18 Zoll Felgen auf Golf 6, Fahrkomfort, Erfahrung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin moin,

habe mir Frisch einen neuen Golf 6 gebrauchten gekauft, und wollte mal fragen ob ihr Erfahrung habt mir 18 Zoll Felgen:

8J x 18 ET 45
zurzeit noch mit 235/40 R18 Winterreifen.

Da ich die bald gebraucht kaufen werde, möchte ich die aber als Sommerreifen nutzen, und da wäre schon meine erste Frage, ob ich 225 oder 235 fahren soll. Die zweite wäre ob die gut abgestimmt sind mit dem standard fahrwerk, oder ob es zu hart ist. (Erfahrung mit A3 8P gemacht, viel zu hart).

ich fahre zurzeit einen golf 6 1.4 tsi 122 ps mit schätze ich mal standard fahrwerk.

Vielen Dank im voraus !

29 Antworten

Die Reifenfreigabe des Herstellers gilt aber nur für die Original Felgen von VW mit der richtigen Einpresstiefe.

Zitat:

@Johnny075 schrieb am 11. März 2018 um 15:45:09 Uhr:


Danke für deine Antwort allerdings habe ich die 2001/116*0242*33

Und welche Felgen hast du montiert? Original oder Zubehör?

Zubehör 225/40/18 8x18 ET 35 mit Abe
Beim TÜV musste ich nur die abe vorzeigen das reicht vollkommen aus bei mir gab's keine Probleme beim TÜV

Zitat:

Beim TÜV musste ich nur die abe vorzeigen das reicht vollkommen aus

Hinterhof-TÜV?

Abnahmebescheinigung hast du bekommen?

Ähnliche Themen

Braucht man nicht eintragen lassen ist frei für golf 6 mit Abe. Ich war schon bei dekra

Zitat:

@amg brabus schrieb am 11. März 2018 um 19:15:33 Uhr:


Zubehör 225/40/18 8x18 ET 35 mit Abe
Beim TÜV musste ich nur die abe vorzeigen das reicht vollkommen aus bei mir gab's keine Probleme beim TÜV

Den Sinn der Satzzeichen ist dir schon geläufig!?😕
Und nebenbei, eine 35er ET ohne Abnahme und Eintragung halte ich für ein Gerücht. Viel Spaß mit der Rennleitung.

Also er 35 habe ich persönlich schon gesehen, und es geht eigentlich nur mir einer kotflügelverbreiterung, weil die Reifen sonst aus dem radkasten rausgucken.
Also et41 wäre meiner Ansicht Maximum.

ET 51 ist beim 6er Standard. 35 muss eingetragen werden, egal was der befreundete TÜVler sagt.
Davon mal ab sieht das doch total hässlich aus wenn die Räder soweit rauskommen.

Zitat:

ET 51 ist beim 6er Standard. 35 muss eingetragen werden,

Bei einer ABE ist nur eine Abnahme (TÜV, Dekra, …) fällig.
Eine Eintragung (Änderung der Papiere durch die Zulassungsstelle) ist nicht erforderlich.

Ja richtig, solange nicht noch was am Fahrwerk geändert wird.

Also ich finde 8Jx18 Zoll mit ET50 und 225/40 18 eine perfekte Kombination in Verbindung mit 30mm Eibach Federn.

Iceage

Gefällt mir auch sehr gut. Stehen schön im Radkasten.

Die Kombination finde ich perfekt @Eudeen!

Es muss in die ABE geschaut werden, ob die Felge eingetragen werden muss. ABE heißt nicht, dass die Felge nicht eingetragen werden muss!!!

Bei meinen DBV Andorra 8x18 mit ET48 ist nur die Reifenbreite 215 nicht eintragungspflichtig. Das wäre mir allerdings vollkommen egal, und außerdem sind 225/40 18 nicht teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen