18-Zoll-Felgen für Winterreifen auf ibisweißem Sline A5

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach "der Felge" für meine Winterreifen.

Gesucht werden Felgen:
- in 18 Zoll, 8,5 J (damit ich nicht zum TÜV muss)
- in mattschwarz
- pflegeleicht 🙂

Rondell Design 0049 schwarzmatt lackiert habe ich ins Auge gefasst.

Die Borbet LV5 gibt es leider nicht in 8,5 x 18:

Ich würde mich sehr über eure Alternativvorschläge freuen.
Ach, die Felge sollte nicht über 250 € kosten. 😉

Reifen werden wohl die Dunlop Winter Sport 3D.

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arminia99


Bei 8,5 x 18 braucht man n i c h t zum TÜV weil diese Dimension von Audi ja verbaut wird und damit bereits in den Papieren eingetragen ist.

Dies trifft nur für Serienräder zu, Zubehörfelgen benötigen eine Abnahme auch bei identischer Größe, es sei denn die dazugehörige ABE des Rades beinhaltet lediglich das Mitführen der ABE.

100 weitere Antworten
100 Antworten

@crandler

würd mal sagen, der punkt geht klar an dich ;-)
gibt es die auch in 19zoll?

Nein, leider nur bis 18 Zoll.

Hi Sven,

was so ein Querschnitt von 70 und der richtige Winkel ausmacht :-)

Jemand Erfahrungen mit dieser Felge bzw. Hersteller?

http://ibalurad.de/product_info.php?...

Spekulier auf die 18er mit ET28 fürn Winter.
Hab bis jetzt nur Positives gehört im 8P/8PA Forum zwecks Verarbeitung und Gewicht.

Ähnliche Themen

Habe die in 19er und 28 ET. Kommen am Mittwoch drauf.

Dann gibts auch Bilder.

Würde aus optischen Gründen zu 19er raten, zumal diese auch nur geringfügig (ca. 20€) teurer sind als die 18er.

In deren Ebayshop verkaufen die die Dinger übrigens noch günstiger als auf deren Homepage.

Habe da für die 19er 174,75 € pro Rad incl. Versand bezahlt - also soviel wie die 18er auf deren Homepage kosten....

Zitat:

Original geschrieben von arminia99


Habe die in 19er und 28 ET. Kommen am Mittwoch drauf.

Dann gibts auch Bilder.

Würde aus optischen Gründen zu 19er raten, zumal diese auch nur geringfügig (ca. 20€) teurer sind als die 18er.

In deren Ebayshop verkaufen die die Dinger übrigens noch günstiger als auf deren Homepage.

Habe da für die 19er 174,75 € pro Rad incl. Versand bezahlt - also soviel wie die 18er auf deren Homepage kosten....

Cool. Welche Bereifung kommt bei Dir drauf?

Bitte dann um einen kurzen Erfahrungsbericht.

Bereifung ist :
245/35 R19 93W Vredestein Wintrac Xtrem XL FSL für 184 € pro Reifen
( war Angebot bei reifen.com - kosten aktuell 201 € )

Habe also zusammen für Felge mit Reifen pro Stück 359 € gezahlt. Denke da kann man nicht meckern. Beides gekauft schon im Juli.

Kennt jemand ein Shop wo ich schwarze Royal Wheels GT (18) + Dunlop SP Winter Sport 3D oder die Continental ContiWinterContact TS830P fertig als Kompletträder bestellen kann? Hab ein bisschen recherchiert aber noch keinen gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von a5weis


Kennt jemand ein Shop wo ich schwarze Royal Wheels GT (18) + Dunlop SP Winter Sport 3D oder die Continental ContiWinterContact TS830P fertig als Kompletträder bestellen kann? Hab ein bisschen recherchiert aber noch keinen gefunden.

