18" Alufelgen, Welche Einpresstiefe bzgl. Optik sinnvoll?

VW Touran 2 (5T)

Es gibt Alufelgen mit verschiedenen Einpresstiefen für den Touran! Welche Einpresstiefe holt das maximum ohne Spurverbreiterung heraus? Kann jemand schöne Alufelgen aus dem Zubehör empfehlen?

25 Antworten

Die Infos sind ein wenig mau.... Was willst du am Ende denn haben ? Ne 9x18 et 25 Felge wird sicherlich rausstehen und es müssen Karosserie arbeiten erledigt werden. Willst du dies ? Oder willst du wissen was an Maximum möglich ist ohne Folgekosten zu haben ? Denke dann musst du denn Sommer abwarten denn dann werden mehr Leute Erfahrung sammeln... In den Gutachten steht ja immer Karosserie arbeiten nötig auch wenn es passt.
Habe zb. Auf meinem touran 1t 8.5x18et35 mit 235/35 drauf habe das ganze abgerundet mit nem 50/30 Fahrwerk und musste nix anpassen obwohl es im gutachten steht...

Hallo

Ist bei den Marseille 7x18 ET 52 auch arbeiten notwendig ?

Beste Grüße

Nein ist doch Serie ?

... Ich glaube mich zu erinnern was gelesen haben , bei Bestellung vom Touran was von Individualeinbau bei den 18 Marseille

Ähnliche Themen

Zitat:

@Markus_1976 schrieb am 17. Januar 2016 um 11:43:46 Uhr:


Es gibt Alufelgen mit verschiedenen Einpresstiefen für den Touran! Welche Einpresstiefe holt das maximum ohne Spurverbreiterung heraus? Kann jemand schöne Alufelgen aus dem Zubehör empfehlen?

ich habe mich für diese entschieden. 18'' 225/45 R18 für 730 € (mit Winterreifen, mache bisher auch so und fahre die Winterreifen das ganze Jahr-

http://www.felgenoutlet.de/.../18_Zoll

Dieser Shop ist im Moment eine der Besten für den Touran 2016 0603 - BWM
Oben unter Felgenliste findest du zig 18'' und einige 19''/20''

Du fährst im Sommer Winterreifen?

Krass!
simmu

zu felgenroulette.... da ist keine mit ABE dabei. die sind alle 7,5 J 18... und daher brauchst noch eine abnahme die man wahrscheinlich bekommt aber extra kostet.

da ist der shop noch nicht aktuell....

Zitat:

@pintie schrieb am 4. Februar 2016 um 18:14:38 Uhr:


zu felgenroulette.... da ist keine mit ABE dabei. die sind alle 7,5 J 18... und daher brauchst noch eine abnahme die man wahrscheinlich bekommt aber extra kostet.

da ist der shop noch nicht aktuell....

Je nach Felge wird kostenlos ABE ohne oder mit Auflage AO1 (40 € für die TÜV-Anbaubestätigung kein Eintrag) Teilegutachten meist erst bei über 235 Reifen (ca 60 €). Alle Möglichkeiten werden kostenlos vor Kaufbestätigung abgeklärt.

Die Seite ist schon sehr weit, weil viele mögliche Felgen angezeigt werden für den neuen Touran. Bei den meisten anderen Shops kannst du noch nicht mal den neuen Touran anzeigen lassen.

Zitat:

@simmu schrieb am 4. Februar 2016 um 17:52:30 Uhr:


Du fährst im Sommer Winterreifen?

Krass!
simmu

Mache ich seit Jahren so. Tipp von meinem freundlichen Skoda Vertragshändler. Ich bin aber auch kein Rennfahrer. Meine Michelin Alpin A halten fast genauso lange wie Sommerreifen und ich brauche keine zwei Sätze Felgen und erspare mir das Umrödeln.

dafür im sommer mehr Bremsweg und spritverbrauch.
da rechnen sich weder die kosten (winterreifen sind dazu ja noch teurer) noch der sicherheitsverlust.

nicht sehr clever...

Ja teurer als Sommerreifen, aber niemals teurer als Sommer plus Winterreifen.

auf dauer schon.

und geld außen vor. Winterreifen haben im Sommer massive Nachteile. Bremsweg, seitenhalt usw.
Auch topspeed Werte passen dann nicht.

für die Anwendung gibt es ganzjahresreifen. Auch nur was fürs Flachland, aber immer noch vernüftiger.

der Rat von deinem Händler ist leider einfach dumm

Ich fahre seit fast drei Jahrzehnten unfallfrei. Die Geschichten von den berühmten letzten drei Metern die fehlen, hört man auch wenn es um Bremsflüssigkeit und original Bremsteile geht. Ich spare mir halt die Zeit beim Reifenwechsel und bin dann schon immer am Unfallschwerpunkt vorbei. Ich und die schätzungsweise drei Millionen deutschen Autofahrer die es so - wie von meinem Händler empfohlen - machen, sind halt keine Rennfahrer. Werder polizeilich noch versicherungstechnisch ein Problem. Der ADAC rät von ab, ok. Du auch, ok

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:30:45 Uhr:


...Werder polizeilich noch versicherungstechnisch ein Problem...

Ungeeignete Bereifung ist ein Problem.

Wenn du mal jemanden raufgebrummt bist und es gab Personenschaden, wird dir der Gutachter dein Auto auseinandernehmen.

Kommt der zum Schluß, dass durch Sommerreifen die Unfallfolgen hätten abgemildert werden können, wird es spannend.

Gerade auf nasser Fahrbahn haben Winterreifen deutliche Nachteile.

g
Simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen