174ps zu schwach?
ich überlege mir einen touareg mountain (österreich sondermodell um € 47.000 mit automatik und diversen extras) zuzulegen. leider gibts den nur mit 174 ps. was glaubt ihr (oder wisst aus erfahrung). ist der 174ps motor mit automatik zu schwach für dieses auto?(jedenfalls hab ich dich jetzt schon mehrmals gehört).
44 Antworten
ja besser ist das
Oh Schreckenberger, manchmal wäre das Leben einfacher ohne Deine ach so sehr ironischen Beiträge!!!
Leute überleugt Euch mal so nebenbei, welches Fahrzeug wohl in seiner Gesamtheit gesehen das wirtschaftlichste Auto btw. Motorisierung ist, kombiniert mit Spassfaktor und Vernunft!!!
Spritpreise werden noch teurer - mein R5 TDI fährt im Schnitt mit 9,5 Lieter bei normaler Fahrweise
Tempolimits und überfüllte Autobahnen - der R5 TDI schafft auch locker seine 190 und mehr Sachen, unabhängig ist der Durchzug, manche sagen auch der Drehmoment gigantisch, wichtig ist doch, dass er immer spontan Gas annimmt und dann einem vergleichbaren 80 PS Golf immer und überal davonzieht (Welcher Schwachkopf hat nur diese Theorie gebracht einen R5 TDI mit nem 80 PS Auto zu vergleichen wegen dem Übergewicht????)
Anschaffungspreis - der R5 TDI ist mal lockere 6000 Euro als Schalter billiger wie der V6! Ist es das wert??? Muss jeder für sich selber entscheiden, gerade deshalb weil sich die Fahrweise zwischen einem R5-Fahrer und einem V6-Fahrer bestimmt nicht unterscheidet!
Denkt mal darüber nach!!!
Also zum Schluss meine höchstpersönlich-eigene Meinung:
Der R5 TDI ist genial!!!
Was ist denn hier los?
Dieses Thema ist doch schon ausgiebig diskutiert worden. Jedem seinen Motor und Konfiguration wie es ihm gefällt.
Ohne Tuning mit Automatik ist der R5 schon recht schwach auf der Brust, doch wer will denn hier rasen oder heizen? Der R5 Schalter kommt mit sachgerechtem Tuning an den V6 Automatik ran, wie einschlägige Tests beweisen. Und im Verbrauch liegen zwischen dem R5 und V6 TDI schon beinahe Welten - 2 bis 2.5 Liter Mehrverbrauch, allein durch Gewicht, Automatik und den schrecklichen Rußfilter, der den Wirkungsgrad des ohnehin schlechteren Common-Rail-V6 weiter mindert. In der Praxis reicht der V6 im Verbrauch fast an den V10 heran, ohne die Fahrleistungen zu erreichen.
Doch das wissen wir alle schon längst und haben uns darüber ausgelassen. Wer der Meinung ist, der V6 TDI ist seine Wahl, soll er den V6 nehmen, wem die paar Tausend Euro zu viel sind, der soll den R5 Schalter nehmen - doch rate ich vom R5 Automatik ab. Der ist dann so lahm wie der Volvo XC90 D5.
Und: Sowieso kommt ein R5 oder V6 an die 60.000 Euro Marke - mit ein wenig (Konfort-) Ausstattung.
Schönen Feiertag,
tragetasche
hallo uli car
einfacher ja aber auch langweiliger gel !
haste nichts mehr zum ärgern !
zum glück gibt es ja zum ausgleich solche tollen beiträge von dir !
keine M-Klasse?
Lieber Schreckenberger,
eigentlich sollte man Deine dummen Texte ignorieren und Dich ausschließen, leider ist das in einem deomokratischen Forum wohl nicht möglich. Also versuchen wir Dich halt mit Deinen eigenen Mitteln kleinzuhalten.
Hast Du nicht groß verkündet, dass Du sofort eine M-Klasse fährst wenn die neue rauskommt??? Wir meinten so etwas von Dir in einem anderen Thema gelesen zu haben!
Also warum hälst Du nicht Dein Versprechen, verkaufst Deinen nicht vorhandenen V6 TDI Touareg, holst Dir kurz mal ne neue M-Klasse und verschonst das Touareg-Forum mit Deinen hohlen, ach so halt, ironischen, hätte ich fast vergessen, Beiträgen.
Das wäre doch was für uns alle; und bitte wenn Du meinst mal wieder etwas auf diesen Beitrag antworten zu müssen, man schreibt mich, also ULLI mit 2 x L !!!
Wenn Du einen Touareg fährst sollte viellicht ich mir überlegen zur neuen M-Klasse zu wechseln!!!
Tztztztz, peinlich!!!
Ähnliche Themen
gelöscht
ulli_car @ das hat gesessen 🙂
hallo ullllllllllllli
das hast du dir ja richtig arbeit gemacht
ich habe nie geschrieben einen v6 dti zu fahren
immer schön richtig lesen !!!
es war ein v6 der wurde bereits verkauft und
die m klasse ist bereits bestellt.
da ich aber 2 jahre touareg gefahren bin, kann ich doch hier und da mitreden und dich so weiterhin nerven !
oder darf man nicht mehr in den forum schreiben
wenn man die marke wechselt !
nicht immer gleich so giftig
ich wünsche dir noch einen wunderschönen abend
Zitat:
Wenn Du eine Freundin hast die schwarze Striche auf dem Asphalt sehen will und von Dir erwartet, dass Du jeden GTI an der Ampel verbläst, kauf dir für das Geld lieber einen Lotus Elise.
... oder beides! Siehe Visitenkarte! :-)
Gruß
Lemmi
Konnt's mir nicht verkneifen!
Netter Ton hier tztz...
Also als alter R5 Fahrer kann ich nur sagen, das ich ne lahme Ente fahre. Spaß macht's trotzdem ;-)
Wie auch immer passen die PS irgendwie nicht recht zum Gesamtpaket.
Nix für ungut -
Ich fahre den V6 Autom. Benziner, und der ist von seiner Leistungsentfaltung mit dem 90 PS Golf meiner Frau vergleichbar.
Im Anzug ist er recht gut, danach wirds zäh.
Elastizität ist nicht die Stärke dieses Motors, der eher von hohen Drehzahlen lebt.
Sicher kein Verkehrshindernis, aber auch kein Flitzer.
Deshalb auch der relativ hohe Verbrauch, der kaum unter 16 Liter Super zu drücken ist.
Eigentlich ist dieser Motor für ein schweres SUV nicht geeignet.
Vorteile hat er aber durch seinen seidenweichen Lauf, der bei gemütlicher Fahrweise gut zum luxuriösen Ambiente passt.
Ich mag eben das burgähnliche Gefühl in dem Wagen.
Man schwebt über dem Verkehr, hört den Motor nicht und fühlt sich durch die breite Mittelkonsole wie im Cockpit eines Flugzeuges.
Eben ein Auto für Männer, die niemandem mehr etwas beweisen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Leitwolf
Eben ein Auto für Männer, die niemandem mehr etwas beweisen müssen.
Schön gesagt 🙂
Denooch kann ich mir kaum vorstellen, das der Motor mit 241 PS -auch unter Berücksichtigung des Gewichtes- mit dem 90PS Motor im Golf vergleichbar ist.
Bsp.: Beschleinigung 0-100 km/h 9,8 sec. (lt. Herstellerangabe)
Der neue Passat 2.0 TDI (140 PS): 10,8 oder so.....
Das mit den 100PS als Faustregel halte ich eher fuer gewagt.
Da die Beschleunigung im wesentlichen proportional zum Leistungsgewicht ist wenn auch Getriebe usw eine gewisse Rolle spielen), braucht ein 1200kg (jetzt nur als Rechenbeispiel) die halbe Leistung eines 2400kg Touareg, um in der selben Groessenordnung zu liegen.
Ich bin selbst Eigentuemer einer fahrenden Schrankwand (Dodge Ram 1500, ca. 2000kg), bei mir hats fast 300PS gebraucht, bis die Kiste einigermassen zufriedenstellend anzieht.
Hallo Leute,
ich fahre nun meinen R5 TDI fast genau ein Jahr und habe dabei 30 tkm zurückgelegt, habe also bereits ein wenig Erfahrung gesammelt. Fazit:
die 5-Zyl.-Motorisierung ist ein Witz!
Ich habe schon damals beim Kauf nicht verstanden, wieso VW nicht von Anbeginn eine 6-Zyl.-Dieselvariante gewählt hat, wo doch dieser Motor im Konzern schon länger im Einsatz steht ...
Wieso ich diesen trotzdem gewählt habe? Geschäftswagen mit entsprechender Leasingobergrenze. Und... ich habe trotz der rund 50 fehlenden PS am T-Reg Freude.
Könnte ich jedoch zurück: der 6-Zyl. wäre erste Wahl!
Gruss
hela
Zitat:
Original geschrieben von hela
die 5-Zyl.-Motorisierung ist ein Witz!
Wohl war. Alleine das da jemand nicht verstanden hat, das es im Luxus Segment keine Kompromisse geben sollte.
Der Preis darf/durfte in dem Segment sicher ein paar 1000 höher sein (für nen Zylinder und bisserl mehr PS), das kann bei der Zielgruppe eigentlich nicht das Thema sein. Und Anzahl der Öko Freaks, die sich den R5 gekauft hätten obwohl Sie mehr Kohle haben ist wohl auch eher niedrig.
Insofern ist der 5-Zyl Touareg ziemlich schmalspurmässig designed. Andere achten da mehr darauf, ihre Marke (hier VW=Luxus) besser zu plazieren. Oder kann sich jemand einen 1er BMW mit 3-Zyl und 45 PS vorstellen ?
Braucht man wirklich mehrere Tsd. km. um festzustellen ob die Motorleistung ausreichend ist . Frage mich manchmall
tatsächlich warum manche Leute probefahren.
Oder sind sie vielleicht garnicht???