175/50 R13 socken erlaubt ???
Moinsens...
habe ne frage an euch, wär cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. habe mir mattigs gekauft und nun die frage :
darf ich auf die mattigs 175/50 R13 socken druffziehen oder sind die für den golf2 nicht zugelassen ??
muss ich mir echt die 185/55 R13 socken druffziehen ??
ich hasse gummiwülste auf den felgen, habe ja noch die "Standardtellerminen" auf meinem Golf...
GreetZ to all...
16 Antworten
Also erstens haben 175/50r13 und 195/45r13 die gleiche höhe und viel breiter sind die auch nicht
zweitens hab ich beides eingetragen 175/50r13 und 195/45r13
und nun ja die hässlichen felgen sind ein Klassiker
und gibt es übrigens immer noch
aber über geschmack lässt sich streiten 😠
175/50R13 auf 16V....
Also, ich will auch mal was dazu sagen. Mein damaliger 16V wurde auch von Monat zu Monat tiefer. Erguss des ganzen waren dann natürlich ATS 8x13 mit 175/50R13 rundum. Die Eintragung hatte mich schlappe 400 DM gekostet... (vor ca. 4 Jahren). Der Golf kam in Schuppen, Türen zu, Brief habe ich zugeschickt bekommen....... Aber es war eingetragen...
Wenn ich heute so darüber nachdenke war es schon Wahnsinn. Die Reifen mussten mit min. 3,0 bar gefahren werden (stand sogar im Brief so drin), ansonsten wäre er in der Kurve von der Felge abgeflogen. Dazu im 16V, wo die vordere Achslast sogar höher ist, als die Tragfähigkeit der Reifen... Naja, aber war mir damals egal, sah schon geil aus.
Soviel zu damals. Mittlerweile trägt KEIN LEGALER TÜV mehr 175/50 auf 8x13 ein. Ersatz dafür ist wie gesagt 195/45R13. Habe ich schonmal gesehen, fällt eigentlich kaum auf im Vergleich zu den 175ern. Aber die müsste man dann schon auch heute noch auf einen Golf 2 eingetragen bekommen. Aber nur mit Tachoangleichung. Kommt man aber auch drumrum.
Also, eines ist auf jedenfall sicher: Mein 16V mit den Schubkarrenrädern ging ab wie eine Semmel! Als danach übergangsweise wieder 15 Zöllern montiert waren, dachte ich, mich hält jemand mit nem Gummiband fest...
Gruß
Markus