18 Jahre will 1er BMW Leasen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich habe mich damals hier schlau gemacht ob ich mir mein erstwagen leasen soll oder was ich machen soll. Bei mir war das Problem das ich voll in die Versicherung einsteigen würde, da ich es nicht als zweitwagen bei meinem Vater versichern kann.
Mir wurde V-Leasen von BMW empfohlen.
Ich wollte mal eure Meinungen hören, und wollte fragen was muss ich alles beachten, und wie viel zahl ich für Versicherung und Für das Auto und für Steuer.

Ich bedanke mich für eure Hilfe und verbleibe.

MFG

Beste Antwort im Thema

Mit 18 sollte man sich einen neuen 135i zulegen.

Möglichst viel PS und einen möglichst teuren Neuwagen ist am besten mit 18.

Kleine ,günstige und sichere Kleinwagen zum Fahren lernen,sind was für alte Säcke, aber natürlich nichts für einen 18 Jährigen.

Mit 18 sollte man die teuersten und besten Neuwagen fahren und dann immer langsam die PS Zahl reduzieren mit den Jahren.

(Ob jemand die Ironie findet? 😁)

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ich denke auch, dass es gar nicht so verkehrt ist, sich schon als 18-jähriger ein Fahrzeug zu leasen. Ob es gleich die große Motorisierung sein muss, darüber kann man streiten, aber ansonsten spricht doch nichts dagegen. Gerade aufgrund der Tatsache, dass die Vollkasko für JEDEN nur 19,99 Euro kostet macht das ganze doch preislich gerade für Fahranfänger sehr interessant.

Für 250 Euro im Mont bekommt man derzeit bei BMW einen schicken 116i inklusive Vollkasko. Das ist doch echt faire Sache...

Grüsse
Kalle

wenn ich sowas lese wird mir schlecht...

so zahlt er 240€ versicherung und dazu vieleicht 2000€ leasing p.A. und hat einen Neuwagen.

Anders zahlt er 1500€ Versicherung und hat noch kein Auto bezahlt...

rechnet doch mal

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


[
Bloß kein Neid...

Auf welchen 1er sollte ich denn neidisch sein???

Denn ein 135i wird es wohl kaum werden. Und alle anderen 1er lassen mich absolut kalt.

Und selbst beim 135i wäre Neid der völlig falsche Ausdruck.

Aber naja, Fahranfänger sollten ihre Beulen,Schrammen möglichst an teureren Neuwagen machen,damit der Schaden auch extrem groß ist 😁

Aber beim TE zahlt ja auch mit Sicherheit der Papi,somit spielt der Preis doch eigentlich keine wirkliche Rolle,oder??

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS


wenn ich sowas lese wird mir schlecht...

so zahlt er 240€ versicherung und dazu vieleicht 2000€ leasing p.A. und hat einen Neuwagen.

Anders zahlt er 1500€ Versicherung und hat noch kein Auto bezahlt...

rechnet doch mal

Tobi

Genau so ist es...🙂😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS


wenn ich sowas lese wird mir schlecht...

so zahlt er 240€ versicherung und dazu vieleicht 2000€ leasing p.A. und hat einen Neuwagen.

Anders zahlt er 1500€ Versicherung und hat noch kein Auto bezahlt...

rechnet doch mal

Tobi

Ja, rechne mal. Steuern liegen sonst bei einem 320i bei ca. 145€ im Jahr. Versicherung genügt eine Haftpflicht. (Weil es sämtliche Teile gebraucht gibt, bis man die 500€ der Selbstbeteiligung erreicht hat und die Steigerung der Prämie einrechnet lohnt das bei solchen Autos selten.) Bei meinem 318i Cabrio zahle ich im Moment unter 500€ Versicherung, ich weiß nicht wie ihr auf die 1500€ kommt. Ob die Vollkasko für einen neuen 1er günstiger sein kann...

Ich denke mal in einem Jahr hat er schon das Auto durch verpulvert, durch die Leasingraten.

Achja, ich bin selber erst 23ig und ich gönne jedem sein Auto. Mein erstes Auto war auch ein BMW. Wenn man älter ist und gewisse Rücklagen hat, ist das ganze etwas anderes. Ebenso wenn man das ganze über eine Firma laufen lassen kann. Ich gehe davon aus das der Herr eine Lehre macht.
Wie hoch ist ein gutes Lehrgehalt? Naja, wenn dann schon gleich ein drittel des Gehaltes für die Finanzierung eines Autos draufgeht... Ich würd das Geld lieber in einen Bausparvertrag anlegen. Aber wenn er mit 18 schon seine 1-2000€ netto verdient kann er sich sicherlich einen 1er leasen. Aber den Beruf müsst ihr mir dann mal verraten...

Also das war nicht böse gemeint, sollte nur ein gut gemeinter Rat sein. Denn eigentlich ist es mir ganz egal, was andere mit ihrer Kohle machen. Ich hab selber genug, neidisch bin ich ganz sicher nicht.

Gruß

Christian

Christian, schau Dir mal meine Rechnung an.

Nehmen wir mal einen 318 i E 36, Kaufpreis 5.000 €

Rate im Monat 150 € x 36 Monate

Verbrauch ca. 9 l x 800 km im Monat = 72 €

Versicherung bei 230 % ca. 200 € im Monat

Steuern 20 € im Monat

Reparaturen ca. 40 € im Monat (500 € im Jahr)

Wertverlust über 36 Monate ca. 2000 € = 55 €

Gesamt: 517 €

- Restwert :36 Monate = 83,33

Gesamtkosten im Monat: 434 €

 

Leasing 116 i

Leasingrate inkl. Versicherung 220 € im Monat

Verbrauch ca. 7 l = 56 €

Steuern ca. 15 €

Reparaturen = Wartung ca. 8,33 €

 

Gesamtkosten im Monat: 284 €

 

Das sind alles nur ca. Werte.

Hallo,

man bekommt für 3000€ gute e36 320igs.

Versicherung müsste bei 150€ im Monat liegen. Ich denke mal da könnte man sicher auch für 100€ was bekommen, oder über Eltern noch weniger.

Sprit nehmen wir mal 75€

Steuern 15€

Reperaturen lassen wir mal bei 500€,

40€ Wertverlust 1500€ = 40€

Wäre dann 280€ im Monat.

Wenn man nun einen 316i TI Compakt nehmen würde, müsste man bei ca. dem Geld ein was der 116i kostet. Die Frage ist natürlich auch, wie sich das mit den Inspektionen verhählt. Die muss man ja bei BMW machen lassen und da fallen auch gleich ein paar mehr € an.
Ist man bei der Versicherung günstig dabei dürfte man sicherlich nicht mehr bezahlen. Beim 316i müsste man auch mit 10€ pro Monat an Steuern klar kommen.

Man könnte sich auch ein schönes e30 318i Cabrio kaufen. Da gibts gute für 3500€, die sicherlich noch 2 Jahre laufen. Verbrauch liegt bei 8,5L normalbenzin. Versicherung ist billiger als bei allen anderen E30igs und gerade in dem alter ist ein Cabrio was hübsches.

Meine Rechnung:

318i Cabrio, 4000€ gekauft, 2000€ Reperaturen, jedes Jahr 700€ Steuern und Versicherung. (3500€) (Und das ist großzügig gerechnet.)
Macht 9500€
Verkaufen müsste ich ihn für 3500 können. Also 6000€ kosten in 5 Jahren. 1200€ im Jahr, geteilt durch 12 = 100€ im Monat. Dann vertake ich meine 80€ und an das was ein 116i Kassengestell kostet komme ich immer noch lange nicht ran.

Achja, dafür hab eich ein Cabrio mit Ledersportsitzen, Sitzheizung, Sportfahrwerk...
Ja, sowas macht mit 18 Laune... und ehrlich gesagt würde ich nicht gegen einen 116i tauschen wollen, auch wenn ich den 1er klasse finde.

Aber ich bin gespannt welches Leasing billiger ist.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Kermit1981


PS: Leasing wird in der Regel durch Barkäufe anderer querfinanziert, somit wäre ich doch schön blöd, beim Autokauf die Dollars auf den Tisch zu legen und wenn ich vom Hof fahre 15% Verlust zu machen. Dann habe ich nämlich aus 40.000€ innerhalb weniger Sekunden 34.000 gemacht... Dafür kann ich den Wagen nämlich wieder verkaufen.......

Sorry, aber das ist ziemlicher schwachsinn. Leasing damit zu rechtfertigen oder zu begründen ist quatsch. Beim Leasing geht man mit einem Unternehmen ein Vertrag ein und die machen das absolut nicht aus Spaß. Das die durch Barkäufe querfinanziert werden ist genauso Blödsinn. Das Leasingunternehmen hat nämlich nichts mit dem Autohaus zut tun. Dem Leasing Unternehmen ist es auch ziemlich wurscht wie viel Rabatt der Händler gibt, nämlich auf dieser Basis kalkuliert er sein Angebot. Das ganze kann natürlich vom Freundlichen nett hin und hergeschoben werden und mit Pseudo Rabatten belegt werden, siehe auch die unendlichen Diskusionen um "Leasing und xyz Rabatt, ist das Angebot toll". Bei 40.000 Euro mit 4,5% Verzinsung freut sich der Bundesfinanzminister auf Deine Kapitalertragssteuer. Auch ist es ein absoluter quatsch mit dem "vom Hof fahren und 15% Wertverlust." Das ist alles in der Leasingkalkulation mit dabei. Bei einem Barkauf kann ein ordentlicher Rabatt, i.d.R. zwischen 10 und 15 Prozent für Privatpersonen, herausgehandelt werden. Das kompensiert den Wertverlust für die erste Zulassung ganz gut. Dieser Rabatt kommt aber auch beim Leasing mit in die Kalkulation. Leasingunternehmen wollen verdienen, sie müssen neben den normalen Gebühren auch den Darlehen verrechnen und der eff. Jahreszins ergibt sich i.d.R. anhand der Leitzinsen der EZB. Eine Quersubvention zwischen Rabatt und Zinsen findet gerne statt.

Leasingangebote haben ebenfalls gewisse Vorteile und können interessant sein. Wichtige Faktoren ist der Leasingfaktor und ob ggf. das Unternehmen in Kooperation mit dem Hersteller Sonderkonditionen anbietet. Dann können Leasingangebote wesentlich lukrativer sein.

MfG cryptoki

@ Cryptoki

Ich kann Deinen Ausführungen nicht ganz folgen. Für mich als Leasingnehmer sind doch nur die Gesamtkosten über die Laufzeit wichtig. Die Leasingkonditionen weichen teils stark voneinander ab. Gerade bei BMW scheint es da keine Logik zu geben.

Mit dem von BMW subventionierten V-Leasing weiss ich nicht wo da noch der Profit für das Unternehmen versteckt ist.

Mein 1 er würde nach dem BMW Kalkulator ca. 620 € im Monat kosten. Ich zahle 400 € brutto. Rechne Dir mal den Nachlass aus.

Gruss, Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Stevo76


Mein 1 er würde nach dem BMW Kalkulator ca. 620 € im Monat kosten. Ich zahle 400 € brutto. Rechne Dir mal den Nachlass aus.

...den BMW Leasing Rechner sollte man lieber mal vergessen. ;-) Ein guter Anhaltspunkt ist der Leasing Kalkulator von e-Sixt. Nimm den LP von Deinem Fahrzeug und rechne Dir mal den Leasingfaktor aus, ist er bei um die 1,30 dann ist Dein Angebot vollkommen in Ordnung (kann man nicht verallgemeinern, ist nur ein Anhaltspunkt. kommt auch darauf an, wie viel das Auto nach der Laufzeit noch Wert ist). Mein Leasingangebot vom Freundlichen weicht auch sehr stark vom Online Leasing Rechner ab. 😉

Ein Leasing Unternehmen kauft quasi für den Leasingnehmen das Auto und überlässt es ihm für dei Vertragslaufzeit. Das macht also Kaufsumme, Zinssatz, Restwert und Marge, ganz einfach. Die BMW Bank kann ja mit der BMW AG für bestimmte Modelle Leasing Sonderkonditionen haben, das kann sich schon mal richtig lohnen.

MfG cryptoki

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki



Zitat:

Original geschrieben von Stevo76


Mein 1 er würde nach dem BMW Kalkulator ca. 620 € im Monat kosten. Ich zahle 400 € brutto. Rechne Dir mal den Nachlass aus.
...den BMW Leasing Rechner sollte man lieber mal vergessen. ;-) Ein guter Anhaltspunkt ist der Leasing Kalkulator von e-Sixt. Nimm den LP von Deinem Fahrzeug und rechne Dir mal den Leasingfaktor aus, ist er bei um die 1,30 dann ist Dein Angebot vollkommen in Ordnung (kann man nicht verallgemeinern, ist nur ein Anhaltspunkt. kommt auch darauf an, wie viel das Auto nach der Laufzeit noch Wert ist). Mein Leasingangebot vom Freundlichen weicht auch sehr stark vom Online Leasing Rechner ab. 😉

Ein Leasing Unternehmen kauft quasi für den Leasingnehmen das Auto und überlässt es ihm für dei Vertragslaufzeit. Das macht also Kaufsumme, Zinssatz, Restwert und Marge, ganz einfach. Die BMW Bank kann ja mit der BMW AG für bestimmte Modelle Leasing Sonderkonditionen haben, das kann sich schon mal richtig lohnen.

MfG cryptoki

Meine Leasinfaktor für einen 118d liegt bei 0,94. Wie will BMW bei derartigen Konditionen noch einen Gewinn erzielen? Des Weiteren haben wir das V-Leasing für 19,99 im Monat. Ich verstehe auch hierbei nicht, wie BMW mit der Victoria Versicherung einen deratigen Preishammer aushandeln konnte.

Günstiger kann man doch gar keinen Neuwagen fahren, oder ???

Grüsse
Kalle

*ot an*

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Bloß kein Neid...
Auf welchen 1er sollte ich denn neidisch sein???

alleine diese aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Aber beim TE zahlt ja auch mit Sicherheit der Papi,somit spielt der Preis doch eigentlich keine wirkliche Rolle,oder??

drückt doch schon blanken neid & unverständniss deinerseits aus....

das ist dann das, was ich auf seite eins mit dem "die jugendlichen verdienen dann meist mehr als ihre eltern" meinte....weil du dir anscheined wohl kein auto dieser preisklasse mit 18 leasen/finanzieren konntest....und dir so mangels "eigener erfahrung" nicht erklären kannst, warum ein jungspund über sowas nachdenkt....

die zeiten wo man als fahranfänger froh war, wenn man ne 20jahre alte rostschibbel bekam sind schon lange vorbei, auch wenn das viele noch nicht ganz realisiert haben!

*ot aus*

und ob der te 18, 28 oder 48 spielt dabei doch eigentlich keine rolle!
das allseits beliebte argument mit er arbeitslosigkeit trifft nämlich auf alle altersklassen zu...deshalb sollte man sich kommentare alá "du bist erst 18" lieber sparen, die nutzen keinem....

was für die jeweilige einzelperson am besten ist, muss sich wohl jeder selbst ausrechnen....
ich für meinen teil hätte jedenfalls keine lust nen e36 mit über 10jahren auf dem buckel zu fahren mit dem ich dann alle 500km die nächste schrauberbude aufsuchen kann.....auch wenn der "vollausstattung" hat und nur 5000€ kosten würde....

Zitat:

Original geschrieben von BmwKalle


Meine Leasinfaktor für einen 118d liegt bei 0,94. Wie will BMW bei derartigen Konditionen noch einen Gewinn erzielen? Des Weiteren haben wir das V-Leasing für 19,99 im Monat. Ich verstehe auch hierbei nicht, wie BMW mit der Victoria Versicherung einen deratigen Preishammer aushandeln konnte.

Günstiger kann man doch gar keinen Neuwagen fahren, oder ???

Grüsse
Kalle

0,94 ist unverschämt günstig. Dir kann es egal sein und Du kannst Dich freuen. wäre schön, wenn BMW für meinen E92 in entsprechender Konfiguration ein ähnliches Angebot machen würde.

...zur Versicherung sage ich lieber nichts, nur soviel das ich es selbst zum Dumping Super Sonderpreis nicht mit der Zange anfassen würde. 🙂 meine Meinung und Erfahrung mit dem Unternehmen.

MfG cryptoki

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki



Zitat:

Original geschrieben von BmwKalle


Meine Leasinfaktor für einen 118d liegt bei 0,94. Wie will BMW bei derartigen Konditionen noch einen Gewinn erzielen? Des Weiteren haben wir das V-Leasing für 19,99 im Monat. Ich verstehe auch hierbei nicht, wie BMW mit der Victoria Versicherung einen deratigen Preishammer aushandeln konnte.

Günstiger kann man doch gar keinen Neuwagen fahren, oder ???

Grüsse
Kalle

0,94 ist unverschämt günstig. Dir kann es egal sein und Du kannst Dich freuen. wäre schön, wenn BMW für meinen E92 in entsprechender Konfiguration ein ähnliches Angebot machen würde.

...zur Versicherung sage ich lieber nichts. Das Unternehmen fasse ich nicht mit der Zange an. 🙂 meine Meinung und Erfahrung mit dem Unternehmen.

MfG cryptoki

Hast du schon deinen E92 oder willst du dir einen zulegen? Was verlangt der Händler preislich?

Was für schlechte Erfahrungen hast du mit der Victoria gemacht? Immerhin ist das ne Tochtergesellschaft der Allianz. So viel Mist können die sich nicht erlauben...

Grüsse
Kalle

Zitat:

und ob der te 18, 28 oder 48 spielt dabei doch eigentlich keine rolle!
das allseits beliebte argument mit er arbeitslosigkeit trifft nämlich auf alle altersklassen zu...deshalb sollte man sich kommentare alá "du bist erst 18" lieber sparen, die nutzen keinem....

was für die jeweilige einzelperson am besten ist, muss sich wohl jeder selbst ausrechnen....
ich für meinen teil hätte jedenfalls keine lust nen e36 mit über 10jahren auf dem buckel zu fahren mit dem ich dann alle 500km die nächste schrauberbude aufsuchen kann.....auch wenn der "vollausstattung" hat und nur 5000€ kosten würde....

Ich denke das spielt schon eine Rolle, denn mit 18 hat man sicherlich noch keinen Überblick über die (finanzielle) Zuknunft. Kinder, Haus, Eigentumswohung, Mietwohung, nach der Lehre übernommen werden, Nach dem Studium einen Job finden, wenn ja welchen, was verdient man dort.

Ich gehe eben davon aus, dass er eine Lehre macht und es ist eben einfach viel Geld dann. Ich meine das ist fast ein Drittel des Einkommens dann.

Und das mit dem liegen bleiben... neue Autos bleiben öfter liegen 😉 Mein 17 Jahre altes Auto ist über die ganze Zeit die ich es hatte nicht einmal liegen geblieben. Mein Kumpel hat nen neuen Polo, der is schon 2 mal liegen geblieben. Zündspule kaputt, er lief nur noch auf 2 Zylindern, fast nen Motorschaden.
Mit etwas Geschick findet man gute Autos. Ein bekannter hat einen 735i mit 800TKm verkauft. 300tkm schafft eigentlich jeder Motor mit etwas Pflege.

Wenn der Tüv neu ist, hat man in den 2 Jahren kaum was zu tun, Außer Bremsen und Reifen, aber da schaut man selber.

Naja, ich kann nur von mir sprechen, aber ich habe wie gesagt fixkosten von 100€ im Monat, plus Benzin. Da kommt man mit Leasing eben nicht hin, Punkt aus.
Es geht ja gar nichtt darum, ob er sonen 1er nehemn soll, es geht nur darum mal festzustellen, das Leasing nicht die günstige Art und Wiese ist Auto zu fahren.

Klar, wenn es einem das wert ist, kann man ja mehr zahlen. Aber einem 18 Jähringen würde ich doch erstmal nahe legen das Geld woanders anzulegen. Also ich kanns nicht verstehem, ein Vater kann doch seinem Kind nicht empfelen 200€ im Monat für nen Auto zu zahlen, wenn er auch für die hälfte nen Auto haben kann.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen