19" AMG Schmiedefelgen auf w204 Avantgarde

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Da der Sommer so langsam kommt, will ich mir gerne einen neuen Satz Felgen zulegen.
Ich fahre einen w204 (Avantgarde) und habe derzeit noch die 17" Avantgarde Felgen für den Sommer.

Folgende habe ich mir rausgesucht:

19" AMG Schmiederäder vom E63 (siehe Bild)
V.A.: A2124012702 9J*19 H2 ET37
H.A.: A2124012802 9,5J*19 H2 ET 52

Nun meine Fragen : )
- Welche Reifengröße brauch ich? (reicht 235 35 R19?)
- Kann ich die Bolzen von den Avantgarde-Felgen nehmen?
- Kriege ich die Reifen eingetragen?
- 1 Felge ist laut Hersteller 13 kg schwer. Was wiegen eigentlich die Avantgarde-Felgen?

Bitte um eure Hilfe !

Vielen Dank und Gruß : )

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky-300



Zitat:

Original geschrieben von pin_


Ja, ich fahr auf der HA 9,5J ET45 Brabus Felgen. Schließt inkl. Tieferlegung von Eibach bündig ab.

Edit: fahre auf der HA 265/30er Michelin Reifen.

Hallo pin_,

hast Du Federn 30/30 verbaut? Sieht klasse aus!

Franky

Hallo Franky,

Danke dafür. Ja 30/30er Eibach federn. Fährt schon straff und für mich angenehm auch bei ca. 35tkm / Jahr. Hatte vorher aber auch `nen Audi A5 mit 20" S8 Schmiedefelgen und S-Line Fahrwerk inkl. Tieferlegung.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von STw204


@ pin_ Deine Monoblock S sehen echt gut aus! Was fährst Du auf der VA? Auch 9,5J ET 45?

Hallo,

Auch Dir danke. Nein, vorne fahre ich 8,5J ET45 mit 235/35er Reifen.

Könnten nach meinem Geschmack vorne noch 5mm raus, hatte auch anfangs Distanzscheiben verbaut, hat dann aber leicht geschliffen beim Verschränken beim TÜV und hab sie wieder rausgenommen.

Die 2 Bilder sind leider nicht perfekt, da der Wagen auch jeweils diagonal leicht eingefedert da steht, werde im Sommer nach ein paar weiteren Umbauten wieder bessere machen.

Viele Grüße

206018861-w988

Zitat:

Original geschrieben von walu123


19" Felgen unter 10kg gibts praktisch nicht.
Fahrtechnisch gesehen wäre 17 oder 18" ideal, hier spart man locker 2kg je Rad, mehr Komfort, ohne dabei an Führung signifikant bei einem Fahrzeug dieser Leistungsklasse zu verlieren.

Da ich gerade auch am schauen bin:
OZ Ultraleggera HLT in 19" um die 10,5kg
Motec Nitro in 19" ebenfalls um die 10kg.
ATS Superlight auch um die 10,5kg
Proline PXF um die 10kg (Flowforming-Verfahren wie die OZ)
Je nach Breite variiert das Ganze dann.

Die Motec kosten die Hälfte der OZ.

Die meisten Felgen wiegen in ca. 9x19" um die 13-16kg.
Gerade In-Felgen wie Oxigen oder Barrakuda sind tlw. recht schwer.
Originalfelgen ebenfalls, gerade "AMG" heißt nicht automatisch leicht, lediglich die Schmiedefelgen sind einigermaßen leicht.

Komforttechnisch würde ich der Variante 225/35 und 255/30 R19 die breiteren und damit etwas höheren 235/35 und 265/30 vorziehen! Der Satz Reifen kostet um die 50€ mehr, der Komfortgewinn ist deutlich spürbar.

Walu

Hallo Walu,

Felgen in 19" unter 10kg gibt es, beispielsweise HRE Schmiedefelgen. Preislich aber der Satz um die 7.000 EUR.

Ich habe bewusst 235/35 und 265/30er Reifen genommen, da mir die Optik von hinten mit den breiteren Walzen besser gefällt, die Grenze zwischen Sportlichkeit und Komfort passt mir auch genau so perfekt. Ist aber Geschmacksache.

Über die Preise habe ich mir weniger Gedanken gemacht, habe auch leider angefangen mit Michelin Pilot Super Sport und mich damit echt versaut, möchte keine anderen Reifen mehr fahren. Auch wenn ein Satz um die 1.200 - 1.400 EUR kostet.

Viele Grüße

Hallo,

Euch allen vielen Dank! Ich hab mich jetzt etwas intensiver mit dem Thema Felgenhorn + ET befasst. Hab einige Berechnungen gemacht, um zu sehen was passt. Bitte korrigiert mich, wenn ihr was faltsch liege : )

Avantgarde 17" Felgen:
7,5J x 2,54 = 19,05mm; ET: 45
Heißt die Felge baut nach..
A 4,825cm
I 14,225cm auf.

Amg Schmiederad 19"
9J x 2,54 = 22,86cm; ET 37
-> A 7,73cm (Diff. + 2,905cm)
I 15,13cm (Diff. + 0,905cm)

Außerdem hab ich noch eine andere Felge entdeckt, siehe Bild ; )

8,5J ET 30 -> A 7,795cm (Diff. zur Avantgarde 2,97cm)
I 13,795cm ( Diff. zur Avantgarde - 0,43cm)

Hab ich den am Radkasten keine 3cm mehr Luft?

Ähnliche Themen

Hi,

ich weiß nicht genau, ob Du diese Felgen meinst http://www.kunzmann.de/.../...lgen-amg-felgensatz-styling-iv-4-c63.htm (an der Felgenaufnahme leicht verschieden).

Aber 8,5J ET30 wird an der VA nicht klappen. Du brauchst um den Drehrum bei 8,5er Felgen eine ET von 40-50. Als grobe Richtlinie. An der Hinterachse kannst Du ein Zoll breitere Felgen (9,5J) nehmen, bei gleicher ET (ca. 45) - für einen bündigen Abschluss.

Bspw. mal ein paar Felgen:
die vom 507er Edition in schwarz, gibts auch in silber:
http://www.kunzmann.de/.../...amg-19-zoll-edition-507-schwarz-matt.htm

die "normalen" 19er 63er:
http://www.kunzmann.de/.../...amg-19-zoll-edition-507-schwarz-matt.htm

oder halt Brabus, Lorinser, Carlsson, etc. Felgen. Falls Du Tuner mit in Betracht ziehst.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von STw204


Und noch mal zum Gewicht.. sind 13kg normal für Schmiedefelgen?

Nein, das ist zu hoch. Es passt eher zu Gussrädern.

ATS Superlight 9Jx19 oder O.Z. Superforgiata 10Jx19 haben eine Masse von nur ca. 8 kg.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von STw204


... Ich hab mich jetzt etwas intensiver mit dem Thema Felgenhorn + ET befasst. Hab einige Berechnungen gemacht, um zu sehen was passt. Bitte korrigiert mich, wenn ihr was faltsch liege : )

Sorry, aber Du liegst tatsächlich etwas falsch.

Felgenbreiten sind beispielsweise Innenmaße. Dazu kommt noch die Breite der Felgenhörner von 11 bis 15 mm.
Und ganz wichtig ist es, bei einem Vergleich des Raumbedarfs nicht allein die Radmaße zu berücksichtigen, sondern auch die der Reifen.

Ich kann das bei Bedarf etwas exakter berechnen, allerdings werde ich wohl erst am Wochenende dazu kommen können.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von pin_


ich weiß nicht genau, ob Du diese Felgen meinst http://www.kunzmann.de/.../...lgen-amg-felgensatz-styling-iv-4-c63.htm (an der Felgenaufnahme leicht verschieden).

Guten Morgen,

es geht eher um diese Felgen..
http://www.kunzmann.de/.../...all-schmiede-felge-styling-iv-4-r230.htm

oder um diese hier, jedoch nicht von der S-Klasse, sondern vom E63 AMG in den Dimensionen VA 9J x 19 ET37 + HA 9,5J x 19 ET 52
http://www.kunzmann.de/.../...zoll-styling-iv-4-fuer-s-klasse-w221.htm

Die beiden Felgen gefallen mir einfach am besten!! Ich brauche euer Fachwissen. Kriege ich die Irgendwie drauf?

@ Alpha Lyrae:
Hab mir schon gedacht, dass ich da was ausgelassen habe. Wäre echt super, wenne das machen könntest.

Interessant wäre aber auch woher die Gewichtsangaben kommen.

Es ist ein Unterschied, ob man das Gewicht einer unlackierten Probe aus dem Festigkeitsgutachten nimmt oder eine verkaufsfertige Felge auf die Wage stellt.

Bei 19" kann ich mir gut vorstellen, dass je nach Felge locker nochmal über 1kg Lack drauf kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Diablo82


Interessant wäre aber auch woher die Gewichtsangaben kommen.

Es ist ein Unterschied, ob man das Gewicht einer unlackierten Probe aus dem Festigkeitsgutachten nimmt oder eine verkaufsfertige Felge auf die Wage stellt.

Es handelt sich hierbei um Angaben des Herstellers über verkaufsfertige Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von STw204



Zitat:

Original geschrieben von pin_


ich weiß nicht genau, ob Du diese Felgen meinst http://www.kunzmann.de/.../...lgen-amg-felgensatz-styling-iv-4-c63.htm (an der Felgenaufnahme leicht verschieden).
Guten Morgen,

es geht eher um diese Felgen..
http://www.kunzmann.de/.../...all-schmiede-felge-styling-iv-4-r230.htm

oder um diese hier, jedoch nicht von der S-Klasse, sondern vom E63 AMG in den Dimensionen VA 9J x 19 ET37 + HA 9,5J x 19 ET 52
http://www.kunzmann.de/.../...zoll-styling-iv-4-fuer-s-klasse-w221.htm

Die beiden Felgen gefallen mir einfach am besten!! Ich brauche euer Fachwissen. Kriege ich die Irgendwie drauf?

@ Alpha Lyrae:
Hab mir schon gedacht, dass ich da was ausgelassen habe. Wäre echt super, wenne das machen könntest.

Sorry, aber wer lesen, kann....

vorne bekommt man 8,5 mit ET40 gerade so unter, wurde Dir schon gesagt, und jetzt kommst du wieder mit ner 9Zolligen mit ET 37 um die Ecke. Das passt nicht ohne tiefgreifende Alublecharbeiten. hinten könnte es nach innen zum Stossdämpfer etwas knapp werden, aber da könnte man sich mit Distanzscheiben retten.

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu



Zitat:

Original geschrieben von STw204


Guten Morgen,

es geht eher um diese Felgen..
http://www.kunzmann.de/.../...all-schmiede-felge-styling-iv-4-r230.htm

oder um diese hier, jedoch nicht von der S-Klasse, sondern vom E63 AMG in den Dimensionen VA 9J x 19 ET37 + HA 9,5J x 19 ET 52
http://www.kunzmann.de/.../...zoll-styling-iv-4-fuer-s-klasse-w221.htm

Die beiden Felgen gefallen mir einfach am besten!! Ich brauche euer Fachwissen. Kriege ich die Irgendwie drauf?

@ Alpha Lyrae:
Hab mir schon gedacht, dass ich da was ausgelassen habe. Wäre echt super, wenne das machen könntest.

Sorry, aber wer lesen, kann....

vorne bekommt man 8,5 mit ET40 gerade so unter, wurde Dir schon gesagt, und jetzt kommst du wieder mit ner 9Zolligen mit ET 37 um die Ecke. Das passt nicht ohne tiefgreifende Alublecharbeiten. hinten könnte es nach innen zum Stossdämpfer etwas knapp werden, aber da könnte man sich mit Distanzscheiben retten.

Bitte achte auf das Thema! Es war von Anfang an die Rede von den 9J ET 37. Dass das nicht passt, habe ich schon gelesen.. habe den Link nur der vollständigkeitshalber beigefügt.

Die 8,5J ET30 waren nur eine Alternative.

Das mit dem Lesen solltest Du dir dann mal zu Herzen nehmen..

Zitat:

Original geschrieben von STw204



Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu


Sorry, aber wer lesen, kann....

vorne bekommt man 8,5 mit ET40 gerade so unter, wurde Dir schon gesagt, und jetzt kommst du wieder mit ner 9Zolligen mit ET 37 um die Ecke. Das passt nicht ohne tiefgreifende Alublecharbeiten. hinten könnte es nach innen zum Stossdämpfer etwas knapp werden, aber da könnte man sich mit Distanzscheiben retten.

Bitte achte auf das Thema! Es war von Anfang an die Rede von den 9J ET 37. Dass das nicht passt, habe ich schon gelesen.. habe den Link nur der vollständigkeitshalber beigefügt.

Die 8,5J ET30 waren nur eine Alternative.

Das mit dem Lesen solltest Du dir dann mal zu Herzen nehmen..

So dann les Dir nochmal das von mir ursprünglich zitierte durch und wirst feststellen, das da nur was von 9J mit ET37 steht, ich renn doch nicht all deinen geistigen Sprüngen in den links hinterher um Dir zu helfen. Also bitte Zitiere nur das relevante und lass alles andere aussen vor, dann wird Dir klarer geholfen. Oder einfach mal selbst etwas googeln oder SuFu nutzen anstatt nur fragen zu stellen und sich bedienen zu lassen. Hier wird gerne geholfen, aber das Thema findet sich in diesem Forum auf den ersten drei Seiten gefühlte fünf mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen