18 Zoll Felgen und normales Fahrwerk
Hallo A6 FAhrer,
hat jemand von euch vielleicht Fotos von einer A6 Limosine
mit 18 Zoll Felgen und normalen Fahrwerk.Ich habe angst das der Abstand zum Radhaus zu groß ist und tiefer legen kommt hier im Osten nicht in Frage beí den Strassen.Also falls jemand Fotos hat, ich wäre euch dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hier mal Bilder und grob die Abstände
29 Antworten
ja, farbe passt 😎
ich bin jetzt auch nicht sonderlich der felgen- und reifenspezialist hier.
würde aber sagen das et 48 auf jedenfall passt und man nicht extra beim tüv vorstellig werden muss.
die angabe habe ich jetzt aus einem älteren audi-prospekt, wo eine 19 zoll felge mit et 48 angegeben ist.
bei et 35 weiß ich es garnicht.
das könnte knapp werden.
Ich habe soeben die entsprechenden Auflagen für ET35 gefunden: "Radhaus vorn und hinten nacharbeiten, TÜV-Eintragung erforderlich,..." Das tue ich mir mit Sicherheit nicht an.
Du hast Recht: mit ET48 gibt es keine Auflagen - nicht einmal die TÜV-Eintragung ist erforderlich.
Hab Serien 18er mit 245/40/18 und Serienfahrwerk.
Bild hier
Moin
Ich habe auch 18er Felgen (8x18 ET35)
In meiner ABE zu meinen Felgen hab ich bei 235/40 keine weiteren Auflagen also anschrauben und ABE mit führen!
Bei 245/40 sieht es schon anders aus, da gibt es die Auflage "die Radabdeckung durch ausstellen der Kotflügel herzustellen"
Vielleicht konnte ich dir damit helfen. Mir ist es aufedenfall nicht schwergefallen auf die 235er auszuweichen 😉
Vorallem weil die Felgen schön mit dem Radkasten abschließen...
Und nein ich muss nicht extra zum TÜV weil die Reifenkombination nicht in den COC Papieren steht
weil dieser Text in meiner ABE steht:
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung
der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung
(FZV) nicht erforderlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleinesingrid
Hallo A6 FAhrer,hat jemand von euch vielleicht Fotos von einer A6 Limosine
mit 18 Zoll Felgen und normalen Fahrwerk.Ich habe angst das der Abstand zum Radhaus zu groß ist und tiefer legen kommt hier im Osten nicht in Frage beí den Strassen.Also falls jemand Fotos hat, ich wäre euch dankbar.
Hallo ... Ich stelle Dir heute Abend von meinen A6 ein Bild rein!
Normal FW ... 18 Zoll 5 Arm S-Lline org. mit 245 er Reifen ...
Zitat:
Original geschrieben von kleinesingrid
Hallo A6 FAhrer,hat jemand von euch vielleicht Fotos von einer A6 Limosine
mit 18 Zoll Felgen und normalen Fahrwerk.Ich habe angst das der Abstand zum Radhaus zu groß ist und tiefer legen kommt hier im Osten nicht in Frage beí den Strassen.Also falls jemand Fotos hat, ich wäre euch dankbar.
So schnell ein Bild für dich ... Ist schon etwas hoch ... überlege schon seit einigen Monaten 30/30 mm Federn zu verbauen! Habe aber Bedenken das es zu hart ist !!!
Zumal das normale schon recht stramm ist !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Hab Serien 18er mit 245/40/18 und Serienfahrwerk.
Bild hier
Ich danke dir! Die Felgen sehen super aus. Welche sind das?
Bei manchen Autos wirkt bei Standard- bzw. Serienfahrgestell mit 245/40 R18 Reifen auf 8Jx18 Felgen der Abstand von Reifenoberkante bis Unterkante Kotflügel ziemlich hoch. Bei deinem sieht es nicht so "hochbeinig" aus.
Zitat:
Original geschrieben von MeFo67
Moin
Ich habe auch 18er Felgen (8x18 ET35)
In meiner ABE zu meinen Felgen hab ich bei 235/40 keine weiteren Auflagen also anschrauben und ABE mit führen!
Bei 245/40 sieht es schon anders aus, da gibt es die Auflage "die Radabdeckung durch ausstellen der Kotflügel herzustellen"Vielleicht konnte ich dir damit helfen. Mir ist es aufedenfall nicht schwergefallen auf die 235er auszuweichen 😉
Vorallem weil die Felgen schön mit dem Radkasten abschließen...Und nein ich muss nicht extra zum TÜV weil die Reifenkombination nicht in den COC Papieren steht
weil dieser Text in meiner ABE steht:Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung
der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung
(FZV) nicht erforderlich.
Danke für den Tipp!
Das ist tatsächlich DIE Idee. Nach 235er Reifen auf 8Jx18 Felgen habe ich noch gar nicht geschaut. Mal sehen, wie es bei meinen Favoriten mit dieser Kombination aussieht bezüglich irgendwelcher Auflagen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI
So schnell ein Bild für dich ... Ist schon etwas hoch ... überlege schon seit einigen Monaten 30/30 mm Federn zu verbauen! Habe aber Bedenken das es zu hart ist !!!Zitat:
Original geschrieben von kleinesingrid
Hallo A6 FAhrer,hat jemand von euch vielleicht Fotos von einer A6 Limosine
mit 18 Zoll Felgen und normalen Fahrwerk.Ich habe angst das der Abstand zum Radhaus zu groß ist und tiefer legen kommt hier im Osten nicht in Frage beí den Strassen.Also falls jemand Fotos hat, ich wäre euch dankbar.Zumal das normale schon recht stramm ist !
Grüße
Danke für das Foto!
Er ist zwar etwas hoch aber irgendwie habe ich es noch schlimmer befürchtet. Die Felgen hatte ich auch schon in der näheren Auswahl bei meiner Suche. Am Fahrgestell und an den Kotflügeln werde ich nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von thomania
Ich danke dir! Die Felgen sehen super aus. Welche sind das?Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Hab Serien 18er mit 245/40/18 und Serienfahrwerk.
Bild hier
Bei manchen Autos wirkt bei Standard- bzw. Serienfahrgestell mit 245/40 R18 Reifen auf 8Jx18 Felgen der Abstand von Reifenoberkante bis Unterkante Kotflügel ziemlich hoch. Bei deinem sieht es nicht so "hochbeinig" aus.
Hallo ...!
Das täuscht ... ist schon ziemlich hoch !!!
Wenn ich die Zeit finde werde ich es mit dem 30/30 mm trotzdem versuchen !!!
Hier nochmal 2 Bilder
ich glaube, es ist jetzt eigentlich nicht mehr das Thema, naja auch egal.
Anmerkung: ob 18 `oder 19`oder 20 `Felgen verbaut werden, ist eigentlich egal, da die Größe des Rades gleich bleibt (fast)
auch der Abstand- Rad Oberkante zum Rand Kotflügel bleibt gleich (fast)
der Abstand kann nur durch Tieferlegung verringert werden.
Je größer die Felge, je weniger "Reifen" und somit weniger Komfort.
Eine gute alltagstaugliche Mischung liegt m.E.
bei 30/30 tiefer mit 8X 18 `Felge mit 245 / 40 Reifen
Gruß Wolfgang
hier gibt es Anschauungsmaterial
http://www.bfm-foto.de/ladbergen/
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich glaube, es ist jetzt eigentlich nicht mehr das Thema, naja auch egal.Anmerkung: ob 18 `oder 19`oder 20 `Felgen verbaut werden, ist eigentlich egal, da die Größe des Rades gleich bleibt (fast)
auch der Abstand- Rad Oberkante zum Rand Kotflügel bleibt gleich (fast)
der Abstand kann nur durch Tieferlegung verringert werden.Je größer die Felge, je weniger "Reifen" und somit weniger Komfort.
Eine gute alltagstaugliche Mischung liegt m.E.
bei 30/30 tiefer mit 8X 18 `Felge mit 245 / 40 Reifen
Gruß Wolfgang
hier gibt es Anschauungsmaterial
www.bfm-foto.de/ladbergen/
@OpiW
Ist schon klar, dass der äußere Raddurchmesser unabhängig von der Felgen-/Reifengröße letztendlich immer gleich bleibt - gleicher Abrollumfang (Zulässigkeit von Felgen/Reifen-Größen vorausgesetzt).
Es handelt sich um meinen optischen Eindruck, der sich bei mir so darstellt, als ob beim Serienfahrwerk mit der Felgen-/Reifenkombi 7,5Jx16/225-55 R16 der Abstand kleiner wirkt als bei der Kombi 8Jx18/245-40 R18 - was er natürlich tatsächlich nicht ist - es wirkt aber bei mir objektiv so.
Ich vermute, dass die größere Felge und der weniger hohe Reifen bei der 18Zoll-Variante diesen Eindruck vermittelt. Deshalb wollte ich das gern mal auf Fotos sehen, bevor ich evtl. auf 18er Felgen umsteige und mich dann ärgere.
Andere Federn wollte ich eigentlich nicht einbauen.
Vielen Dank für den Foto-Link!
Hat jemand ein Foto wo die Oxigin 18 Concave in 18 Zoll verbaut sind? Am besten auf einem A6 4F.
Konnte leider keins finden....