18 Zoll Felgen Erfahrungen und Infos

Opel Astra H

Hallo Leute
Will auf meinen 1.6 mit 116Ps Kombi,
18 Zoll Alu Felgen machen es sind 225/40 R18 et35 lochkreis 5*110 klar die sollten passen es sind keine originalen Opel Felgen und ich erwerbe sie wenn dann gut gebraucht leider ohne ABE bekomme ich diese Felgen eingetragen??? Ohne Probleme
Wie wird sich das Fahrverhalten ändern zwecks beschleunigung und endgeschwindigkeit (Mir ist schon klar das der 1.6 kein Leistungswunder ist und ich gehöre nicht zu denen die sich wundern das dass Ding nicht schneller als 200kmh Fährt) Nein aber ich will halt keinen ERHEBLICHEN Leistungsverlust nur wegen der Optik machen. Wie sieht es mit der Bodenfreiheit aus ändert sich dort was?
Danke für die Infos

33 Antworten

Tja, darüber haben wir schon hier im Astra H Forum gerätselt. Kein Plan. Es sind auf jeden Fall richtige Federn und ich habe die selbst verbaut, und ich arbeite am Fahrwerk nicht das erste mal 🙂 Herstellertoleranzen?

Sieht aber nie und niemals nach -30 aus. Jetzt denk noch die Seitenschweller dran..
Ich komme schon noch überall durch, es ist schon noch fahrbar, ist ja Familienauto, aber man muss halt schön aufpassen.

http://s2.images.drive2.ru/.../88ce5b1c20959a18-main.jpg

http://i2.smotra.ru/.../sm_img-1111037_980x600.jpg

Aber gut aussehen tut es, keine Frage 🙂

Fahrbar ist es auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von flifatuet


Hallo Bawler 81

ich bin mal in dein Profil gegangen und habe mir das Foto in Groß angeschaut und finde den Abstand zwischen Kotflügel und Reifen sehr groß.
IDS Sport ist ja nicht Tiefer , nur Härter.

Ich meine wer große Felgen fahren will muss auch Tiefer gehen ,sonst stimmt die Optik nicht .

mfg

flifatuet

Hi!

Doch, IDS-Sportfahrwerk ist etwas tiefer, aber nur 15mm, macht also nicht viel aus... Werde mir nächstes Jahr wohl das B14-Gewinde von Bilstein holen, dann kann ich schön testen welche Höhe mir am besten gefällt 😉
Generell ist das natürlich immer Geschmacksache, super tief (Reifen teilweise vom Kotflügel verdeckt) gefällt mir z.B. überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von flifatuet



Ich meine wer große Felgen fahren will muss auch Tiefer gehen ,sonst stimmt die Optik nicht .

mfg

flifatuet

Sorry aber was is das für nee logik😕

und wenn ich kleinere rauf mach muss er noch höher😕

also ich find das sind wesentlich besser aus als mit 16 zoll

dazu muss mann sein auto doch nicht tiefer legen

aber die geschmäcker gehen da bestimmt auseinander den einen gefällt es und den andern

nicht wäre ja auch schlimm wenn alle den gleichen geschmack hätten😁

LG Henry

Zitat:

Original geschrieben von flifatuet


Hi,

ich fahre ja den Astra GTC mit Eibach-Gewindefahrwerk und 18 Zoll, und würde mir wünschen wenn er noch 3 cm tiefer wäre.
Aber leider wirkt der Astra selbst mit 50 mm Tieferlegung anders als z.B ein VW Golf V mit 50 mm.
Der Astra ist echt verdammt hoch in der Serie.
Ich denke das mindeste ist 30 mm, besser 50mm Tiefer.

Ich setzte mal 2 Bilder rein, einmal 16 zoll und 18 Zoll, mit dem selben Fahrwerk.

mfg

flifatuet

Wie 45mm sieht das bei dir aber nicht aus, wenn ich das so mit meinen Bildern vergleich. Meiner sitzt mit den 18 Zoll press im Radkasten, und das bei 30/30 H&R Federn.

(Bilder gibt's im Profil)

Ähnliche Themen

Hallo,
ich kann doch nichts dafür das es optisch nicht so aussieht, es ist das Eibach Gewindefahrwerk verbaut, eine gesamt Höhe von 139 cm eingetragen, der abstand zwischen Kotflügel/Radmitte mit 325 mm laut gutachten festgelegt . Ich habe noch 20 mm Restgewinde , aber bin schon am limit von 325 mm .
Es liegt am Motor 1,6 liter, zu leicht würde ich sagen.
Klar kann ich Tiefer drehen aber dann ist es nicht mehr TÜV abgenommen ????

Wenn ich den gewusst hätte das ich mit Federn auf über 50 mm gekommen wäre, hätte ich Federn gekauft.
Aber meine überlegung damals war ,mit einen Gewindefahrwerk komme ich am Tiefsten ?????? was aber wohl nicht so ist
Sonst hätte ich mir die 900 € schenken können.

mfg
flifatuet

Na ja, Fahrverhalten Federn VS Gewinde werden die Federn mit Sicherheit nicht gewinnen 😁
Also amch dir keine Platte. Ich würde mit Gewinde kaufen nicht aus optischen Gründen, sondern wegen dem Fahrverhalten.

nur mal so ne frage zwischendurch...
ich habe von meinem Vectra c die 18er hier liegen und die sollen im frühjahr auf den Astra caravan lt gutachten kein problem.

jetzt zu meiner frage...ich habe nen 1.8 sport mit IDS+ heist das jetzt das er die 15mm schon tiefer ist oder erst wenn ich im sport modus fahre?

grüße Micha

Jetzt schon 🙂

Das wärs noch-auf Knopfdruck tiefer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flifatuet


Hallo,
ich kann doch nichts dafür das es optisch nicht so aussieht, es ist das Eibach Gewindefahrwerk verbaut, eine gesamt Höhe von 139 cm eingetragen, der abstand zwischen Kotflügel/Radmitte mit 325 mm laut gutachten festgelegt . Ich habe noch 20 mm Restgewinde , aber bin schon am limit von 325 mm .
Es liegt am Motor 1,6 liter, zu leicht würde ich sagen.
Klar kann ich Tiefer drehen aber dann ist es nicht mehr TÜV abgenommen ????

Wenn ich den gewusst hätte das ich mit Federn auf über 50 mm gekommen wäre, hätte ich Federn gekauft.
Aber meine überlegung damals war ,mit einen Gewindefahrwerk komme ich am Tiefsten ?????? was aber wohl nicht so ist
Sonst hätte ich mir die 900 € schenken können.

mfg
flifatuet

Warum warst du nicht mit komplett runtergeschraubtem Gewinde beim TÜV und hast ihn damit eintragen lassen? Oder hast du das versucht und damit keine Eintragung bekommen?

MFG

Hi,
wenn im Gutachten eine Maximale tiefe von 325 mm zwischen Kotflügel/Radmitte angegeben ist ,kannst du auch nur so weit runterdrehen damidt du noch TÜV bekommst.
Das ist an der TÜV geprüfte bereich.

Fast jedes Gewindefahrwerk hat ca 70-80 mm gewindefläche, das heist aber nicht das du das so weit runterdrehen darfst.
Als ich damals das Gewindefahrwerk gekauft habe , stand ja auch auf dem Karton bis zu 65mm Tiefer, dachte ist ja geil.
Aber das gutachten hat ja die Auflage das der abstand min. 325 mm betragen muss, also ist er nur 45 mm tiefer.

mfg
flifatuet

Ah, ok, wusste ich nicht, dass es da einen Mindestabstand gibt. Dachte, dass wenn im Einzelfall die Freigängigkeit der Räder gegeben ist, dass man auch tiefer runter darf. Fahren ja aber anscheinend einiges GTCs rum, die definitif weniger Abstand haben... Aber die waren wohl nicht beim TÜV 😉

Hi,

keine ahnung ob die tÜV abgenommen sind.
Aber ich denke es liegt erst mal am gutachten , schau mal auf die Eibach seite ,da kannst du die Gutachten von den Federn und auch Gewindefahrwerke einsehen.Bei den Federn steht keine höhe oder mindestabstand ,sondern einfach nur eine Tieferlegung von ca.50 mm.
Also wenn du den dicken Diesel drin hast ,denke ich kommst du noch tiefer. Bei dem Gewindefahrwerk kannst du im Gutachten die abstände nachlesen. Und dann wird jeder TÜV Prüfer auch nach diesen Werten gehen.Eigendlich könnte man sich besser nur Federn holen , wenn du einfach nur geil tief willst. Willst du ein tolles Fahrwerk haben sollte man sich ein Sport/Gewindefahrwerk holen.

mfg

flifatuet

Kommt drauf an was man für ein Fahrwerk im Auto hat. Wenn du ein besseres Gewindefahrwerk haben willst, als das IDS+ Fahrwerk, kannste schon mal verdammt Tief in die Tasche greifen.

Hallo,

ist schon richtig ich meine auch nicht ein Gewindefahrwerk für 220 € .

Ich wollte eigendlich damals ein gutes Fahrwerk und gleichzeitig schön tief.
Aber ich hatte mir mehr tiefe vom Eibach Gewindefahrwerk versprochen , liegt halt an den abständen die man einhalten muss.
Hatte für das ding fast 900 € bezahlt.
Das Fahrverhalten ist sehr gut, aber würde mir wünschen das er noch 2-3 cm tiefe wäre .
Wenn ich mir andere Autos hier so anschaue,wären vieleicht die 50mm Federn besser gewesen ???????wegen der tiefe .

Aber ich kann es nicht mehr ändern, würde das ding jetzt nicht wegen den fehlenden 2-3 cm ausbauen.

mfg

flifatuet

Werde nächstes Jahr ca. 140.000 auf meinem GTC haben, denke da lohnt sich schon mal ein neues Fahrwerk und nicht nur Federn. Die Dämpfer werden ja auch nicht besser... Denke dabei an das Bilstein B14 Gewinde. Und da ich eh nur 30-40 mm runter will, dürfte das auch kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen