180ps 2,5tdi im 8D?

Audi RS4 B5/8D

ich hab hier nen super ausgestatteten A4 gefunden:

A4

Nun die Frage: Gabs im 8D überhaupt den 2,5 tdi mit 180 PS? laut wikipedia und audi.de gabs den erst im Nachfolger 8E.

Aber die Recaro Sessel sind ahlt schon reizvoll... Ich denk ich werd ihn auf jeden Fall mal Probe fahren, auch wenn der Händler nicht den besten Eindruck macht.

schreibt mal so was ihr denkt...

18 Antworten

Kann das denn überhaupt ein 8D sein ? Ist doch Bj. 2001... Weiss ja nun nicht genau wie lange der 8D als Avant gebaut wurde, aber dachte das wäre bis 1999 gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von FinestInRap


Kann das denn überhaupt ein 8D sein ? Ist doch Bj. 2001... Weiss ja nun nicht genau wie lange der 8D als Avant gebaut wurde, aber dachte das wäre bis 1999 gewesen.

nein der 8D avant wurde bis anfang/mitte 2001 gebaut

ein Bekannter von mir hat einen A4 Avant (8D) und sagt er hat 180PS - Serie

Mkb AKE hat 132kw/180PS, den gabs von 12/00-05/03. Das ist aber der einzige 2.5TDI mit der Leistung, der in einem 8D verbaut wurde.

Ähnliche Themen

Hi

Richtig, aber hier geht es um den A4 8D.
In dem von dir genannten Zeitraum wurde schon der 8E gebaut, wie erwähnt mit dem "AKE" mit 180PS.

Der 2,5 Tdi im A4 B5, also Typ 8D, hatte serienmässig 150 PS.

MfG

Garfield

Aber es geht hier doch um einen Avant, der wurde auch 2001 noch gebaut. Der AKE war dann wohl nur in der 8E Limo zu finden.

Du kannst davon ausgehen, dass es sich um einen 2,5 TDI mit 150 Serien-PS handelt.
Ich denke er hat 180 PS angegeben weil der Motor gechipt ist. 30 Mehr-PS bekommt man bei einem Turbodiesel mit den meisten Chips ohne Probleme. Allerdings würde ich den wenn es so ist, auf keinen Fall mehr kaufen.
Denn ein Chiptuning kann sich sehr neagtiv auswirken, wenn der Wagen noch im kalten Zustand ordentlich getreten wurde, wovon man bei der umfangreichen Tuning-Ausstattung ausgehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


Aber es geht hier doch um einen Avant, der wurde auch 2001 noch gebaut. Der AKE war dann wohl nur in der 8E Limo zu finden.

Hi!

Richtig, da der Avant erst zum MJ 2002 kam.

Der "AKE" war afaik nur bei quattro-Modellen verbaut.

MfG

Garfield

Lies die Anzeige genau.

Da steht:

Zitat:

Verkauf an Gewerbe/Händler/Export ! An Privat ohne Gewähr.

Für Ausstattung und prospektierten Zustand ist der Preis des Händlers eindeutig zu niedrig.

Es könnte ein erheblicher Unfallvorschaden vorliegen.

Könnte aber auch eine mehr oder weniger stark eingelaufene Nockenwelle vorliegen.
Da könnte in absehbarer Zeit ein keineswegs seltener und keineswegs preiswerter Schaden drohen.

...für deine Anzahl an Beiträgen müsstest du normalerweise einen ausgeben 😉 ->11111

Zitat:

Denn ein Chiptuning kann sich sehr neagtiv auswirken, wenn der Wagen noch im kalten Zustand ordentlich getreten wurde, wovon man bei der umfangreichen Tuning-Ausstattung ausgehen kann.

Nun wenn dann einfach mit Garantie kaufen, Ich glaube in D haben doch alle Garantie oder? 2 Jahre? Das sollte doch reichen.

Gruss MArtin

Zitat:

Ich denke er hat 180 PS angegeben weil der Motor gechipt ist. 30 Mehr-PS bekommt man bei einem Turbodiesel mit den meisten Chips ohne Probleme. Allerdings würde ich den wenn es so ist, auf keinen Fall mehr kaufen. Denn ein Chiptuning kann sich sehr neagtiv auswirken, wenn der Wagen noch im kalten Zustand ordentlich getreten wurde, wovon man bei der umfangreichen Tuning-Ausstattung ausgehen kann.

Also so viel Tuning hat der nicht! Gewinde Fahrwerk, ansonsten ist mehr oder weniger alles original!

Schööönes auto! Typisches Zug Fahrzeug!

Probefahren, und runterhandeln!

Bruder seiner(Bj. 1998) hat mittlerweile 256 000 drauf, gechippt seit 2000 km, und läuft munter weiter, und geschont wirde der bestimmt nicht oft!

MfG

Finde nicht dass er sooo überteuert is und deswegen gleich ein vorschaden haben sollte oder was weiss ich. Wirklich einfach mal angucken etc.
Kann auch einfach ein Händler sein, der sich den Rücken freihalten will und nicht haftbar sein möchte. Gibt es auch genug. Vorschäden müssen ja trotzdem genannt werden.

Bei dem km-stand wird dir keiner mehr eine Garantie geben! Dafür heißt es nicht dass es ein schlechtes auto ist!

Wie gesagt, probefahren und danach selber entscheiden! Irgendwie hat es sich in den Gehirnen der Käufer eingeprägt, dass alles was über 100 000 km ist, schlecht ist! Komisch, ist aber so! Meine Meinung ist dass alles was über 100 tsd km ist, eigentlich keine großen Probleme mit sich bringen dürfte!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen