18 zoll wechsel zu 21 zoll w166

Mercedes ML

Hallo liebe Gemeinschaft,

Ich bekomme nächsten monat den neuen w166 ML 250 Diesel, dort sind 18 zoll felgen drauf.
Ich hätte aber gerne 20 oder 21 zoll felgen, ich hab schon gehört das dadurch der verbrauch steigt.

Hat jemand erfahrunfgen wie hoch der anstieg ist?

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, wieso kauft jemand für ca. 75.000 € einen SUV und dann jammert wegen den Verbrauch?!

25 weitere Antworten
25 Antworten

ich hab im Sommer 22 Zoll im Winter 18 Zoll. Ich merke es nur an 5 km/h Endgeschwindigkeit beim 250Diesel aber zum schnell fahren ist der 250 eh nicht gedacht haha

kannst du mal ein Bild von den 22ern einstellen ? Sind das AMG oder von einem Fremdhersteller ?
Gruss

Zitat:

@pesion1979 schrieb am 25. Februar 2015 um 12:52:12 Uhr:


ich hab im Sommer 22 Zoll im Winter 18 Zoll. Ich merke es nur an 5 km/h Endgeschwindigkeit beim 250Diesel aber zum schnell fahren ist der 250 eh nicht gedacht haha

Zitat:

@eed01 schrieb am 1. März 2015 um 19:55:21 Uhr:


Sind das AMG oder von einem Fremdhersteller ?

AMG in 22 Zoll gibt es nicht als Original,

das sind dann nur Nachbauten die dann vielsagend mit "AMG-Styling" oder ähnlich angepriesen werden.

Ich fahre einen 350 d W166 BlueTec mit 21 Zoll Felgen......Verbrauch zwischen 8 und 10 Ltr. Ich meine das die Fahrweise den Verbrauch mehr beeinflusst ais die 21 Zöller....

Gruß Howie

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr-J schrieb am 20. Februar 2015 um 19:24:39 Uhr:


Habe den 350er und im Schnitt 9,5 l Verbrauch.

9,5 Liter (Diesel oder Super) sind m.E. selbst für den GLE 350 d super. Ich bin dieser Tage mit einem GLE 350 d Probe gefahren und brauchte 10,5 Liter. Die Anzeige für zuvor zeigte 12,5 Liter pro 100 km bei einer angezeigten Strecke von ca. 300 km. Diese 12,5 Liter haben mich doch etwas geschockt. Das Autohaus meinte, die 10,5 Liter seien sehr gut, mit dem könnte ich i.d.R nicht rechnen. Sie meinten zwischen 11 und 12 Liter seien realistisch. Ich rechnete ursprünglich mit durchschnittlich um die 10 Liter. Meinen zuvor gefahrenen E 350 d mit 4Matic habe ich über 100.000 km mit 7,9 Liter gefahren.
Ich möchte mich dieser Tage entscheiden. Wer hat um die 10 Liter, wer über 12 Liter Verbrauch.
PS: bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass die deutschen Testzeitschriften alle um die 8,5 Liter angeben, während ausländische Testzeitschriften im besten Fall knapp 10 Liter und darüber, z.B. eine kanadisch 10,7 Liter Diesel angibt. Ist das falsch verstandener Lokalpatriotismus oder etwas anderes?

Moin,

W166 350er Diesel mit 70 tkm, Verbrauch 9.3 Liter. Einige schaffen wohl unter 9 Liter, normal liegen die Werte aber zwischen 9-10 Liter. Kann mir nicht vorstellen, dass es beim GLE anders ist.

Gruß

Bernd

Hallo,
mein 350d verbraucht seit ca. 30.000km laut KI 10l. Dabei sind allerdings viele schnelle (160 bis 200km/h) Autobahnfahrten, bei denen sich der Verbrauch dann eher um die 13l einpendelt. Wenn ich das nicht hätte, wären es sicher unter 10l gesamt. Am Wochenende bin ich beispielsweise 400km mit max. 120km/h gefahren und der Verbrauch war bei 8,5l
Gruß
Hello

Seit 10000 km nicht mehr zurückgestellt..... 8,7 Ltr. Maxi auf der Autobahn 130 Km/h..... schneller geht nicht, meine Frau meckert... Ein paar Fahrten allein, dann auch 200 Km/h haben den Schnitt nicht sonderlich beeinflusst....

Gruß Howie

Zitat:

@Getriebefreund schrieb am 10. Januar 2017 um 19:41:47 Uhr:


9,5 Liter (Diesel oder Super) sind m.E. selbst für den GLE 350 d super. Ich bin dieser Tage mit einem GLE 350 d Probe gefahren und brauchte 10,5 Liter. Die Anzeige für zuvor zeigte 12,5 Liter pro 100 km bei einer angezeigten Strecke von ca. 300 km. Diese 12,5 Liter haben mich doch etwas geschockt. Das Autohaus meinte, die 10,5 Liter seien sehr gut, mit dem könnte ich i.d.R nicht rechnen. Sie meinten zwischen 11 und 12 Liter seien realistisch. Ich rechnete ursprünglich mit durchschnittlich um die 10 Liter. Meinen zuvor gefahrenen E 350 d mit 4Matic habe ich über 100.000 km mit 7,9 Liter gefahren.
Ich möchte mich dieser Tage entscheiden. Wer hat um die 10 Liter, wer über 12 Liter Verbrauch.
PS: bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass die deutschen Testzeitschriften alle um die 8,5 Liter angeben, während ausländische Testzeitschriften im besten Fall knapp 10 Liter und darüber, z.B. eine kanadisch 10,7 Liter Diesel angibt. Ist das falsch verstandener Lokalpatriotismus oder etwas anderes?

Hallo ich fahre den GLE 350 Diesel jetzt erst 4000 KW überwiegend Autobahn Verbrauch 10,2 Liter, mit meinen ML 350 benötigt der ML auf 1000.000 KM 10,5 Liter

Zitat:

@Bernma schrieb am 13. Januar 2017 um 21:42:19 Uhr:



Zitat:

@Getriebefreund schrieb am 10. Januar 2017 um 19:41:47 Uhr:


9,5 Liter (Diesel oder Super) sind m.E. selbst für den GLE 350 d super. Ich bin dieser Tage mit einem GLE 350 d Probe gefahren und brauchte 10,5 Liter. Die Anzeige für zuvor zeigte 12,5 Liter pro 100 km bei einer angezeigten Strecke von ca. 300 km. Diese 12,5 Liter haben mich doch etwas geschockt. Das Autohaus meinte, die 10,5 Liter seien sehr gut, mit dem könnte ich i.d.R nicht rechnen. Sie meinten zwischen 11 und 12 Liter seien realistisch. Ich rechnete ursprünglich mit durchschnittlich um die 10 Liter. Meinen zuvor gefahrenen E 350 d mit 4Matic habe ich über 100.000 km mit 7,9 Liter gefahren.
Ich möchte mich dieser Tage entscheiden. Wer hat um die 10 Liter, wer über 12 Liter Verbrauch.
PS: bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass die deutschen Testzeitschriften alle um die 8,5 Liter angeben, während ausländische Testzeitschriften im besten Fall knapp 10 Liter und darüber, z.B. eine kanadisch 10,7 Liter Diesel angibt. Ist das falsch verstandener Lokalpatriotismus oder etwas anderes?

Hallo ich fahre den GLE 350 Diesel jetzt erst 4000 KW überwiegend Autobahn Verbrauch 10,2 Liter, mit meinen ML 350 benötigt der ML auf 1000.000 KM 10,5 Liter
Sorry auf 100.000 KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen