18" Alufelgen, Welche Einpresstiefe bzgl. Optik sinnvoll?

VW Touran 2 (5T)

Es gibt Alufelgen mit verschiedenen Einpresstiefen für den Touran! Welche Einpresstiefe holt das maximum ohne Spurverbreiterung heraus? Kann jemand schöne Alufelgen aus dem Zubehör empfehlen?

25 Antworten

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 4. Februar 2016 um 18:24:32 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 4. Februar 2016 um 18:14:38 Uhr:


zu felgenroulette.... da ist keine mit ABE dabei. die sind alle 7,5 J 18... und daher brauchst noch eine abnahme die man wahrscheinlich bekommt aber extra kostet.

da ist der shop noch nicht aktuell....

Je nach Felge wird kostenlos ABE ohne oder mit Auflage AO1 (40 € für die TÜV-Anbaubestätigung kein Eintrag) Teilegutachten meist erst bei über 235 Reifen (ca 60 €). Alle Möglichkeiten werden kostenlos vor Kaufbestätigung abgeklärt.

Die Seite ist schon sehr weit, weil viele mögliche Felgen angezeigt werden für den neuen Touran. Bei den meisten anderen Shops kannst du noch nicht mal den neuen Touran anzeigen lassen.

Nicht ganz richtig ! Es gibt momentan keine 18' Zoll Felgen für den Touran 5T mit ABE ohne Auflagen... Außer die 7x18 ET 52 Marseille von VW .

Habe mir eine Woche lang dem Mund fusselig geredet , bei allen möglichen Hersteller , und Händler .

Deswegen die VW Marseille bestellt.

@frank 175... ich glaub wir brauchen da nicht diskutieren.
klingt nicht als ob es dich interessiert.
Der reifen ist mal das wichtigste Bauteil am Auto. Wer da einen scheiß drauf gibt dem ist nicht zu helfen.
War ein paar Jahre im Motorsport unterwegs - da ist der Reifen das erste Bauteil wenn du anfängst ein Auto zu konstruieren - hat seinen Grund.

Zitat:

@simmu schrieb am 4. Februar 2016 um 20:04:49 Uhr:



Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:30:45 Uhr:


...Werder polizeilich noch versicherungstechnisch ein Problem...
Ungeeignete Bereifung ist ein Problem.

Wenn du mal jemanden raufgebrummt bist und es gab Personenschaden, wird dir der Gutachter dein Auto auseinandernehmen.

Kommt der zum Schluß, dass durch Sommerreifen die Unfallfolgen hätten abgemildert werden können, wird es spannend.

Gerade auf nasser Fahrbahn haben Winterreifen deutliche Nachteile.

g
Simmu

Sommerreifen im Winter ja, Winterreifen im Sommer nein. Ist das eine Vermutung von dir?

Habe ich gerade mal gegooglt hast recht, spricht für Ganzjahresreifen

Jetzt habe ich mal länger gegoogelt, stimmt eher nicht. Ich habe nur einen Bericht gefunden, der deine Behauptung unterstützt. Mehrere die Widersprechen.

Deshalb haben die ganzen Leasingfichten Ganzjahresreifen.

Irgendwer wird sich was gedacht haben dabei.

Den Skodahändler ist ne Pfeife.

G
Simmu

Ähnliche Themen

Zitat:

@simmu schrieb am 4. Februar 2016 um 21:42:03 Uhr:


Deshalb haben die ganzen Leasingfichten Ganzjahresreifen.

Irgendwer wird sich was gedacht haben dabei.

Den Skodahändler ist ne Pfeife.

G
Simmu

Wie anfangs geschrieben, fahre ich seit Jahren ganzjährig mit Michelin Alpin A Winterreifen. Google doch mal Michelin Alpin A3, dieser ist eigentlich ein

Ganzjahresreifen

. Michelin hatte zu Alpin A3 Zeiten keinen Ganzjahresreifen im Sortiment. Der Michelin Alpin A3 schnitt in mehreren Tests im Winter sehr schlecht ab, punktete auf trockener Fahrbahn und war sehr haltbar (harte Mischung). Mein Händler erzählte mir, ist schwachsinn mit der Labelung. Der Hersteller entscheidet selbst, ob da eine Schneeflocke draufkommt oder nicht. Da gibt es keinerlei gesetzlichen Vorgaben, ob es ein Ganzjahres- oder Winterreifen ist.

Ich glaube ihm.

Es gibt nur ein einziges Urteil, über 20 Prozent Mitschuld bei einem unverschuldetem Unfall mit Sommereifen im Winter. Klar, jetzt gibt es die Winterreifenpflicht. Dieses Urteil wird meiner Meinung nach deutlich überstapaziert, wenn daraus eine "Sommerreifenpflicht" abgeleitet wird.

Klar leisten die richtigen Sommerreifen im Sommer mehr, als Winterreifen bei sommerlichem Wetter.

Zitat:

@flyfisher75 schrieb am 4. Februar 2016 um 20:42:15 Uhr:



Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 4. Februar 2016 um 18:24:32 Uhr:


Je nach Felge wird kostenlos ABE ohne oder mit Auflage AO1 (40 € für die TÜV-Anbaubestätigung kein Eintrag) Teilegutachten meist erst bei über 235 Reifen (ca 60 €). Alle Möglichkeiten werden kostenlos vor Kaufbestätigung abgeklärt.

Die Seite ist schon sehr weit, weil viele mögliche Felgen angezeigt werden für den neuen Touran. Bei den meisten anderen Shops kannst du noch nicht mal den neuen Touran anzeigen lassen.

Nicht ganz richtig ! Es gibt momentan keine 18' Zoll Felgen für den Touran 5T mit ABE ohne Auflagen... Außer die 7x18 ET 52 Marseille von VW .

Habe mir eine Woche lang dem Mund fusselig geredet , bei allen möglichen Hersteller , und Händler .

Deswegen die VW Marseille bestellt.

Ich will ja nicht bei noch einer Frage einen auf Querolant machen, aber was spricht gegen ABE mit Auflage AO1 (40 € für die TÜV-Anbaubestätigung kein Eintrag) außer die 40 €.

Wirklich ernst gemeint, ich habe echt keine Ahnung was dagegen spricht.

Zitat:

Ist das eine Vermutung von dir?

nein Wissen und Erfahrung.

Deinen Reifen im Speziellen kenn ich nicht. mag sein das der als

Ganzjahresreifen

gedacht ist.

Ein echter Winterreifen im Sommer ist einfach nur dumm.
Kann ich gerne tiefer erklären, aber besser als PM sprengt den Thread.

zum Thread:

mir ist noch aufgefallen das in meiner VW Rechnung (ohne Kosten) ein Nachtrag drin steht. Denke das ist der individualeinbau im Konfigurator.
und die spur bei den 18" ist breiter eingetragen ist. (das ist der zusätzliche Nachtrag.)

Gibt es denn jetzt 18'' Felgen für den neuen Touran (außer die Originalen von VW), mit halbwegs erträglichen Papierkram? Ich habe mir ja auch den neuen DK Touran bestellt und bin auf der Suche nach 17'' oder besser 18''.

Zitat:

Nicht ganz richtig ! Es gibt momentan keine 18' Zoll Felgen für den Touran 5T mit ABE ohne Auflagen... Außer die 7x18 ET 52 Marseille von VW .

Habe mir eine Woche lang dem Mund fusselig geredet , bei allen möglichen Hersteller , und Händler .

Deswegen die VW Marseille bestellt.

Hier eine mit ABE.... (keine Schneekette....)

http://files.reiff.jfnet.de/pdf/00238023/00238023.pdf

18'' Alufelgen von ATS 8Jx18H2 ET 50 215/45R18

Satz Komplettsommerräder ATS Felge mit Nexen R18 Reifen ab ca. 900€ und mit Michelin Winterrädern 1200€ (sorry, ich kann es nicht lassen)

Kalkulier doch mal mit Allwetterreifen.

Zitat:

@simmu schrieb am 7. Februar 2016 um 20:08:39 Uhr:


Kalkulier doch mal mit Allwetterreifen.

Ich werde mir auch Allwetterreifen (Michelin Sommerreifen mit Schneeflocke (original Werbeslogan)) holen - wohne im schneeärmsten Flachland, hat ja noch ein bischen Zeit mit dem Bestellen der Alus. In dem Format sind Allwetterreifen noch Mangelware. Ein echt ungewöhnliches Format.

Deine Antwort
Ähnliche Themen