Wo hast du recherchiert?Über die Inetseite von RoyalWheels kannst dir zig Händler anzeigen lassen.Da wird wohl einer dabei sein,der dir diese Kombination anbieten könnte.

http://www.reifen-vor-ort.de/.../18-zoll#alloyManufacturers

oder darüber

Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Habe mich hier eingelesen, aber es müssen so viele Parameter übereinstimmen, ist für ein Anfänger alles garnicht so leicht. Im Notfall auch gegen ein Entgelt.

Wovon hängt eigentlich ab welche für den A5 verwendbar sind? Motorisierung? Baujahr? S-Line? Ich habe den 1.8l mit 160ps und beide s-lines

Meine Recherchen haben bisher ergeben:
-Die Felge braucht in jedem Fall folgenden Lochkreis: 5/112mm
-Dann Spielt die Einpresstiefe (ET) eine wichtige Rolle. Die muss, glaube ich bei 30 liegen
-Nabendurchmesser beim A5/S5 ist 66,5 mm
-8x18 ET31 mit 225/45/18 sowie 8,5x18 ET29 mit 245/40/18 ist ab Werk zugelassen.
(Gummigröße bei 8,5" breiten Felgen nur 245er Reifen, steht in der EG-Typ-Genehmigung. Die 225er lassen sich wohl nur auf die 8" Felge montieren.)
-Bei 8,5 x 18 braucht man n i c h t zum TÜV weil diese Dimension von
Audi ja verbaut wird und damit bereits in den Papieren eingetragen ist.

Ist das alles so korrekt?

http://www.alufelgenland.de/.../...rSport-3D-Winterreifen::153424.html
bzw.
http://www.alufelgenland.de/.../...ct-TS830P-Winterreifen::153144.html

mit

http://www.alufelgenland.de/.../Royal-GT-schwarz-Inox::87172.html

nochmal zur absegnung:
passen die beiden nun zusammen und auf mein A5 (voheriges Posting)?

Nein, passt nicht.
Die "92" ist der Traglastindex des Reifen.
In der EWG Bescheinigung ist 93 das Mindeste.
(schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex)
dort ist es gut erklärt.
Man könnte auch die Achslast im Brief checken, ob 92 (630kg/Rad) ausreicht.
Wenn Du ganz sicher gehen möchtest, dann kaufe diesen Reifen:
http://www.reifen.com/.../15084829
Der hat sogar eine Audi Freigabe (AO Kennzeichnung).

Zur Eintragung:
Du kannst nicht einfach Felgen kaufen, deren Größe in den Papieren steht.
Die EWG-Bescheinigung gilt nur für originale Audiräder.
Alle anderen Felgen haben eine ABE, bzw. Prüfbescheinigung oder TÜV Gutachten.
Wie bei deinen ausgesuchten Royal GT zu verfahren ist, steht im Gutachten.

Gruß Cokefreak

im coc papier steht 225/50 r17 94y
dann gibts die 3 besten aus diesem test hier:
http://www.adac.de/.../2010_Winterreifen_Test_225_45_R17.aspx?...

garnicht für meinen a5 + felge?
vielleicht kann mir halt wirklich mal wer helfen, wär ich sehr verbunden...
vielen dank im voraus

Ich habe auf de Dunlop Seite die Serienbereifung anzeigen lassen für mein Modell:
Vorderachse Volllast / Teillast** Hinterachse Volllast / Teillast**
225/50R 17 94Y *2.0 / *2.0 225/50R 17 94Y *2.0 / *2.0
245/40R 18 93Y *2.0 / *2.0 245/40R 18 93Y *2.0 / *2.0
245/45R 17 95Y *2.0 / *2.0 245/45R 17 95Y *2.0 / *2.0
255/35R 19 96Y *2.1 / *2.0 255/35R 19 96Y *2.1 / *2.0

Stimmt es dass bei Schnee die 245 schon heftig sind? Sollte ich lieber die 225er nehmen und auf 18er verzichten?

Ich fahre im Winter 235er auf 18".Sieht nicht toll aus,fährt sich aber gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen