180 CGI ca. 3 Std. mit 220kmh
Ich hätte es nicht für möglich gehalten aber der 1.8er Turbo mit 156PS ist spitze.!
Totales Alltagsauto für mich und meine Frau zur Arbeit und auch für den Urlaub.
Und recht sparsam dazu. Im letzten Urlaub vor 2 Wochen 1800km gefahren und Totalverbrauch 7.3 l/100km.
Auf der Autobahn in Süd- Südwestdeutschland immer um die 200 und 220 gefahren und das macht ihm scheinbar kein Eindruck.
Ich denke mehr brauchts an Motorisierung wirklich nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bonsai43 schrieb am 19. Oktober 2014 um 14:00:56 Uhr:
Ich hätte es nicht für möglich gehalten aber der 1.8er Turbo mit 156PS ist spitze.!Totales Alltagsauto für mich und meine Frau zur Arbeit und auch für den Urlaub.
Und recht sparsam dazu. Im letzten Urlaub vor 2 Wochen 1800km gefahren und Totalverbrauch 7.3 l/100km.
Auf der Autobahn in Süd- Südwestdeutschland immer um die 200 und 220 gefahren und das macht ihm scheinbar kein Eindruck.
Ich denke mehr brauchts an Motorisierung wirklich nicht.
"180 CGI ca. 3 Std. mit 220kmh"
Welche Autobahn soll das gewesen sein? 3 Stunden a 200KMH macht 600 KM 😕
Oder bist Du hin und her gefahren und hast mit 200KMH die Ausfahrt genommen?
Hast du deinen Führerschein noch? Hier im Süden/-Südwesten kann man froh sein, wenn man mal 20 oder 30 KM Autobahn am Stück ohne Begrenzung hat. Und mittlerweile sind auch an jeder Ecke diese häßlichen Säulen mit den kleinen roten Fenstern. Von der Verkehrsdichte hier ganz zu schweigen.
20 Antworten
Ein ganz entscheidender Punkt für den 350er: Der Sound! Alles andere machen auch die kleineren Benziner ganz gut.
Zitat:
@Tuerboy schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:17:49 Uhr:
Ein ganz entscheidender Punkt für den 350er: Der Sound! Alles andere machen auch die kleineren Benziner ganz gut.
...GENAU!! DAS WICHTIGSTE überhaupt und entschädigt allemal den Mehrverbrauch 🙂
Fahre 2.0 ltr Compressor, W 204 Combi ,beim Spritverbrauch kann ich mithalten, fahre auch mal 220 km/h,
unter 8 ltr, hat mein W 202 Sport mehr Durst........
Zitat:
@Rainer Dre schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:43:09 Uhr:
Ich musste mir jetzt eine Anhängerkupplung anbauen, damit ich den Tankwagen für den erzeugten Sprit anhängen kann.Sorry, aber 6 Liter halt ich für ein Gerücht, außer du schleichst mit 80 die Autobahn entlang.
Und mein 180er CGI mit 1800 ccm säuft ab 130. Da geht unter 9 Liter gar nix. Und ab 160 wirds richtig übel. So wie das bei Downsizing Motoren halt normal ist.
Hallo,
kann ich nur zustimmen. Mein 180 CGI geht bei flotter Fahrt so um die 130 auch auf rd. 10 Liter.
Gruß aus OWL
Ähnliche Themen
Meiner C180 Kompressor 1600ccm KM-Stand: 115000
hat 8,1 bei "Ab Reset" stehen....und das schon seit 5 Jahren.
Im Detail sind es bei sehr zurückhaltender Fahrweise: 6,8-7,1 Liter
Und bei Speed auf der BAB 9-10,5 Liter
Derzeitiger Ölverbrauch: 1 Liter Öl auf 25000 Km...das ist besser als gut ! Mobil 1 New Life 0W-40
Meilenweit entfernt von den Ölverbräuchen des AutoBild Test-180er
also denke ich mal, daß der Kat länger halten sollte.
Wie auch immer, ich werde mindestens 200.000 Km drauffahren, wenn ich darf.
Hatte bis vor 3 Wochen einen SLK 1,8 Kompressor, habe ihn gegen eine C- Klasse 1,6 Turbo Jahreswagen eingetauscht. Bei gleicher Fahrweise verbraucht der neue einen Liter auf 100 KM weniger, Kfz-Steuer hat sich halbiert. Bin total zufrieden, kann das Auto nur empfehlen, mehr PS braucht man wirklich nicht.