170PSer chippen lassen!!
wer hat seinen 170ps diesel schon chippen lassen und kann mir ein paar erfahrungswerte sagen???
wäre nett.
mfg
25 Antworten
@ Welle,die Garantie kostet aber extra,hört sich in diesem Fall eher wie ne Versicherung an.Find ich unseriös...
Ja wirklich prickelnd hört sich das auch net an... Bin bis jetzt mit meinen 170 PS eh zufrieden und würde wohl wenn die herstellergarantie abgelaufen is auch eher das upgrade von mtm oder abt in die nähere wahl ziehen...
Naja ich bin gespannt auf Donnerstag. Aber egal wie mans dreht und wendet, einen wirklich heissen Brummer bekommst halt net draus gemacht, aber die 170PS Serien PS finde ich jetzt net wirklich befriedigend.. Is schon ein wenig Lau.. ein paar PS mehr könnte net Schaden.
NAchtrag: Nächsten Donnerstag hab ich Termin, diesen is Feiertag.
Die Jungs am Tel haben gemeint sie haben einen 170PS 2.0 TDI in nem Golf 5 da stehen der den Chip hat den kann man Probefahren. Das werd ich zunächst mal tun.
Zitat:
B&B brezelt den Motor sogar auf 220 PS hoch
Ist meiner Meinung nach uninteressant, da man mit einem Chip für knapp 1000 Euro sehr nah da dran kommt. Der Komplettumbau von B&B hat da ein zu schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn man es extrem mag dann gibt es sowas:
Rennsport Umbau
Werde meinen nächsten wieder bei WKR machen lassen, das ist dann mein 3. Auto das eine Leistungskur von WKR bekommt. Hatte nie Probleme und der Fahrspaß ist einfach gigantisch 🙂 ...
Zitat:
sie haben einen 170PS 2.0 TDI in nem Golf 5 da stehen der den Chip hat den kann man Probefahren.
Bei den meisten Tunern bei denen ich Infos eingeholt habe konnte man den Chip eigentlich immer in seinem eigenen Auto Probe fahren. Wenn man Ihn nicht will, dann spielen Sie die Originalsoftware wieder zurück und fertig, wobei das wohl nur seeeehr wenige verlangen 😉
Ähnliche Themen
also das sind ja ganz schön happige Preise... 194PS/400NM gibt es per OBD Tuning für knapp 400 Euronen... lockt ja schon aber ich traue der Kupplung nicht...
Leider konnte bis dato niemand was über die Spezifikation der Kupplung sagen, sprich: "wofür ist die max. ausgelegt?"
Halli hallo,
kann man eigentlich auch eine Kennfeldoptimierung ohne Leistungssteigerung machen lassen, sodass ich keine Angst um Kupplung oÄ haben muss, dafür aber einen niedrigeren Verbrauch? Wenn ja, wo, wie und zu welchen Konditionen?
Ich habe meinen bei Koch leistungsgesteigert. 200 PS und 400 Nm.
Fahre das seit 20.000 km und bin sehr zufrieden.
Weniger Verbrauch, deutlich mehr Leistung, mit Garantie.
Kann Koch nur empfehlen.
Ja, aber die Leistungssteigerung will ich ja nicht 😁 1. Kostet das noch mehr Reifen als ohnehin schon, da ich nur nen Frontkratzer fahre, 2. ist das Getriebe ja nur bis 350NM konzipiert. 400NM, die ja sehr oft anliegen, sind mit Sicherheit der Langlebigkeit nicht sonderlich zuträglich.
Darum muss es doch irgendwie möglich sein, dass man damit einfach nur den Verbrauch runter bekommt, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Jesuslatsche
Ja, aber die Leistungssteigerung will ich ja nicht 😁 1. Kostet das noch mehr Reifen als ohnehin schon, da ich nur nen Frontkratzer fahre, 2. ist das Getriebe ja nur bis 350NM konzipiert. 400NM, die ja sehr oft anliegen, sind mit Sicherheit der Langlebigkeit nicht sonderlich zuträglich.
Darum muss es doch irgendwie möglich sein, dass man damit einfach nur den Verbrauch runter bekommt, oder nicht?
Das Getriebe hält auch 400 Nm aus. Da sind Toleranzen drinn, ganz sicher.
Du schielst nur auf den Verbrauch ?
Hmm, hol dir den 1,6 TDi, der ist mal richtig sparsam🙄
Da kommt aber nichts, wenn ich mal drauftrete 😁
Nee, das war halt so ne theoretische Überlegung. Wenn man mit mehr Leistung weniger verbraucht, müsste man doch auch mit der gleichen Leistung noch weniger verbrauchen können. Ist jetzt nicht so, als würde ich um alles in der Welt den Verbauch nach unten treiben wollen. Dann wäre dieses Fahrzeug wirklich ein Fehlkauf gewesen. Aber es wäre ja ein netter Effekt, wenn sowas über eine Kennfeldoptimierung oder wie auch immer, machbar wäre.
Bei 94.000km noch Mehrleistung rausholen zu wollen, ist wohl nicht die beste aller Ideen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jesuslatsche
Da kommt aber nichts, wenn ich mal drauftrete 😁
Nee, das war halt so ne theoretische Überlegung. Wenn man mit mehr Leistung weniger verbraucht, müsste man doch auch mit der gleichen Leistung noch weniger verbrauchen können. Ist jetzt nicht so, als würde ich um alles in der Welt den Verbauch nach unten treiben wollen. Dann wäre dieses Fahrzeug wirklich ein Fehlkauf gewesen. Aber es wäre ja ein netter Effekt, wenn sowas über eine Kennfeldoptimierung oder wie auch immer, machbar wäre.
Bei 94.000km noch Mehrleistung rausholen zu wollen, ist wohl nicht die beste aller Ideen 😁
Dein A3 ist doch gerade eingefahren 🙂
Ruf mal bei Koch an, der ist sehr nett und hat richtig viel Ahnung. Vielleicht ist das möglich bei einer unerheblichen Leistungssteigerung, den Verbrauch deutlich zu senken.
Bei meiner Optimierung habe ich meinen Verbrauch um 0,5 Liter gesenkt.