ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 18 Zoll für A4

18 Zoll für A4

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 6. April 2008 um 10:07

Hallo

Habe mir im Internet ein paar Felgen ausgesucht für meinen neuen A4 den ich im Juni bekomme, was haltet ihr davon ?

Beste Antwort im Thema
am 6. April 2008 um 12:47

Es ist aber immer wieder lustig zu sehen, wie manche urteilen zu müssen:

- Navi braucht man nicht

- Standheizung ist überflüssig

- Park distance controll ist nicht notwendig

- elektrisch verstellbare Sitze sind quatsch

...aber unbedingt 18 oder 19 Zoll Felgen nehmen zu müssen, um fremde Leute die man nicht kennt, zu imponieren und die Felgen während der Fahrt selber noch nicht einmal sieht.

:-)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass breitere Reifen auch die Sicherheit erhöhen und den Bremsweg aus z. B. 100 Km/h bereits um mehrere Meter verkürzen können.

Grundsätzlich halte ich es auch für tolerant jedem seine eigenen Prioritäten zu zu gestehen. Sich über andere zu erheben, egal ob man es darüber versucht, dass man große Felgen hat oder darüber, dass man schlauer ist und Elektronik ins Auto kauft erscheint mir nicht der richtige Weg. Die Freude am eigen Fahrzeug solte doch im Mittelpunkt der Anschaffung stehen. Oder?

Ich habe den die oben Aufgeführten Dinge alle im Auto und für mich machen viele davon nur sehr begrenzt Sinn.

Mir gibt z. B. die elektr. Sitzverstellung gar nichts, ich finde sie total überflüssig.

Da mein Auto entweder in der Tiefgarage, oder überdacht steht ist auch der Nutzen der Standheizung, die übrigens kurz nach dem Anschalten total räuchert und stinkt (das Auto ist jetzt 2,5 Jahre), nicht so gigantisch.

Das große Audi Navi ist sicher nett, aber die Karten sind immer veraltet und die Qualität der Stauinformationen bei TMC auch nicht so gut wie die Infos vom Tom Tom Dienst. Dafür ist es im Grunde genommen recht teuer, allerdings gut integriert und leicht zu bedienen.

Auch das Parkdistance Control ist so unsensibel, da kann man wenn die Balken kpl. am Auto sind und der Dauerton erklingt immer noch rund 30 cm weiter fahren, so dass man bei engen Lücken eigentlich eher vom PDC genervt als unterstützt wird. Bei größeren Parklücken ist es wieder ganz angenehm, da braucht man sich nicht so zu konzentrieren.

Alles meine persönliche Einstellung nach bisher rund 180 tkm mit dem Auto und jeder kann das für sich gerne anders entscheiden (habe ich ja auch mal). Man sollte immer daruf achten, die eigene Meinung nicht für allegemein verbindlich zu erklären.

Zur Sache an sich möchte ich beitragen, dass 18 Zöller sicher ein guter Kompromiss sind. Ich fahre derzeit einen A6 3,0 TDI mit 19 Zöllern und S-Line, und die sind schon sehr hart, insbesondere kleine Unebenheiten poltern duch das ganze Auto. Ich werde mir nä. Woche auch einen A4 Avant mit 18 Zöllern und S-Line FW bestellen und gehe davon aus, dass das ein deutlich erträglicher Kompromiss zwischen Optik, Komfort und Handling ist.

Borisk

Zitat:

Original geschrieben von borisk

 

Zur Sache an sich möchte ich beitragen, dass 18 Zöller sicher ein guter Kompromiss sind. Ich fahre derzeit einen A6 3,0 TDI mit 19 Zöllern und S-Line, und die sind schon sehr hart, insbesondere kleine Unebenheiten poltern duch das ganze Auto. Ich werde mir nä. Woche auch einen A4 Avant mit 18 Zöllern und S-Line FW bestellen und gehe davon aus, dass das ein deutlich erträglicher Kompromiss zwischen Optik, Komfort und Handling ist.

Borisk

Hallo Borisk,

A4 mit 18 Zoll und S-Line-FW, da hat mir mein :) davon abgeraten, aus den Gründen wie Du die bei Deinem A6 verspürt hattest. Das Fahrwerk ist sehr straff ausgelegt und dementsprechend ist der Fahrkomfort (hab's aber nicht getestet). Unsere Straßen werden nunmal, aufgrund klammer Stadtkassen, leider auch nicht besser...

Ich hab mich nach langem hin und her für das Dynamikfahrwerk entschieden. Da kann ich flexibel entscheiden, wann ich es sportlicher haben möchte und wann nicht.

 

Zitat:

Original geschrieben von alegle

Zitat:

Original geschrieben von borisk

 

Zur Sache an sich möchte ich beitragen, dass 18 Zöller sicher ein guter Kompromiss sind. Ich fahre derzeit einen A6 3,0 TDI mit 19 Zöllern und S-Line, und die sind schon sehr hart, insbesondere kleine Unebenheiten poltern duch das ganze Auto. Ich werde mir nä. Woche auch einen A4 Avant mit 18 Zöllern und S-Line FW bestellen und gehe davon aus, dass das ein deutlich erträglicher Kompromiss zwischen Optik, Komfort und Handling ist.

Borisk

Hallo Borisk,

A4 mit 18 Zoll und S-Line-FW, da hat mir mein :) davon abgeraten, aus den Gründen wie Du die bei Deinem A6 verspürt hattest. Das Fahrwerk ist sehr straff ausgelegt und dementsprechend ist der Fahrkomfort (hab's aber nicht getestet). Unsere Straßen werden nunmal, aufgrund klammer Stadtkassen, leider auch nicht besser...

Ich hab mich nach langem hin und her für das Dynamikfahrwerk entschieden. Da kann ich flexibel entscheiden, wann ich es sportlicher haben möchte und wann nicht.

Mit deinem Dynamikfahrwerk wirdst du sicherlich "Freude am Fahren" haben :D .

Trotzdem nur als kleiner Tip, glaub nicht alles was dein :) sagt ;) .

Ich bin mit S-FW und 18 Zoll unterwegs und super zufrieden.

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

Zitat:

Original geschrieben von alegle

 

Hallo Borisk,

A4 mit 18 Zoll und S-Line-FW, da hat mir mein :) davon abgeraten, aus den Gründen wie Du die bei Deinem A6 verspürt hattest. Das Fahrwerk ist sehr straff ausgelegt und dementsprechend ist der Fahrkomfort (hab's aber nicht getestet). Unsere Straßen werden nunmal, aufgrund klammer Stadtkassen, leider auch nicht besser...

Ich hab mich nach langem hin und her für das Dynamikfahrwerk entschieden. Da kann ich flexibel entscheiden, wann ich es sportlicher haben möchte und wann nicht.

Mit deinem Dynamikfahrwerk wirdst du sicherlich "Freude am Fahren" haben :D .

Trotzdem nur als kleiner Tip, glaub nicht alles was dein :) sagt ;) .

Ich bin mit S-FW und 18 Zoll unterwegs und super zufrieden.

Gruß RC

Natürlich sind die Ansprüche und das Empfinden immer höchst unterschiedlich.

Aber für mich ist das Dynamikfahrwerk ein kompromiss, der den A4 auch als gemütliche Familienkutsche auf langen Strecken fahren möchte. Die sportliche Einstellung wird sicherlich nicht an das S-Line-FW rankommen, das denke ich auch. Aber bei Fahrten mit Anhänger auf Schotterwegen ist eine bessere Bodenfreiheit sicher von Vorteil, daher auch meine Entscheidung pro Dynamik!

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

...Ich bin mit S-FW und 18 Zoll unterwegs und super zufrieden.

Dito! hatte kurzzeitig auch mal 19" gleicher Reifenbreite drauf - die "musste" ich aus Komfortgründen trotz satten Aufpreises wieder runternehmen.

Die 17" im Winter sind noch einen Tick angenehmer zu fahren - besonders bei den momentanen Strassenzuständen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen