1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 18" Winter Runflat

18" Winter Runflat

BMW 3er E90

Hallo,
Habe die 18" M Felge im Sommer.
Wollte jetzt die Wintereifen auf die SOmmerfelgen aufzeiehn, und dann im Sommer neue Felgen kaufen.
Jetzt meine Frage, were baut 18" Winterreifen Runflat ?
225/40 - 18 VA
255/35 - 18 HA
Danke
Gruss aus Luxemburg

Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo,
Spurverbreitung VA kann ich verzichten, sieht "fast ok" aus.
Hinten 30mm pro Rad.. mussten top aussehen, gleich mit Karrosserie, dann muss man aber mit Adapter arbeiten oder?
Gruss

von was für ein Adapter redest Du?
30mm sind 15mm je Rad bzw. Distanzscheibe...
60er gibts auch, respektive 30mm je Distanzscheibe ...

30mm PRO RAD!!! sind 60mm PRO ACHSE

Hallo Easy :)
Als Distanzscheibe mit verlängerten Radbolzen ?
Gruss

jo, hier sind bilder von HA und VA
wie du siehst ist an der VA keine Verbeiterung nötig.
an der HA aber schon.

bin mal am überlegen ob ich mir da noch distanzen zulege.
weiss jemand ob es für den winterbetrieb von nachteil ist wenn man distanzen drauf macht ??

supi! Danke!
hmm, die 20er gehn also nicht vorn, nach Deiner Messung/Meinung?
hast Du auch die Dunlop 3D?

ne hankook, aber das ist jacke wie hose, das macht 1-2mm aus, nicht mehr.
kannst gerne 20er drauf machen, wenn du abstehende "ohren" haben willst.
meines erachtens siehts perfekt aus wenn man hinten 30er (also 60mm pro achse) draufmacht und vorne garnichts.
aber das muss jeder selbst wissen.

grüsse
p.s. kann übrigens sein das 30mm pro seite garnicht erlaubt sind. jedes fahrzeug hat eine ET untergrenze die nicht unterschritten werden darf. beim E90 kenn ich diese grenze nicht, aber ET35 und 30er distanzen wäre nach meiner rechnung ET5 <- wenn das erlaubt ist ok, wenn nicht dann doch nur 40er pro achse ;)

EDIT:
Die Untergrenze laut H&R Website ist ET +4
Glück gehabt ;)

Jo +4 is Untergrenze ...
werde mir nun dank der megamäßigen Hilfe hier erstmal ein 20'er DRA-System von H&R holen (40mm Achse). Wenns vorn auch nötig wird, dann hol ich mir noch eins ;)
Danke!
Gruß,
Izzi

wäre nett wenn du vorher nacher bilder posten könntest, damit ich weiss ob sich die anschaffung rentiert.
sind nicht gerade billig die H&R DRA systeme..

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von danol


jo, hier sind bilder von HA und VA
wie du siehst ist an der VA keine Verbeiterung nötig.
an der HA aber schon.

bin mal am überlegen ob ich mir da noch distanzen zulege.
weiss jemand ob es für den winterbetrieb von nachteil ist wenn man distanzen drauf macht ??

Ich werde auch im Winterbetrieb die Distanzscheiben aufziehen... habe vorne und hinten 30mm pro Achse und bin supi damit zufrieden... Werde mir 8Jx18" Felgen mit ET 35 kaufen und da meine WR aufziehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von danol


wie gesagt, du wirst vorne keine drauf bekommen, da die reifen vorne fast bündig abschliessen, ausserdem fährt man an der gelenkten achse besser ohne distanzen, dann wackelt das lenkrad auch nicht ;)

Blödsin... da wackelt nix... und wenn, dann hast du es nicht richtig verbaut oder Murx andrehen lassen... Außerdem sollte man nicht nur nach der Optik gehen und auch auf die Fahrdynamik achten... und da ist es nun mal besser, vorne und hinten die gleichen Scheiben zu montieren.

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Blödsin... da wackelt nix... und wenn, dann hast du es nicht richtig verbaut oder Murx andrehen lassen... Außerdem sollte man nicht nur nach der Optik gehen und auch auf die Fahrdynamik achten... und da ist es nun mal besser, vorne und hinten die gleichen Scheiben zu montieren.

Erstens mal, das Wort "Blödsinn" kannst du dir sparen.

Zweitens, keine Distanzscheibe dieser Welt ist toleranzfrei gebaut.

Drittens, wenn ich sage es wackelt, dann nicht weil ich mir das "so denke" sondern weil ich es noch nie anders erlebt habe. Bei 80-120 wackelt sogar bei meinen 20" Felgen das Lenkrad, da RH grundsätzlich mit Adapterscheiben arbeitet.

Viertens, die Optik leidet, wenn die Reifen vorne rausstehen und hinten bündig sind.

Und Füntens, die Fahrdynamik spielt im Winter wohl überhaupt keine Rolle, ich bezweifle jedoch zusätzlich dass eine 1-Achs-Verbreiterung üerhaupt Nachteile auf die "Fahrdynamik" hat.

"Blödsinnfreie" Grüsse

Ruhig Blut ;)
Ich hab mir bei ebay ein DRA System von H&R geholt. Preislich finde ich das voll ok.
da ich auch denke, dass nur hinten was gemacht werden sollte, werde ich die zwei 20'er Scheiben hinten verbauen, dann sollte es nach den Bildern von danol auf VA und HA gleich aussehen.
Danol, auf die Bilder warten schon einige, ich stelle die gern hier ein, wenn ich endlich alles zusammen habe. TÜV-Termin steht ja auch noch an ...
Gruß,
Izzi

Zitat:

Original geschrieben von danol


Erstens mal, das Wort "Blödsinn" kannst du dir sparen.
Zweitens, keine Distanzscheibe dieser Welt ist toleranzfrei gebaut.
Drittens, wenn ich sage es wackelt, dann nicht weil ich mir das "so denke" sondern weil ich es noch nie anders erlebt habe. Bei 80-120 wackelt sogar bei meinen 20" Felgen das Lenkrad, da RH grundsätzlich mit Adapterscheiben arbeitet.
Viertens, die Optik leidet, wenn die Reifen vorne rausstehen und hinten bündig sind.
Und Füntens, die Fahrdynamik spielt im Winter wohl überhaupt keine Rolle, ich bezweifle jedoch zusätzlich dass eine 1-Achs-Verbreiterung üerhaupt Nachteile auf die "Fahrdynamik" hat.
"Blödsinnfreie" Grüsse

Erstens: was ich mir sparen kann oder nicht, dass überlaß am besten mir...

Zweitens: Das habe ich auch nie behauptet... deshalb wuchtet BMW die Räder auch mit den Distanzscheiben... verstanden?

Drittens: Wenn es trotzdem noch wackelt und du zweitens verstanden hast, dann würde ich die Ursache eher bei den Scheiben suchen. Vielleicht ein Fall für die Garantie. Ich habe absolut keinen Unterschied am Lenkrad gemerkt... mit oder ohne Distanzscheiben vorne...

Viertens: Bin ich bei dir. Rausstehen sollen sie nicht und auch nicht prollig wirken... aber mit 30iger auf der Vorderachse steht nix raus oder über (bei den 193M Felgen)

Fünftens: Wieder Blödsin, verzeihe meine Wortwahl... aber warum soll im Winter die Fahrdynamik keine Rolle spielen? Normalerweise fährt man 6 Monate mit WR, das ist statistisch gesehen nen halbes Jahr... nun kannst Du dir überlegen, wie oft du da im Tiefschnee fährst und wie oft man auf frei geräumter, trockener Straße fährt. Tritt der 2. Fall ein, so möchte man auch hier schnell unterwegs sein, wenn es der Verkehr zuläßt, und dann soll die Fahrdynamik nun mal stimmig sein. Der Unterschied mag vielleicht darin liegen, dass es was kälter ist... aber dafür kann man ja im Innenraum die Heizung anmachen.

Allzeit gute Fahrt und Grüße

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93