176: Gummi Hinterachse
Hallo,
ich habe wieder (m)ein bekanntes Problem:
Bei jedem Schlagloch ein lautes, Metallisches klappern an der Hinterachse.
Kann mir jemand sagen, wie dieser Gummi heißt (Teilenummer, event. Preis) der da des öfteren mal kaputt geht ?
Ich glaube es war ein Achskörperlager ??????
Gruß
Roger
19 Antworten
aloha ihrs
also ich habe auch 2 puntos. 1 hat 113 tkm und 60ps und der andere 103 tkm 55ps der mit den 113 tkm hat auch diese probleme. beim reifenwechseln konnte ich das rad auch hin- und herruckeln. wenn der wagen steht, dann sieht das mitm sturz schon ziemlich geil aus, weil die reifen schon ziemlich schräg stehen, aber so ist das schon gefährlich zu fahren. bei fiat wollten die für die reparatur ca. 180 € pro seite sehen, und bei der werkstatt um die ecke sogar ca. 200 € - allerdings für die gesamte schwinge in beiden fällen. jedenfalls ist das meine kleine schatzi-ratte, also mein spassmobil, weil die kleine lady schon arg gelitten hat. sie hat schon von allen seiten was draufbekommen - hirsche, lkw die nicht rückwärts fahren können, autobahnschilder, autos die die vorfahrt genommen haben usw. jedenfalls ist dieses auto keine 1000€ mehr wert und da ist mir die reparatur leider zu teuer. trotzdem möchte ich mich nicht davon trennen. ich mag meine autos. davor hatte ich mal einen escort und davor einen uno. der uno war klasse, der escort leider ne rotte möhre. tja und jetzt überlege ich ernsthaft, wie ich das am besten hinbekomme. die teile habe ich schon im i-net gefunden, aber leider stehen da keine preise. selbermachen sollte ich hinbekommen. bis jetzt habe ich alles selbst gemacht - außer einer sache, bei der meinem anderen punto der thermostat gestorben ist und der dann gleich die zkd und die wasserpumpe mitgenommen hat. das habe ich machen lassen. sollte ich das denn auch mit den buchsen versuchen, oder lieber gleich die schwingen besorgen?? nennen die sich wirklich schwingen? ab wann muss man mit sowas rechnen? weil der 2. auch bald soviel runter hat wie der andere, weil ich mit dem nicht mehr fahren kann.
über ne antwort würde ich mich freuen.
bis denne g.
hatte gleiches problem an beiden seiten!
habe mir bei ebay schwingarmreparaturset für meinen punto I für 20 € gekauft und selber ausgetauscht! 1 seite ca 1,5 std arbeit und ne menge geld gespart!
uns es lässt sich jetzt wieder angenehm fahren!
bei fiat wurde mir auch gesagt , ich muss schwingarm austauschen! *vogelzeig* dabei waren es nur kaputte lager!
aloha alex
war das denn bei dir genauso? also das man die räder hin- und herbewegen konnte? beim fahren knackt das ganz erbärmlich, so dass man denken könnte, dass gleich das rad weg ist. reicht dann wirklich der reparatursatz? kannst du mir genau sagen, was alles dazu gehört? ich war bei atu auf der seite und die haben die schwinge, einen befestigungssatz oder so und noch irgendwelche schrauben im angebot. muss man das alles haben oder wie jetzt? sonst würde ich mal zu denen in eine filiale fahren und mir das mal genau anhören, was alles gebraucht wird. wenn ich diese buchsen eh brauche, dann könnte ich auch damit anfangen oder kann man die dann nicht mehr in einem stück wieder ausbauen? wenn ich dann doch die schwinge brauche, dann hätte ich sonst schon mal die buchsen.
vielen dank schon mal im voraus.
bis denne g.
hi leute
wo ich noch meinen punto 1 hatte war bei mir das gleiche problem
es ist die schwinge die kosten belaufen sich auf 160 euro pro seite und lass dir nichts zu der hinterachse andrehen
fiat wollte bei mir auch die hinterachse wechseln dann bin ich zur einer freien werkstatt gefahren und was ist die hinterachse war es nich
Ähnliche Themen
aloha ihrs
also ich habe jetzt 2 reparatursätze und bremsbeläge für die trommeln bei atu bestellt. sind insgesamt 130€ für das material. mit dem ausbau habe ich schon angefangen und ich habe auch den fehler gefunden. von den 2 lagern, die an der schwinge befestigt sind, war eines komplett i.o. und das andere war ausgeglüht. das sah aus, als ob es zur schwinge gehören würde. für den ausbau musste es mit einem brenner erhitzt und mit gewalt rausgeschlagen werden. vermutlich sieht es auf der anderen seite ähnlich aus. ich wollte erstmal eine seite komplett fertig machen. jedenfalls ist atu megaschnell. vormittags bestellt und nachmittags ging schon die lieferung raus. also sollte das spätestens 2 tage später da sein. das wochenende ist somit gerettet 🙂
bis denne g.