18 Zoll oder doch 19 Zoll Bereifung

Audi TT 8J

Am Mittwoch habe ich meinen Konfigurationstag bei Audi.

Ich beschäftige mich seit über zwei Wochen ob ich 19 Zöller oder 18 Zöller nehmen soll? Und was für ne Breite?

Ich habe mir geschworen, nach meinem 3er E46 BMW-Cabrio mit 19 Zöllern (265 / 35 / 9.5), nie mehr 19 Zöller zu fahren, da das Material extrem gelitten hat!

Was würdet Ihr auf Euren TT montieren? Ich wäre Euch für konstruktive Beiträge echt dankbar, denn ich bin irgendwie hin und her gerissen und der Termin ist am Mittwoch-Abend.

Gruss
Moreno

PS: Als Felgen möchte ich die KOSEI EVO Penta Titanium Chrome-Saphire bestellen...

41 Antworten

Das Fahrwerk ist aber für 19 Zoll ausgelegt, da es das Sline von Werk aus mit 19er zu bestellen gibt. Da mach ich mir wirklich nicht die geringsten sorgen ob die Karrosserie jetzt nach 250tkm anstatt nach 300tkm "weichgeklopft" ist. Man kanns mit den Ängsten schon bisschen übertreiben. Ausserdem sind die Strassen auch nicht überall gleich gut...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von leonari


Ja klar wird das Fahrwerk etwas mehr belastet! Aber es geht nicht vor die Hunde und der Wagen deformiert sich auch nicht so das es mit bloßem Auge sichtbar wäre!!
...
Außerdem fahre ich schlappe 1000 km im Jahr da wette ich das ich bei dieser Distanz weniger verschleiß hab als ein Wagen mit 17 Zöller der 40000 km im Jahr fährt...

Ich denke nicht, dass wir von sichtbaren Deformationen reden, sondern, um einen höheren Verschleiß tragender Teile, die durch stärkere Erschütterungen auch dementsprechend stärker beansprucht werden. Und das ist m. E. auch logisch.

Was Deine Fahrleistung angeht, sieht es so aus, als ob der TT nur ein Schönwetterauto ist und ohnehin keine nennenswert längeren Strecken absolviert werden. Da ist die ganze Frage ja ohnehin ziemlich egal. Die tausend Kilometerchen würde der sogar ganz ohne Federn verkraften. 😉

hab mich verschrieben Onkel Eduard. ich fahre 10000 km und bin mir fast sicher das ich bei dieser Laufleistung auch keine Probleme haben werde weil ich mir 19" gönne!!

Hansilang: ENDLICH EINER DER ES CHECKT! DANKE! Klar ich hab das S-Line Fahrwerk und werde sicher keine 250 000 km mit dem Auto fahren!! Ich hab lepische 40000 nach 5 Jahren auf meinem 8 N gehabt!! Und ich bin oft nach Frankreich, Holland und weiß der Teufel wohin gefahren!!

Es gibt einige Individuen hier die andere ängstlich machen mit ihren belanglosen Behauptungen. Sorry aber das nervt und ist total unnütz!
Ein Audi TT ist kein Fabergé EI !!!

jeder soll glücklich sein mit seinen Felgen. Mir gefallen 18" zöller auf dem Wagen nicht! Und das ist mein gutes Recht!

machts gut

L.

Zitat:

Original geschrieben von leonari


... Und das ist mein gutes Recht!
...

Das bestreitet doch niemand. Jeder soll die Felgen wählen, die er für richtig hält. Es geht doch nur um die Vorzüge und Nachteile verschiedener Felgengrößen. Und da sind nun einmal größere Felgen tendenziell teurer und unkomfortabler. Und dass die geringere Federungswirkung des Rades zusätzlich zum Stoßdämpfer das Fahrzeug etwas (!) stärker erschüttern lassen wird, wenn Unebenheiten überfahren werden, das ist doch logisch. Es behauptet doch niemand ernsthaft, dass das Auto nach drei Meter Fahrt mit großen Felgen qualmend und ächzend in der Ecke steht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leonari


Es gibt einige Individuen hier die andere ängstlich machen mit ihren belanglosen Behauptungen. Sorry aber das nervt und ist total unnütz!
Ein Audi TT ist kein Fabergé EI !!!

Ängstlich machen? Das macht doch keiner, ist eine rein objektive Betrachtung in Bezug auf Komfort und mechanischer Belastung. Schwarzweiß-Malerei hilft da deinerseits bzgl. russischer Eier auch nicht. Optik ist deine Prio 1, ok, verstanden.

Ansonsten würde ich dazu raten zehnmal tief durchzuatmen und den Adrenalinpegel etwas zurückfahren lassen. Dann klappts auch wieder mit der Sachlichkeit und viele Dinge sind dann plötzlich weder belanglos noch unnütz.

Kurz gesagt: komm wieder runter. Allen, vor allem dem Threadersteller zuliebe.

Zitat:

Original geschrieben von leonari


Sorry aber das nervt und ist total unnütz!

was vor allen dingen nervt, ist deine permanente aggressivität gegenüber allem und jedem, was/der von deiner meinung abweicht.

es geht hier nicht um meine Meinung!

Einige stellen hier Dinge in den Raum die Ahnungslose beinflussen können da es von manchen als bare Münze hingestellt wird. Der TT ist ein neues Modell. Bevor jemand einige Jahre auf 19" gefahren ist und über erheblichen Verschleiß berichten kann und man das ganze mit einem 18" Zöler vergleicht sind diese Behauptungen non-sense. Es kommt klarer weise zu einem leicht erhöhtem Verschleiß: aber mehr nicht!!

Und 19" Zoll Felgen werden als gravierender Verschleißbeschleuniger beschrieben in einer Form als ob es das furchtbarste ist was man dem TT antun kann...

manche tunen ihren Motor bis zum abwinken....ist das gut für die Lebensdauer?? NEIN!

waxx: egal was ich schreibe anstatt irgendwas konstruktives zum Thema von Dir zu geben willst Du mir Benimmregeln beibringen...Glaubst Du allen ernstes das ich mir etwas aus deiner Meinung mache?? Das ist ein TT Forum!!!!! Ich mach mir was aus dem TT und den paar Leuten hier die anständige Tips geben können! Aus Weltverbesserer wie Dir mach ich mir schon sehr lang nix...

Zitat:

Original geschrieben von Moreno22


Hier ein Foto der gewünschten Felge:

Kosei Evo Penta, die ist jedoch in silver!

nette felge...in welchen dimensionen/et gibt es die und wo kann man die beziehen?

Habt euch wieder lieb, passt doch alles so prima beim TT 🙂

Wenn mans genau betrachtet dann sind die 255er 19" auf dem TT in etwa den 225er 18" auf dem A3 gleichzusetzen was den Federungskomfort alleinig resultierend aus dem Reifenquerschnitt betrifft. Beim A3 jammert auch keiner und es fahren sogar manche dort 19" Bereifung.
Es ist immer vieles Ansichtssache und Kompromisse muss man einfach eingehen können. 19" sind für mich perfekt was Komfort und Optik betrifft und wie gesagt wird der Wagen deswegen nicht auf Anhieb die Patschen strecken 😁

Gruss

Hallo Leute

Ich hab mir nicht vorstellen können, dass meine Frage hier so hohe Wellen auffwirft!

Ich fahre seit 4 Jahren einen BMW E46 Cabrio, mit 19" Zöllern und ich habe mich ab dem hohen Verschleiss (Querlenker, Querlenkerträger, schnellere Abnutzung der Bremsen, etc. etc..) immer wieder genervt. Das Auto ist Jahrgang 2002 und ist jetzt nicht so schlecht dran wir ihr das aus meinen Beschreibungen wohl entnehmen könntet.

Zuvor war ich auf 18 Zöllern unterwegs (3 Jahre) und muss sagen im Vergleich ist es wohl ein Unterschied. Es geht hier nicht darum ob das Auto auf 19 Zoll Rädern nach 4 Jahren nicht mehr zu gebrauchen ist, sondern das ganze Geknarze im Autoinnenraum ist bei einem 90'000.- CHF Wagen einfach manchmal nervtötend! Vielleicht bin ich ja zu empfindlich in dieser Hinsicht, aber glaube dass viele Autoliebhaber mit diesem Problem zu kämpfen haben!

War gerade bei der Handwäsche mit meinem 3er, da war ein neuer 2007er TT mit 19 Zoll verchromten Felgen. Ich konnte nicht anders und ging mit dem Besitzer reden. Er meint dass er 1 Monat mit normalen 17 Zöllern rumgefahren ist und mit den 19 Zöllern ist das Auto ein gutes Stück anderst, vor allem auf unebenen Strassen hat er schon Geknarze in den Armaturen.

Es soll ja jedem sein gutes Recht sein, worauf man abfährt oder eben nicht. Aber es löst eine Diskusion aus und das zeigt doch, dass es hier schon Fragen gibt ob man soll oder eben nicht.

Die von mir gezeigte Felge ist die Kosei Evo Penta Silver. Es gibt eine Version in Titanium (wobei nur der Stern in Titanium ist).

Zur Ansicht von den 19 Zöllern an meinem noch jetztigen Auto, habe ich euch ein Foto beigefügt.

Greets an alle
Moreno

Sorry aber die 19" Zöller sehen ja riesig aus auf einem alten BMW Cabrio.

Es sieht meines erachtens zu groß für das Auto aus, allein aus diesem Grund kann ich mir schon vorstellen das es dem Wagen nicht wirklich gut tut.

Ich denke aber beim TT sieht das bei weitem nicht so aus. Oder ich hoffe es!!

Hat jemand mal ein Bild mit 19" Zöller?

Und da ich einer von denen bin die so gut wie immer Musik im Auto hören wenn sie fahren muß das knarzen schon eine Bose Anlage die bißchen aufgedreht ist übertönen und das kann ich mir nun nicht vorstellen...

nichts ist perfekt. jeder muß wissen was gut oder schlecht ist. Ich bin bereit etwas verschleiß und minimalen Komfort Verlust in kauf zu nehmen für eine geilere Optik (meines erachtens).
Der TT ist kein reines Nutzfahrzeug! Ja er ist das praktischste Coupé auf dem Markt aber ein wahrlich"praktisches" Auto ist das nicht! Eine ganze Menge Leute kaufen sich dieses Gefährt weil es ein wunderschönes Design hat und ein tolles Fahrgefühl vermittelt. Das für manche ein Geknarze zum ausrasten bringen kann wußte ich nicht.
Das ich auf einmal das Gefühl haben werde in einem besseren "LADA" zu sitzen weil alles auseinanderfällt weil alles nur noch knarzt... sorry aber all das könnt ihr hier erzählen wem ihr wollt. Ich glaubs erst wenn ich in meiner Kiste sitze also in einem Monat und ich heule weil ich nicht auf die schlauen vom Motor-Talk Forum gehört habe...

und ich wette: das passiert nie. Ich bin noch nie in einem TT2 gefahren. Ganz bewußt. Ich habe alles über den Wagen gelesen und bin mir sicher ich werde es lieben!! Ich bin weder 17" noch 18" noch 19" Zoll gefahren und außer meinen eigenen Wagen werde ich wohl auch niemals TT fahren also ist mir das letzten endes sowas von Wurscht wie sich 18" Zoll anfühlen das könnt ihr euch nicht vorstellen.ACH JA UND MAGNETIC RIDE hab ich auch das wird schon einiges "wett" machen.
Hatte am 8N 18" Zoll kannte nie was anderes und war 5 Jahre begeistert. Vielleicht hat das "Material" da auch gelitten keine Ahnung... Was war am 8 N Serienmäßig?? 16 "ZOLL??

und tschüss

L.

@leonari

Ja, die Felgen sehen gut aus... aber so riesig wie sie du darstellst, sind die Teile nicht... es gibt Autos die fahren mit 20 oder 21 Zöllern.. aber dies ist wieder ein anderes Thema...

Ich war gestern bei der Audi-Vertretung bei uns hier in Basel und habe mein Traum-TT zusammengestellt...

Was die Felgen angeht, ich habe die 18 Zöller mit 245er Reifen als Konfiguration genommen und dies ist gut so...

PS: Das Cabrio ist gar nicht so alt wie du das hier beschreibst! JG 2003! Aber ja... auch ein anderes Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen