1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. 19"-20" für M135i

19"-20" für M135i

BMW M1 F21 (Dreitürer)

Schöne guten Tag, ich suche schöne Felgen da mir meine 18" zu klein vorkommen. Suche 19"- 20" für meinen M135i in M-blau. Finde kaum Bilder dazu. Habt ihr evtl. mal ein paar Bilder bzw. Felgen Empfehlungen? Ich habe an Breyton oder Performance Felgen gedacht. Danke im Voraus

Ähnliche Themen
28 Antworten

Was soll bloß dieser Trend zu immer größeren ( + breiteren) Felgen?
Das sorgt nur für mehr Verbrauch.
Gibt es einen vernünftiges Grund für noch größere Felgen als 18"?

Sei mir nicht böse, ich hole mir keinen m135i um ein Wettrennen um den niedrigsten spritverbrauch zu machen. Muss jeder für sich wissen was er an seinem Auto macht

Der Grund ist Platz im Radkasten

hab jetzt leider keine bilder... findet man aber genug bei google.
der ac schnitzer als messefahrzeug hat zb. 20" drauf was in meinen augen nicht so prall aussieht. wenn du sowas vor hast nehm am besten die 19" performance... das sieht am stimmigsten aus.
viel wichtiger finde ich aber eine moderate tieferlegung da der m135i viel zu viel luft von serie aus hat... dadurch wirken die felgen deutlich größer. war auch am überlegen auf 19" zu gehen und habe meinen erst einmal tiefer gesetzt und mir spurplatten drauf gesteckt und bin jetzt mit den serien 18" mehr als zufrieden.

Okay alles klar, wie viel hast du tiefer gelegt ? Nur Federn oder auch Dämpfer getauscht

hab jetzt die 25mm h&r federn verbaut... ursprünglich wollte ich das kw v3 nehmen aber im moment bin ich auf dem tripp den m135i nicht so lange zu fahren und habe mir das geld gespart. was mich aber überrascht hat das sich der wagen um welten besser fahren lässt... ich habe schon viele fahrwerke und federn verbaut aber selten so einen gewinn an dynamik erlebt. bin echt froh das geld gespart zu haben da ich die tiefe optimal finde und das fahrverhalten auch super geworden ist. sicher ist das kw v3 besser aber für den straßengebrauch sind die federn mehr als ausreichend.
den m135i empfand ich vom fahrwerk her als das am schlechtesten abgestimmte auto was ich bisher hatte... jetzt bin ich echt zufrieden... wie gesagt mehr geht immer aber man muss wissen was einem reicht.
von den spurplatten her würde vorne 13mm und hinten 15mm pro seite locker gehen... da ich es aber nicht so extrem mag habe ich jetzt vorne 10mm und hinten 12mm

Ich habe auf meinem 1er die Performance M405 drauf, i schau gleich nach den Bildern!

Hier is des Foto.

Image

Hast du den auch tiefer gelegt ? Danke ????

Hier mal meiner mit normalem Fahrwerk und 19"

Image

Da ist ja immer noch mega viel Platz im Radkasten

Habe 405 Performance in 19Zoll und 30mm Federn verbaut.

20160415-125949
20160415-130027

Das sieht stimmig aus 😉 gefällt mir sehr gut.

Zitat:

@Paddi0305 schrieb am 25. April 2016 um 18:20:46 Uhr:


Habt ihr evtl. mal ein paar Bilder bzw. Felgen Empfehlungen?

Wenn du größere Felgen möchtest, würde ich die M Doppelspeiche 405 nehmen. Der M135i wird dann zumindest nicht durch bleischwere Felgen kastriert.

Zitat:

@Paddi0305 schrieb am 26. April 2016 um 15:17:05 Uhr:


Da ist ja immer noch mega viel Platz im Radkasten

Der Abstand zwischen Radlaufkante und Reifen ändert sich durch größere Räder auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen