19"-20" für M135i
Schöne guten Tag, ich suche schöne Felgen da mir meine 18" zu klein vorkommen. Suche 19"- 20" für meinen M135i in M-blau. Finde kaum Bilder dazu. Habt ihr evtl. mal ein paar Bilder bzw. Felgen Empfehlungen? Ich habe an Breyton oder Performance Felgen gedacht. Danke im Voraus
28 Antworten
Ja, eibach Sportline -40mm
Puuh gute Frage.
Aber ob du dann einen 225/30-20 und hinten einen 245/25-20 bekommst!?
Zitat:
@Bavarian schrieb am 26. April 2016 um 21:16:58 Uhr:
Der Abstand zwischen Radlaufkante und Reifen ändert sich durch größere Räder auch nicht.
Das stimmt NICHT. Der Abstand ändert sich schon, weil der Raddurchmesser sich ändert. Sind aber meist nur ein paar Millimeter, der eine siehts, der andere nicht.
Ähnliche Themen
der abstand ändert sich nicht wirklich!
man hat zwar einen gewissen toleranzbereich aber wenn der abrollumfang größer werden würde müsste man den tacho neu eichen lassen.
die luft egal wie groß die felge wird bleibt daher nahezu gleich da der reifen im gleichen zuge vom querschnitt abnimmt.
wie gesagt bringt eine tieferlegung deutlich mehr als nur größere felgen.
auf meinem ersten fahrzeug waren die 17" sogar vom abrollumfang minimal kleiner als die 15"... war aber die unterste toleranzgrenze laut tüv
Also 20" im 1er ist total übertrieben meiner Meinung nach - das geht richtig auf die Fahrleistungen und den Komfort. 19" kannst du hier mal schauen - vielleicht tut sich da ja noch mehr in nächster Zeit. http://www.1erforum.de/threads/19-nur-photos.232969/
Bei mehr als 18 Zoll wird da Fahrverhalten wieder schlechter, da weniger Gummi der "arbeiten" kann.
Nur so am Rande
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 27. April 2016 um 05:19:47 Uhr:
Das stimmt NICHT. Der Abstand ändert sich schon, weil der Raddurchmesser sich ändert. Sind aber meist nur ein paar Millimeter, der eine siehts, der andere nicht.
Ansonsten hätte ich es nicht geschrieben, weshalb du auch falsch liegst.
Die Änderung des Abrollumfangs kann im Millimeterbereich liegen, jedoch ändert sich der Raddurchmesser dadurch nicht nennenswert. In meinem o.g. Beispiel (M436 - M405) beträgt die Änderung des Durchmessers an Vorder-u. Hinterachse 0,3 bzw. 0,1mm.
Dementsprechend kann ich über deine Aussage nur schmunzeln, dass ein Unterschied sichtbar ist.
Deine Aussage war "Der Abstand zwischen Radlaufkante und Reifen ändert sich durch größere Räder auch nicht." Und das ist einfach falsch.
Raddurchmesser:
205/60/16: 65,2 cm
225/50/17: 65,7 cm
225/45/18: 66,0 cm
Aber glaub doch was du willst. Weisst ja eh alles besser 😉
Lt. Technischem Ratgeber von Conti sind es max. 5 mm Differenz im Durchmesser zwischen 16 und 19 Zoll.
http://www.kfztech.de/.../...mp;usg=AFQjCNEk78AXXGnOCUNTMq7453FXBSOu1Q
Grüße
halifax
Da brauch ich nichts glauben, sondern einfach nachschauen.
Zumal der TE in dem von mir zitierten Text explizit auf eine 19" Felge reagiert hat.
225/40/18 - 63,7
225/35/19 - 64,0
245/35/18 - 62,9
245/30/19 - 63,0
Soll aber jeder selbst entscheiden, ob ein Millimeter im Bereich Rad-/Reifen nennenswert ist. 😉
als ob du 10mm auf die schnelle im gesamtdurchmesser sehen würdes 😛
dann siehst du ja schon vom weiten wie abgefahren ein reifen ist... da ist die differenz zischen neu und alt je nach reifen schnell mal größer als 10mm 😉
fakt ist das sich der gesamte raddurchmesser nicht nennenswert verändert und somit die luft im radhaus nicht verschwindet. das geht nur durch tieferlegung oder einem größeren rad mit anschließender anpassung des tachos.
rein optisch wirkt eine größere felge aber füllender als eine kleine im radhaus... ist quasi eine optische täuschung. genau wie auch spurplatten die felge größer wirken lassen wenn sie weiter aus dem radhaus kommen.