18 Zoll auf Vectra Caravan C
Hallo,
habe mal kurz eine Frage:
Zur Zeit sind auf meinem Opel Vectra Caravan 17 Zoll Räder drauf. Würde nun aber gerne auf 18 Zoll umsteigen. Muss ich damit verbunden eine Tieferlegung (Bsp. 20 mm) machen, da es sonst besch... aussieht und der Abstand zwischen Pneu und Radkasten zu groß ist!?!?! Oder würde das auch so optisch und funktional passen!?!?
Danke für die Antworten.
49 Antworten
Hast Du in Deinen Papieren keine Auflagen gehabt, daß die Räder nach hinten genügende Abdeckung haben ?
So stehts jedenfalls bei mir drin. Geeignete Maßnahmen wären eine Abdeckung oder eine Tieferlegung.
Das hier dürfte sowas sein: http://www.bildercache.de/bild/20060913-140751-84.jpg
Diese entfallen bei meinen Felgen nur, wenn sie 7,5x18 hätten, nicht aber bei den 8x18.
Merkwürdigerweise bei gleicher Reifengröße....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hast Du in Deinen Papieren keine Auflagen gehabt, daß die Räder nach hinten genügende Abdeckung haben ?
So stehts jedenfalls bei mir drin. Geeignete Maßnahmen wären eine Abdeckung oder eine Tieferlegung.
Das hier dürfte sowas sein: http://www.bildercache.de/bild/20060913-140751-84.jpg
Diese entfallen bei meinen Felgen nur, wenn sie 7,5x18 hätten, nicht aber bei den 8x18.
Merkwürdigerweise bei gleicher Reifengröße....
Meinst du bei mir???
Nein keinerlei Auflagen, es wurden nur die Auflagen kontrolliert die in Österreich gültig sind bezüglich Radabdeckung (sind ja strenger als in DE), gab aber keine Beanstandungen (der TÜV Mann hat beim Prüfen der Freigängigkeit gemeint: "Da paßt ja noch die ganze Hand rein *ggg*)
Zitat:
Mir ist aufgefallen, daß bei meinen nachgerüsteten Felgen das Rad weiter 'draußen' steht, als bei den Opel-18" Felgen.
könnte dran liegen das hinten auf jeder Seite 20 mm Spurplatten sind 😁 zumindest wenn es um meinen ging 🙂
Zitat:
Nur mal so nebenbei...wo hast du den Irmscher aufkleber her?
Selber entworfen und schneiden lassen 😉 ist ne Spezielle Folie am Tag einfach Schwarz und wenn die nachts angestrahlt wird (vom scheinwerfer eines anderen Wagen o.ä.) Reflektiert sie in Weiß.
MfG
Badevil
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Meinst du bei mir???
Nein keinerlei Auflagen, es wurden nur die Auflagen kontrolliert die in Österreich gültig sind bezüglich Radabdeckung (sind ja strenger als in DE), gab aber keine Beanstandungen (der TÜV Mann hat beim Prüfen der Freigängigkeit gemeint: "Da paßt ja noch die ganze Hand rein *ggg*)
Ja, bei Dir.
Es geht mir auch weniger darum, was der TÜV-Mensch sagt, sondern um die Frage, ob der TÜV-Mensch die Papiere auch bezüglich der Fußnoten prüft. Dann würde er nämlich die fehlenden Abdeckungen unter Umständen bemängeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Welche ET haben die Opel-Felgen ?
ET 41
ja und noch welche von meinem wagen ist aber en siggi
nein!!! das bild vergessen ! also hier nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
ET 41
Was ???
Ich habe hier eine ET von 35, bei ET 40 ( die ich auch hätte nehmen können), hätte ich den Lenkwinkeleinschlag begrenzen müssen.
So ein Durcheinander soll einer verstehen....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe hier eine ET von 35, bei ET 40 ( die ich auch hätte nehmen können), hätte ich den Lenkwinkeleinschlag begrenzen müssen.
Tatsache !
Und das die Opel mit 18" einen Lenkeinschlagbegrenzer drin haben, merkt man schon am absolut unzumutbaren Wendekreis.
So ähnlich ists auch z.b. beim Volvo V 70 (bin ich immer noch'n Fan von) 🙂
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja, bei Dir.
Es geht mir auch weniger darum, was der TÜV-Mensch sagt, sondern um die Frage, ob der TÜV-Mensch die Papiere auch bezüglich der Fußnoten prüft. Dann würde er nämlich die fehlenden Abdeckungen unter Umständen bemängeln.
Die Abdeckung (30° vorne und 45° nach hinten) wurde überprüft und für in Ordnung befunden. War bei der Montage schon etwas unsicher (habs selbst vorher überprüft), ob es sich auch ausgeht, war aber kein Problem. Der Wagen ist außerdem (wegen eines etwas geringeren Raddurchmessers) dem Boden ca. 1cm nähergekommen *g*
18 Zoll, 20mm tiefer
Habe meine Felgen/reifen per Einzelabnahme eintragen lassen,
bei 10x18 hi. m. 265/35/18 müssen keine Karosseriearbeiten
gemacht werden !
Hier mal ein Bild
@ vh1704
Mehr Bilder bitte 🙂
MfG Felix
Re: 18 Zoll, 20mm tiefer
Zitat:
Original geschrieben von vh1704
Habe meine Felgen/reifen per Einzelabnahme eintragen lassen,
bei 10x18 hi. m. 265/35/18 müssen keine Karosseriearbeiten
gemacht werden !Hier mal ein Bild
Also da hast Du aber einen guten Prüfer gefunden.
Mein Prüfer meinte, ich könne ohne Probleme bis 235 auf 19" Fahren, darüber wird es mit der 30 Grad Regelung nach hinten kritisch.
Von Opel gibts aber diese hübschen Verlängerungen für den Radlauf.
@kerberos
War auch ganz überrascht 😁 !!
@Felix
noch zwei Bilder
Kommt auf den Bildern nicht so rüber