185/60-vr14
Hallo allerseits,
bin auf der Such nach guten Reifen o.g. Größe.
Gibt es da Tips oder Erfahrungsberichte?
Die "Suche" spukt leider nichts substantielles aus...
Danke und Gruß
22 Antworten
kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich andere größe fahre, aber schon mal bei http://www.reifendirekt.de/ geschaut?
da sind doch meist immer tests zu den reifen...
...au weia, jetzt "spukt" es auch schon im Suchbereich ;-)))
Abr wr wrd schn klinlich sen - ei Buchtabe mer odr wenige...
Nun aber mal wieder ernsthaft!
Natürlich habe ich mich im INet informiert und war schockiert, daß es (lt. meiner Info) nur zwei renomierte Hersteller gibt, welche diese Reifengröße (1x s..teuer; 1x teuer) noch anbieten.
Möchte den Wagen so original wie möglich erhalten!
185\60R14 ist doch gängig.
VR14 kenne ich nicht, was ist daran speziell?
Und ich würde hier die Originalität aufgeben, nicht wegen dem Geld, sondern wegen der Sicherheit. Wer weiß wie gut die teuren Exoten da sind.
Muß mit meinem Wagen leider die teuren VR-Reifen (>210km/h) fahren...
Ähnliche Themen
VR ist nicht der Geschwindigkeitsindex.
Das V ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet bis 240 km/h.
Ich schätze mal Du brauchst 185/60 R14 82V. Da fangen die Reifen bei ca. 45 € an.
Empfehlung von mir sind die Goodyear Eagle F1, da sehr langlebig und gute Tracktion auf nasser wie auf trockener Straße.
@ kwietsch
Vielen Dank für die Belehrung (ist ernst gemeint!), aber im "Volksmund" hat man früher immer von SR, HR und VR-Reifen gesprochen. Ich denke, mit diesen Bezeichnungen kommt man auch heute noch weiter...
Tja, den F1 habe ich natürlich auf der Rechnung, gibt es was zu den folgenden Typen zu sagen:
-Kumho KH15
-Michelin Pilot EXALTO PE2
-Toyo PROXES CF 1
Der Michelin ist exorbitant teuer, der F1 folgt mit großem Abstand, Toyo und Kumho schenken sich nicht viel.
Na, dann bin auch wieder ein wenig schlauer. Die Bezeichnung war mir noch nicht bekannt.
Zu den Reifen kann ich Dir leider keine Auskunft geben, da ich nur den Goodyear kenne. Ein Freund von mir hatte mal nen Toyo Proxes T1-S und der hatte nen hohen Verschleiß. Ob das auch auf den CF 1 zutrifft kann ich Dir leider nicht beantworten.
Du bist wahrscheinlich deutlich jünger als wir.
Füher war der Geschwindigkeitsindex immer vor dem R (ohne Lücke) - ist dann vor etwa 15 Jahren geändert worden, genaues Jahr weiss ich aus dem Kopf auch nicht mehr.
Toyo fahre ich in 195/50-15 und 195/45-15 - bin sehr zu frieden, trocken wie naß. der Eagle in 195/60-15 war was hart.
Hi, kann durchaus sein, daß ich ein wenig "jünger" bin als die meisten hier. Hoffe nur das ist kein Ausschlußkriterium...
;-)))
Habe meinen Führerschein in der Golf 1-Ära gemacht und einer der ersten Wagen, die ich ab und zu fahren durfte war ein weißer 77er Golf GTI. Das hat mich für mein restliches Autofahrerleben "versaut"...
A propos:
Hat niemand Erfahrungen mit dem Michelin gemacht?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
A propos:
Hat niemand Erfahrungen mit dem Michelin gemacht?
Danke und Gruß
Wenn du einen guten Reifen haben willst, solltest du den Michelin nehmen. Dadurch dass er mit seinem sehr guten Grip (unter ALLEN Bedingungen!) außerdem die mit Abstand höchste Laufleistung haben wird, wird es unterm Strich der günstigste Reifen sein.
Der Pilot Exalto ist in meinem Autoleben bisher der einzige Reifen, der meinen Ansprüchen gerecht wurde und der das Geld allemal wert ist. Gerade bei Reifen gilt: Der Ärger über die Mist-Reifen dauert länger an als die Freude über das eingesparte Geld.
Ich habe den Pilot Exalto allerdings in 195/50 R15, habe mir aber letzten Winter (wegen der guten Erfahrungen) den 185/60 R 14 Michelin Alpin gekauft, der meine Erwartungen auch bei weitem übertroffen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
Hi, kann durchaus sein, daß ich ein wenig "jünger" bin als die meisten hier. Hoffe nur das ist kein Ausschlußkriterium...
;-)))
Habe meinen Führerschein in der Golf 1-Ära gemacht und einer der ersten Wagen, die ich ab und zu fahren durfte war ein weißer 77er Golf GTI. Das hat mich für mein restliches Autofahrerleben "versaut"...
Ich glaube nicht, Tim.
Die wenigstens hier sind über 30. Die meisten wohl nichtmal 26 - und unterm Strich sind wir alle Kinder 😁
@winston98
du warst ja auch nicht gemeint, kwietsch kannte das ja nicht - ich denke er/sie könnte das auf Grund des Alters nicht gewußt haben.
Wenn du deinen Lappen noch in der "Golf 1 Ära" gemacht hast, also vor 1983, dann bis du ja sogar älter als ich 😉 und Bj. 3/67 wird hier warscheinlich nicht oft überboten.
Aber witzig, das du gerade die Frage nach diesem Reifen gestellt hast, ich hatte mir zu meinem Neuerwerb (83er Golf 1) auch am Wochenende überlegt den bis auf den Motor Serie zu lassen und mich gefragt ob es wohl 185/60-14 mit höherer Geschwindigkeitsklasse als H überhaupt gibt. Wäre dann der "Wolf im Schafspelz". Ratte mag ich nicht dazu sagen, denn die sind äußerlich ja meist absichtlich übel hergerichtet.
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
....gefragt ob es wohl 185/60-14 mit höherer Geschwindigkeitsklasse als H überhaupt gibt. Wäre dann der "Wolf im Schafspelz".
Ja gibts, ich hab hinten auf meinem 3er 185/60 R14 V drauf 😉
Oh weia, da bin ich wohl der Opa hier...
Aber meiner Meinung nach spielt das Alter hier nicht so eine entscheidende Rolle, solange man tolerant ist.
In den nächsten 10-20 Jahren wird der Altersschnitt bei der Golf 1/2 Gemeinde sicherlich erheblich steigen. Dann werden die "alten" Herrn mit ihren Audis, Benzen, Bmwen, sich an "ihren" Golf erinnern, den sie in jungen Jahren gefahren haben - und werden den Markt leerkaufen!
Mein Kumpel von damals (der mit dem GTI) fährt heute einen A6 2,5 TDI und hat letztens schon ganz wehmütig an den alten Einser gedacht. Ich könnte mir vorstellen, wenn sein Sohn in das Führerscheinalter kommt...
So das war genug offtopic!
Vielen Dank für die Rückmeldungen - wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich gehofft, eine gute Meinung über die Michelin zu hören, damit ich einen Grund habe, die zu bestellen.
Die Reifengröße ergibt sich übrigends einfach daraus, daß ich das Fahrzeug absolut serienmäig bewegen will.