18d oder 20d?

BMW X1 E84

Welchen bestellen, reicht der 18d oder braucht es den 20d?
der Preisunterschied ist gewaltig.
Hat jemand Erfahrung mit den vergleichbaren 318d / 320d?

Beste Antwort im Thema

Ja unser W8-Fan scheint gerne zu stänkern........
Fahr doch einfach wieter VW und belaste uns hier nicht. Wir wissen ja Alle das VW das Auto ist.................. träum weiter.
So und nun bitte wieder Fahrberichte.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Hallo

Bin auf der Suche nach Fahreindrücken mit
dem X 1 23 d 204 PS.
Ist den jemand gefahren oder hat vielleicht schon
einen ??
Ist der wirklich deutlich spritziger als ein 177 ps ler
Wie schaltet die Automatik, wie ist der Verbrauch ??

Danke und Grüsse

Lischtbolle

Hallo Lischtbolle,

ich bin den 20d als Handschalter und den 23d (logischerweise als Automatik) gefahren. Ich würde mir durch die "paar" PS mehr keine Wunder in Sachen Spritzigkeit erwarten, es ist ja fast der gleiche Motor, bis auf den zweiten Turbolader. Der 23d wird seine Vorteile eher auf der Autobahn ausspielen und  beim Überholen auf der Landstraße. Beide Motoren empfinde ich als sehr "kultiviert" (ich komme aber vom VW-PD-TDI *SMILE*). Die Automatik ist ein Traum, schaltet butterweich. Beim Runterschalten im Schiebebetrieb kein lästiges "Nicken" wie bei VW. Zum Verbrauch mag ich seriös nix sagen. Da ist wohl je nach Fahrprofil zwischen 5,0 Liter und 9,5 Liter alles möglich.

Grüße
Mike

PS: Ich musste ja leider den 23d bestellen... weil ich unbedingt die Schaltpaddels wollte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

Hallo

Bin auf der Suche nach Fahreindrücken mit
dem X 1 23 d 204 PS.
Ist den jemand gefahren oder hat vielleicht schon
einen ??
Ist der wirklich deutlich spritziger als ein 177 ps ler
Wie schaltet die Automatik, wie ist der Verbrauch ??

Danke und Grüsse

Lischtbolle

Hallo Lischtbolle,

ich bin den 20d als Handschalter und den 23d (logischerweise als Automatik) gefahren. Ich würde mir durch die "paar" PS mehr keine Wunder in Sachen Spritzigkeit erwarten, es ist ja fast der gleiche Motor, bis auf den zweiten Turbolader. Der 23d wird seine Vorteile eher auf der Autobahn ausspielen und  beim Überholen auf der Landstraße. Beide Motoren empfinde ich als sehr "kultiviert" (ich komme aber vom VW-PD-TDI *SMILE*). Die Automatik ist ein Traum, schaltet butterweich. Beim Runterschalten im Schiebebetrieb kein lästiges "Nicken" wie bei VW. Zum Verbrauch mag ich seriös nix sagen. Da ist wohl je nach Fahrprofil zwischen 5,0 Liter und 9,5 Liter alles möglich.

Grüße
Mike

PS: Ich musste ja leider den 23d bestellen... weil ich unbedingt die Schaltpaddels wollte... 😉

Hallo Mike

Gute Wahl wenn schon denn schon !

Wann hast Du bestellt ? und wann soll er vorraussichtl. kommen ?
Welche Farbe und Innenausstattung ?
Und noch eine indiskrete Frage Wieviel % Hauspreis waren bei den
Verhandlungen möglich ?

Danke und Grüße

Lischtbolle

Zitat:

Hallo Mike

Gute Wahl wenn schon denn schon !

Wann hast Du bestellt ? und wann soll er vorraussichtl. kommen ?
Welche Farbe und Innenausstattung ?
Und noch eine indiskrete Frage Wieviel % Hauspreis waren bei den
Verhandlungen möglich ?

Danke und Grüße

Lischtbolle

... ja oiso...bestellt am 07.11.09 ---> wird ausgeworfen in KW 7... Farbe und Ausstattung haste per PN...;-))

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von clausx1


Oder per Chiptuning den 18d auf 20d Niveau bringen!

mal kurz zurück zur Kernfrage: "18d" oder 20d:

Bei ausstattungsbereinigten knapp 2.000 Euronen sollte man doch etwas mehr als einen schnelleren Chipsatz erwarten? Weiss jemand ob/was sonst noch geändert ist?

Davon ab ließ sich der 20d bei einer Probefahrt recht behende bewegen, mehr brauche ich nicht aber weniger wollte ich auch nicht haben.

Ähnliche Themen

Ab März gibt es den X1 18d mit Automatik, ich denke das meine Frau diesen gerne hätte. Wir hatten einen X5 3.0d und waren mit diesen Fahrzeug sehr zufrieden, jedoch benötigt meine Frau diese Größe nicht mehr sie fährt zur Zeit einen Peugeot 207cc und würde gerne wieder einen hochgelegten Wagen fahren.
Da wir auch einen Hund haben ist sie jetzt auf den X1 Tripp gekommen und hat sich in das Fahrzeug verschossen, da sie relativ langsam fährt reicht ihr auch ein 18d-Motor, nur haben wir keine erkenntnisse wie der 18d Motor mit der Automatik ist. Aber ich denke der Motor wird absolut ausreichend sein.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ab März gibt es den X1 18d mit Automatik, ich denke das meine Frau diesen gerne hätte. Wir hatten einen X5 3.0d und waren mit diesen Fahrzeug sehr zufrieden, jedoch benötigt meine Frau diese Größe nicht mehr sie fährt zur Zeit einen Peugeot 207cc und würde gerne wieder einen hochgelegten Wagen fahren.
Da wir auch einen Hund haben ist sie jetzt auf den X1 Tripp gekommen und hat sich in das Fahrzeug verschossen, da sie relativ langsam fährt reicht ihr auch ein 18d-Motor, nur haben wir keine erkenntnisse wie der 18d Motor mit der Automatik ist. Aber ich denke der Motor wird absolut ausreichend sein.
Gruß
Manhattan

hi manhattan,

eine frage: reicht euch die größe des x1 wirklich wenn ihr mit hund unterwegs seid (bzw. wie groß ist der hund)?

lg

pete

hi,

wir haben ein Puggle, das ist eine Mischung aus Beagle und Mops. Die Größe ist wie ein Beagle. Ich hatte ihn dann mal hinten sich reinsetzen lassen, beim Händler und es reicht meines Erachtens nach, natürlich muß die Abdeckung abmontiert werden.

Gruß

Manhattan

...also Beagle-Größe geht auf jeden Fall rein... mein SuperDog (bisschen größer wie Jack-Russel) wird auch im Kofferraum Platz nehmen... hab keine Lust die Oyster-Ledersitzbank ständig zu schrubben. 

Aber ich würde ehrlich gesagt schon zum 20d raten... die Automatik schluckt schon ein bisschen Leistung. Untermotorisert biste mit dem 18d auf keinen Fall...fahren ja auch die meisten Tiguane mit 140 PS durch die Lande. Aber wenn´s zum Geldbeutel passt...würde der Aufpreis den Zuwachs des Fun-Faktors schon rechtfertigen. Und der Wiederverkauf ist evtl. auch besser. 

Grüße 
Mike 
(dessen X1 heute gebaut wurde -> freu) 

Danke für die Hunde-Ausführungen. Wir bekommen demnächst auch einen, allerdings wird der etwas größer (Collie). Mal schauen, ich fürchte dass der X1 da etwas zu klein sein könnte.

Lg
Pete

bei sDrive reicht mir 18d, bei xDrive ist 20d schon muss. Immerhin ist der x schwerer und muss mehr Kraft übertragen.

Ich denke auch das ein 18D komplett reicht für meine Frau und Dog. Ich fahre selber einen 135i Cabrio mit getunten 380 PS und die werden relativ selten genutzt und wenn der Hund dabei ist überhaupt nicht, da kann man sehr ordentlich fahren (erziehungsmaßnahme) !!!!!!!!

Gruß

Manhattan

Also ich bin letzte Woche einen sDrive 20d gefahren und muss sagen, dass ein 18d nicht in Frage kommt. Meine Frau fährt einen 118d (143PS) und der reicht vollkommen aus um sportlich und schnell voran zukommen.
Im X1 ist der Motor mit dem Gewicht meiner Meinung nach überfordert. Würde den sdrive20d gefühlt mit dem 118d vergleichen.

Das sind alles nur Annahmen von jenen, die nur den 20d gefahren sind. Hat schon mal jemand eine Probefahrt sowohl mit einem 18d als auch mir einem 20d gemacht? Das wäre mal interessant (aber vermutlich stehen bei den Händlern nur 20d).

Zitat:

Original geschrieben von ehubi75


Das sind alles nur Annahmen von jenen, die nur den 20d gefahren sind. Hat schon mal jemand eine Probefahrt sowohl mit einem 18d als auch mir einem 20d gemacht? Das wäre mal interessant (aber vermutlich stehen bei den Händlern nur 20d).

Hi also ich habe jetzt den 1.8 seit einigen Tagen und bin positiv überrascht.

Ich muss sagen für mich reicht die 1.8 maschine aus (bin auch den 2.0 gefahren und hab für mich entschieden dass es den Mehrpreis nicht wirklich wert ist.)
Aktuell bin ich noch in der Einfahrphase d.h. richtig austesten war noch nicht drin

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ehubi75


Das sind alles nur Annahmen von jenen, die nur den 20d gefahren sind. Hat schon mal jemand eine Probefahrt sowohl mit einem 18d als auch mir einem 20d gemacht? Das wäre mal interessant (aber vermutlich stehen bei den Händlern nur 20d).

Laut meinen freundlichen sind Probefahrten mit 18d erst ab März möglich, da nicht früher verfügbar.

Finde ich auch unglücklich eine Probefahrt mit dem 20d der über 30PS mehr unter der Haube hat. Aber was willst machen.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen