18er Motorsport mit Hankook V12evo und Spritverbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe mir bei meinem :-) einen Satz 18Zoll Motorsport Felgen mit Hankook-Reifen geholt.

Sehen super aus, aber was mir aufgefallen ist das ich bei meinem GTD seitdem ca. 05-08ltr Mehrverbrauch habe.

Laut Angaben aus mehreren Reifentests und Hankook hat der Reifen einen geringen Rollwiderstand und sollte
deshalb auch Energiesparend wirken.

Bisher hatte ich die 17er Serienbereifung auf dem Golf. Aber es kann doch nicht sein das die Umstellung auf 18er
einen solchen Unterschied macht.

Mein Boss fährt exakt das gleiche Auto, auch mit 18er und der hat mehr oder minder den gleichen Verbrauch wie
mit den 17er Schlappen.

Es ist ein Golf VI GTD, Baujahr 2011.

Hat jemand von euch die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. vllt sogar eine Lösung??

Wie gesagt, der Mehrverbrauch ist seit der Montage der 18er

Img-4191a
25 Antworten

Hat er nicht? Laut Test sollen die Hankook "ökonomischer" sein... oder so ähnlich, hat´s geschrieben ganz am Anfang. Also gehe ich davon aus, dass die Herren TE versucht haben durch die Reifenwahl den Umstieg auf 18", den Verbrauch zu senken, oder zumindest in "gemäßigter" Zone zu halten.
MOTORSPORT!!! Wenn eine Felge schon so heisst, was erwarte ich dann.... und noch die "geilen" Hankook. Bei Nässe fast schon Müll, aber bei trockener Strasse -> guuut. Und der TE hat klar seine Bedenken und die sind berechtigt. Nur sind die Hankook KEINE Spritsparwunder und schon gar nicht auf 18". Meinerseits 4 Jahre Erfahrung auf BMW. Eine Lösung wäre (leider) ein Umstieg auf 16" und sowas schw.... wie Michelin Energy Saver o.ä.
Spritsparen oder Spritfahren??? Mit ´nem GTD eine schwere Entscheidung.... ;-p

Hi
Habe die Hankook auch auf meinen GTD und bin da mit zufrieden was Laufleistung und Verbrauch angeht.
Habe auch den gleichen Verbrauch wie mit meinen 17 Zoll Winterreifen.
Würde die Reifen wieder kaufen.

Dann berichte ich mal.
Ich habe mit den Evo 12 ebenfalls 0,5 bis 1,0 Liter/100km Mehrverbrauch.
Auch erreiche ich (auf gerader Strecke) keine v-max mehr.
Mein Vergleich bezieht sich jetzt auf letzter Sommer mit Bridgestone R050A mit 225/45R17 auf jetzt Evo12 235/45R17.
Beides auf der Donnington-Flege.
Der 1cm mehr an Breite sollte einen derartigen Mehrbverbrauch eigentlich nicht bewirken.
Den neuen Motor mit neuer Software kann ich ebenfalls ausschließen, da ich noch auf den Winterreifen mit altem Motor und dann neuem Motor keinen Unterschied bemerkte.
Aber dann bin ich doch nicht der einzige, da man im Netz nichts darüber liest und der Reifen ja sogar als Rollwiderstandsarm angepriesen ist.

Fahren tut sich der Reifen übrigens super, nur man merkt in fast allen Lagen den hohen Rollwiderstand.

Gruß

Bei meinem TSI mit Michelin Exalto 225/40/R18 Sommerreifen und 205/55/R16 Dunlop Winter 3D beträgt der Verbrauchsunterschied nur 0,35 Liter.

Mit anderen Worten: Der Unterschied ist überwiegend wahrscheinlich Zufall. Im Sommer fahre ich auch mal gerne schnell in den Bergen, im Winter dafür Skifahren, viel zu viel verzerrende Faktoren, um Reifentypen zu unterscheiden. So läuft zB im Winter fast nie die Klimaanlage mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


[...]

Zitat:

Mein Vergleich bezieht sich jetzt auf letzter Sommer mit Bridgestone R050A mit 225/45R17 auf jetzt Evo12 235/45R17.Beides auf der Donnington-Flege.
[...]

Wenn die Größenangaben stimmen, hast Du mit den Hankook einen größeren Abrollumfang des Rades. Dann kann die MFA spinnen, weil sie nicht misst, sondern nur rechnet.

Du solltest dann einfach eine Zeit lang immer voll tanken und den Verbrauch genau errechnen. Diesen dann mit MFA-Anzeige vergleichen. Vielleicht ergibt sich daraus bereits des Rätsels Lösung. 😉

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Wenn die Größenangaben stimmen, hast Du mit den Hankook einen größeren Abrollumfang des Rades. Dann kann die MFA spinnen, weil sie nicht misst, sondern nur rechnet.

Du solltest dann einfach eine Zeit lang immer voll tanken und den Verbrauch genau errechnen. Diesen dann mit MFA-Anzeige vergleichen. Vielleicht ergibt sich daraus bereits des Rätsels Lösung. 😉

Grüße
Markus

Der Unterschied beträgt aber nur ca. 1,6% bei statischem Abrollumfang!

Siehe hier:

http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/vmax.HTM#abroll

Also selbst wenn mir die MFA jetzt das ganze auf 101,6 km berechnet ist der Unterschied von 0,5 bis 1,0 Liter/100km viel zu groß.

Die Klima habe ich übrigens ebenfalls berücksichtigt, da ich bei den Witterungen bis jetzt fast ohne Klima gefahren bin.
Bleibt auch immer noch die fehlende v-max (auch bei kühleren Temp.), welche ich noch mit den Sommerreifen letztes Jahr und den Winterreifen erreichte.

Gruß

Ist zwar schon länger her aber eh ich nen Neuen aufmach....

Wie seid ihr mit den Hankook V12 225/45/R 18 auf dem GTD zufrieden?? Bei mir sind nach den Dunlop (endlich runter) neue Schlappen fällig und ich möchte auch im Sommer gern das Radio hören^^

Danke weikar

Zitat:

Original geschrieben von weikar


Ist zwar schon länger her aber eh ich nen Neuen aufmach....

Wie seid ihr mit den Hankook V12 225/45/R 18 auf dem GTD zufrieden?? Bei mir sind nach den Dunlop (endlich runter) neue Schlappen fällig und ich möchte auch im Sommer gern das Radio hören^^

Danke weikar

Also ich kauf mir den nicht mehr, da ich auch nicht mit der Laufleistung zufrieden war.

Spritverbrauch, gut kann auch an den Felgen liegen, ist meines Erachtens zu hoch und eben

die Haltbarkeit ist nicht empfehlenswert.

Bekomme nächste Saison andere Reifen auf meine Motorsport und dann schauen wir mal
ob der Verbrauch am Reifen oder evtl an der Felge liegt.

Welche Reifen werden es bei Dir?? Wieviel Kilometer hattest Du die Hankook drauf?

Zitat:

Original geschrieben von GTDSmoere


MOTORSPORT!!! Wenn eine Felge schon so heisst, was erwarte ich dann.... und noch die "geilen" Hankook.

das ergibt aber, egal wie oft Du es wiederholst, keinen Sinn...

Zitat:

Original geschrieben von weikar


Welche Reifen werden es bei Dir?? Wieviel Kilometer hattest Du die Hankook drauf?

Es waren die V12 Evo drauf, bin sie heuer nicht gefahren weil die Profiltiefe nicht mehr

"meiner Norm" entsprach.

Gefahren bin ich mit den Reifen 1 Saison, also ca. 35-40Tsd Kilometer.

Und das ist mir zu wenig, da ich vllt auch etwas verwöhnt war von den Dunlop SC3.

Mit denen hatte ich ca 55-60Tsd Kilometer gefahren, also mind 1 1/2 Saison.

Hab dieses Jahr erstmal meine originalen 17ner gefahren weil ich die nicht neu dem Händler
mit dem Auto zurückgeben wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen