1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 175/70 R14 84 T oder 175/70 R14 88 T ? Was braucht man ? (wann)

175/70 R14 84 T oder 175/70 R14 88 T ? Was braucht man ? (wann)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
wann braucht man denn "die 88" ?
Sind nicht die 175/70 R14 84 T ausreichend ? (bei dem 1,2 Liter 51KW - Polo)
oder besser 175/70 R14 88 T ?
Beim Zubehör auf der VW-Seite haben die Winterkompletträder "die 88", wenn doch "die 84" reicht... warum ?
Grüße
Braver Polo
PS: (Bitte keine Hinweise, dass sowieso breitere Reifen viel sinnvoller sind)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Wunschgemäß, werde ich Dir den Hinweis auf eine sinnvollere, breitere Bereifung ersparen...;)
:D:D
14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Für alle mir bekannten VW Polo, ist eine 84er Ausführung ausreichend. Die Bevorratung mit der verstärkten Ausführung, mag logistische Ursachen haben. 

Wunschgemäß, werde ich Dir den Hinweis auf eine sinnvollere, breitere Bereifung ersparen...;)

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Wunschgemäß, werde ich Dir den Hinweis auf eine sinnvollere, breitere Bereifung ersparen...;)
:D:D

Hallo Gummihoeker,
danke für deinen Beitrag.
Tut man sich denn was gutes, wenn man statt der 84er Version die 88er nimmt ?, oder ist "das völlig für die Katz" ? oder braucht man damit gar mehr Sprit oder hat andere Nachteile ? und es empfiehlt sich eher garnicht ?
Grüße
Braver Polo

Die 88er müssten ne höhere Flankensteifigkeit haben, weniger Walkarbeit, ,mehr Spurstabilität, also ähnlicher den 185er. Dafür wohl schwerer?!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die 88er müssten ne höhere Flankensteifigkeit haben, weniger Walkarbeit, ,mehr Spurstabilität, also ähnlicher den 185er. Dafür wohl schwerer?!

Hallo Diabolomk,

danke für deine Beitrag. Du erklärst technisch was 88 bedeutet, aber tue ich mir was gutes, wenn ich die ein bischen teuereren 88er nehme ? Empfiehlt es sich gar einen 88er zu kaufen ?

Wenn ich mit dem 88er mehr Spurstabilität habe wäre das doch toll, aber das hat doch sicher auch irgendwelche Nachteile, ausser dem bischen mehr Gewicht, oder den 5 € mehr kosten, oder eben nicht und jeder sollte die 88er kaufen.

Grüße

Braver Polo

Noch ein Nachteil ergibt sich theoretisch aus dem Vorteil der steiferen Flanke: Ein bißchen weniger Federungskomfort.

Zitat:

Original geschrieben von BraverPolo



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die 88er müssten ne höhere Flankensteifigkeit haben, weniger Walkarbeit, ,mehr Spurstabilität, also ähnlicher den 185er. Dafür wohl schwerer?!

Hallo Diabolomk,
danke für deine Beitrag. Du erklärst technisch was 88 bedeutet, aber tue ich mir was gutes, wenn ich die ein bischen teuereren 88er nehme ? Empfiehlt es sich gar einen 88er zu kaufen ?
Wenn ich mit dem 88er mehr Spurstabilität habe wäre das doch toll, aber das hat doch sicher auch irgendwelche Nachteile, ausser dem bischen mehr Gewicht, oder den 5 € mehr kosten, oder eben nicht und jeder sollte die 88er kaufen.
Grüße
Braver Polo

Ist das nicht zu vernachlässigen? Wenn du solche Überlegungen anstrebst solltest du doch lieber 185er nehmen

;)

Zitat:

Original geschrieben von BraverPolo


Hallo Gummihoeker,

danke für deinen Beitrag.
Tut man sich denn was gutes, wenn man statt der 84er Version die 88er nimmt ?, oder ist "das völlig für die Katz" ? oder braucht man damit gar mehr Sprit oder hat andere Nachteile ? und es empfiehlt sich eher garnicht ?

Grüße
Braver Polo

Für die Praxis ergeben sich keine relevanten oder nachvollziehbaren Unterschiede, folglich bleibt die Entscheidung, ob 84er oder 88er LI, bedeutungslos. 

Damit Du Dir einen x-ten Fred zum Thema ersparen kannst:

warum werden überhaupt Reifen mit LI 88 angeboten? Weil es tatsächlich Fahrzeuge gibt, welche diese aufgrund ihrer hohen Achslasten benötigen. 

die 88er braucht man erst wenn sie vorgeschrieben werden,dir reichen eigentlich die 84er,
der eine oder andere hersteller (produziert)bez. händler kauft gleich die 88er dann braucht er nicht gleich 2 div. sorten am lager...
2 mosquitos mit einer klappe...
und ich denke die meisten kunden merken es gar nicht wenn der mann hinter dem schalter sagt die hab ich in 88 vorrätig, erst recht wenn der erste schnee liegt und alle stürmen in die läden ...
ob man einen riesen unterschied merkt ob man 84er oder 88er drauf hat ?
ich denke die meisten ottonormalos werden da nichts merken...
meiner hatte ab werk die 88er drauf
schaden können die 88er nicht

Irrtum, auch wenn 88er LI "vorgeschrieben" sind, (in den Papieren dokumentiert sind) wie bei meinem schweren Diesel mit DSG, sind diese nicht zwangsläufig erforderlich, solange die Tragfähigkeit eines Reifens, die maximal halbe, zulässige Achslast abdeckt. :eek:;)

Der einzig spürbare Unterschied für den normalen Autofahrer ist
> der Preisunterschied von ca. 5 €/Stck.:p
siehe Beispiele:
http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...
http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...

Jepp,das ist vor ein paar Jahren geändert worden
Ich frage mich gerade wie lange die Bestellung eines Polo wohl gedauert haben mag,wenn alleine über den Kauf von Winterreifen ellenlange Threads entstehen :rolleyes:
Ich habe für die gerade gekauften 185er 2-3 Minuten gebraucht.Hersteller gut,Preis gut-gekauft

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Jepp,das ist vor ein paar Jahren geändert worden

Ich frage mich gerade wie lange die Bestellung eines Polo wohl gedauert haben mag,wenn alleine über den Kauf von Winterreifen ellenlange Threads entstehen :rolleyes:

Ich habe für die gerade gekauften 185er 2-3 Minuten gebraucht.Hersteller gut,Preis gut-gekauft

...da gibt es noch so viele Schmerzen zu lindern, von deren Existenz hier niemand etwas ahnt. :D

Hallo zusammen,
danke für die vielen Beiträge.
Dann reichen die 84er und wenn gerade nur 88er vorrätig sind, dann ist es auch ok.
Grüße
Braver Polo
PS: Hallo Tappi 64,
Die Vorbereitung des Neukaufes (obwohl ich noch gar keinen kaufen wollte) hatte lange gedauert. Der Kauf dann nicht, da mir ja jemand in den IVer Polo gefahren ist und ich deshalb den Neukauf anberaumen musste. (bzw. konnte) Die lange Vorbereitung hatte sich aber gelohnt, da ich dann (gut vorbereitet) einen schönen Rabatt bekommen habe. Mehr sage ich aber jetzt nicht dazu, sonst hätten wir ja wieder viel zu besprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen