit und diese antworten sind einfach nur fehl am platz.

Zudem kenne ich winibrasil persönlich und somit auch seine geschichte der brennenden bremsen. Seid versichert, er ist ein guter autofahrer der sich auf schweizer passstrassen auskennt und sehr wohl weiss wie man zu bremsen hat (aber natürlich danke für die tipps betr der motorbremse von meiner seite - muss ich gleich morgen mal ausprobieren ;-)).

Auf jeden fall können wir alle froh sein ihn überhaupt als mitglied in diesem forum zu haben nach diesem ereignis!!!

Hier mal zurück zum Thema.
Traurig immer wieder, wie einige Threads sinnlos zugemüllt werden. Kann man hier nicht einfach auf die Frage antworten?
Ich habe die 19" M Performance Bremsanlage in einem 50i verbaut. Vorne eine 4 Kolben Festsattelbremse (Scheibendurchmesser 395 mm), Hinten eine 1 Kolben Faustsattelbremse (Scheibendurchmesser 385 mm).
Die Bremse muss einprogrammiert werden, um die Bremskraft gegenüber der Serienbremse anzupassen. Sie greift sonst zu heftig.
Es ist nicht die Bremsanlage des F85, dieser hat vorne eine 6 Kolben Bremse. Die Bremse stammt aus dem e70 X5 M.
Meines Wissens passt Sie auf alle aktuellen X5 F15 Felgen ab 19" Zoll. Natürlich auch auf die 21" M performance Felgen.
Viele Grüße
Marcus

Img-4354

Zitat:

@bond77 schrieb am 21. Juni 2015 um 21:42:29 Uhr:



Meines Wissens passt Sie auf alle aktuellen X5 F15 Felgen ab 19" Zoll. Natürlich auch auf die 21" M performance Felgen.

Danke Marcus

19 und 20 Zoll Felgen passen einige, hab mich fürs Erste auch für die 20 Zoll Felgen 491 in Schwarz entschieden.

Ich hätte aber gerne mindestens 21'' gehabt, der Radkasten sieht dann ausgefüllter aus.

Gem. meinem Händler gibt es nur die 310 Doppelspeichen M Performance in Grösse 21'', welche in Kombination mit der Bremsanlage geht. Diese erachte ich persönlich aber nicht als Schmuckstück.

Habe heute gesehen, dass AC Schnitzer IV Felgen in 22'' hat. Werde da mal nachfragen ob diese kombinierbar sind.

Bist du zufrieden mit der Performance Bremse? Hattest Du mal die Möglichkeit den Unterschied zur Standardbremse zu testen?

Das mit der Bremseinstellung tönt logisch, hätt ich so aber nicht dran gedacht. Werde bei der Übernahme gleich nachfragen ob sie das auch gemacht haben.

Meines Wissens passen alle 21" M Performance Felgen:
Also 599M, 310M, 375.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Händler dich nicht richtig informiert hat.
Ich selber habe im Sommer die Schnitzer Typ V in 22" und im Winter die 20" 468 M von BMW.
Alle passen.
Die Bremsanlage ist genial, allerdings muss ich zugestehen, dass ich keinen direkten Vergleich habe, da ich die Schweizer Passstrassen nur mit der M Performance Bremse erlebt habe.
Bei mir waren aber auch die optischen Gründe nicht unerheblich. ;-)
Die Bremseinstellung bekommst Du auf jeden Fall quittiert, da BMW dies ein Auflage von BMW ist, die auch Dir in einem Schreiben quittiert werden muss.

Zitat:

@bond77 schrieb am 22. Juni 2015 um 10:14:36 Uhr:



Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Händler dich nicht richtig informiert hat.

Ja das ist sehr gut möglich. Bin leider generell nicht sehr zufrieden mit dem Kundenservice den ich erhalte, werde mich nach dem Abholen des Dicken wahrscheinlich nach einer anderen Garage umschauen.

Klar ist die Bremsanlage auch eine optische Aufbesserung des 40d, deshalb hätte ich auch gerne noch grössere Felgen für den Sommer. Somit kommen die Bremsen noch besser zur Geltung.

:)

Aber deine Aussage bestärkt mein Gefühl, dass der Kauf der Performance Bremse kein Fehlgriff ist. Ich konnte sie leider nie testen vorher, da alle Testfahrzeuge die Standard-Bremsen verbaut hatten.

Kann mich bond77 nur anschließen
hab die M Performance Bremsanlage bei meinem F16 50i ebenfalls verbaut finde sie um einiges besser als die Serien Bremsanlage und rostet nicht vor sich hin !
Bei mir musste sie noch beim TÜV eingetragen werden du kannst sie ab 19 Zoll Felgen fahren darunter geht nix also 21 ,22 kein Problem .....
Da ich wie bond77 nicht mehr die Serien Leistung hab ist die M Performance fast schon Pflicht :):cool:
Hier noch ein paar Bilder

Weiss zufällig jemand, ob die M Performance Bremsanlage auch beim X6 40d E71 passt?

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 29. Juni 2015 um 21:39:17 Uhr:


Weiss zufällig jemand, ob die M Performance Bremsanlage auch beim X6 40d E71 passt?

Ich denke nein,

die mitgelieferten Zulassungsdokumente haben als Freigabe nur F15 und F16.

Hallo zusammen
Ich werde meinen neuen X5 50i im Oktober erhalten und ich bin mir auch am überlegen, ob ich meinem neuen Fahrzeug ebenfalls die 19'' BMW M Performance Bremsanlage einbauen lassen soll. Wie ich in einigen von Euren bisherigen Beiträgen entnehmen konnte, ist der Zufriedenheitsgrad mit diesen Bremsen hoch.
Wie schaut's aber aus mit der Langlebigkeit der Bremsanlage? Hat jemand von Euch schon Erfahrung sammeln können? Wie sieht das aus im Vergleich mit der Standardbremsanlage? Wie sieht das aus mit den Erneuerungskosten, falls diese Bremsen ersetzt werden müssen?
Vielen Dank im voraus für Eure Feedbacks zu meinen Fragen!
Gruss, CH-BMW-Fan

Edit - Nachtragsfrage: muss die 19'' BMW M Performance Bremsanlage in der CH auch noch von offizieller Seite geprüft und abgenommen werden?

Ich habe meine Bremsanlage jetzt ca. 18.000 km in Verwendung.
Bisher keine technischen Probleme.
Bei mir wurden die Scheiben und Backen vorne komplett getauscht, weil sich bei einer Seite ein kleiner Stein in den Belag gesetzt hatte, der dann eine Riefe verursacht hat.
Über Preise kann ich Dir allerdings nichts sagen, da die Kosten AC Schnitzer aus Kulanzgründen komplett übernommen hat.
Dieses Problem hat aber nichts mit M performance zu tun.
Zulassung in der Schweiz? Da habe ich keine Erfahrung, da aus D kommend.

Hallo winibrasil,

also ich würde die M-Performance Anlage auf alle Fälle einbauen, da die Serienanlage sehr schnell am Limit ist!
Da in meinen M50D die große Bremsanlage verbaut ist und die ähnlich der Performance ist kann ich Dir den Einbau
nur empfehlen und die Optik in blauen Bremssätteln trägt ein weiters dazu bei!
Viele Grüße
Onkel Tomaso

Zitat:

@bond77 schrieb am 30. Juli 2015 um 17:19:16 Uhr:


Ich habe meine Bremsanlage jetzt ca. 18.000 km in Verwendung.
Bisher keine technischen Probleme.
Bei mir wurden die Scheiben und Backen vorne komplett getauscht, weil sich bei einer Seite ein kleiner Stein in den Belag gesetzt hatte, der dann eine Riefe verursacht hat.
Über Preise kann ich Dir allerdings nichts sagen, da die Kosten AC Schnitzer aus Kulanzgründen komplett übernommen hat.
Dieses Problem hat aber nichts mit M performance zu tun.
Zulassung in der Schweiz? Da habe ich keine Erfahrung, da aus D kommend.

@bond77

Vielen Dank für Deine Erläuterungen!

Gruss

Zitat:

Edit - Nachtragsfrage: muss die 19'' BMW M Performance Bremsanlage in der CH auch noch von offizieller Seite geprüft und abgenommen werden?

Hallo, ja das kann ich nun bestätigen. Die Performance Bremse muss beim CH Strassenverkehrsamt vorgeführt werden.

Zitat:

@onkeltomaso schrieb am 30. Juli 2015 um 22:56:58 Uhr:


Hallo winibrasil,

also ich würde die M-Performance Anlage auf alle Fälle einbauen, da die Serienanlage sehr schnell am Limit ist!
Da in meinen M50D die große Bremsanlage verbaut ist und die ähnlich der Performance ist kann ich Dir den Einbau
nur empfehlen und die Optik in blauen Bremssätteln trägt ein weiters dazu bei!
Viele Grüße
Onkel Tomaso

Hallo Onkeltomaso, besten Dank für die Empfehlung,

ich hab die Bremsanlage bestellt und werde meinen X5 bald erhalten.

Hi, hast Du schon Bilder. Wie aufwendig ist der Einbau (Preis)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen