1700 EUR Servicekosten...

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Habe heute meinen A4 in einer Vertragswerkstatt abgegeben und hoffte ihn auch heute abzuholen.

Diese Sachen wollte ich auf jeden Fall durchgeführt haben:
- Bremsen vorne erneuern (Scheiben & Klötze)
- Bremsen hinten erneuern (Scheiben & Klötze)
- Beide Radlager hinten erneuern
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Kühlmittel komplett erneuern und System ausspülen
- Zündkerzen tauschen
- Fahrertür justieren
- Fehlerspeicher auslesen
- Begutachtungsplakette
=> das hätte mich knapp über 900 EUR gekostet!

Dann aber kam der Anruf:
Ich habe auch nebenbei erwähnt, dass beim einlenken manchmal ein knarzendes Geräusch kam. Habe es auch selbt versucht zu behandeln, dachte nur die Stange (am Übergang zum Motorraum) etwas mit Silikonspray einsprühen und das wars. Dachte die schmieren etwas ein und die Sache hat sichs...
...leider nein! Hier kommen weitere 800 EUR (!!!) ins Spiel für den Tausch von den Traglenkern jeweils auf beiden Seiten, wobei die linken schon ganz kaputt waren und die rechten am guten Weg dahin!

Somit insgesamt knappe 1700 EUR und zwei Tage lang ohne Auto! 🙁

LG, MasterA4

37 Antworten

Ach ja, bei der hinteren Bremse wurde auch noch 2x Rotor getauscht. Wofür ist dieser gut (ABS)?

P.S. Hat schon jemand von euch die Kupplung tauschen lassen müssen? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Vorallem: wo machen lassen, Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt?

kennst ja meine Meinung zur Werkstatt.
Kupplung wird dich so um 400-600€ kosten.
ABS Rotor wird getauscht wenn man neue Bremsen bekommt.

Beim 4. Gang test spielt es keine große Rolle ob langsam oder schnell. Ist die Kupplung hinüber bleibt er an.

1. + R. Gang manchmal schwer reingehen ist auch normal. Kenne eigentlich kein Auto bei dem es nicht so ist.

P.S.
Man merkt dass du das Autonoch nicht lange hast 🙂
Du pochst noch auf original Teile und dass alles in Ordnung ist.

Die erste teure Reparatur verkraftet man ganz gut, kenn ich aus eigener Erfahrung. Aber wenn sich dann noch mehr anhäuft wirds kritisch. Ich halt das Auto auch immer in Ordnung, aber nachdem ich auch schon deutlich über 1000€ in der Werkstatt liegen lassen hab, möcht ich mittlerweile immer so günstig wie möglich davon kommen.

Also 400-600 EUR wären noch ok. Der Meister in meiner Werkstatt hat einen Preis von 1500 EUR genannt...
Kann ich mir aber kaum vorstellen, habe sonst immer Preise unter 1000 EUR gehört.

Ich verstehe dich ganz gut mit der freien Werkstatt! 😉
Ich müsste nur mal eine gute finden und denen mehr Vertrauen schenken.

Vorne wurde der ABS Rotor allerdings nicht getauscht, wo sitzt der eigentlich?
Ich würde irgendwo im Bereich des Radlagers tippen...?

Den Test mit dem 4ten Gang muss ich noch etwas abwarten, die Bremsen müssen noch an Kraft gewinnen. Wenn ich die Handbremse wie gewohnt anziehe und dann z.B. den ersten Gang einlege und wegfahren will, dann rutscht die Bremse durch und das Auto fährt.

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Fehler 2:
01176 007
Schlüssel
Signal zu klein
sporadisch
=> Fehler wurde zurückgesetzt und kam seither nicht mehr...? Das wäre doch die Lesespule?

Ja, das sind die ersten Anzeichen von dem WFS Problem.

Ähnliche Themen

Kann jemand anhand folgender Audi Nummer etwas näheres zum Produkt sagen: "B 000750M3"?

Es handelt sich hier um die Bremsflüssigkeit, ich denke mal dass es DOT4 sein muss.

Das interessante ist jedoch, dass auf meinem Gutachtenbericht als Siedepunkt 148 Grad angegeben sind. So steht es exakt: H2O% Siedepunkt: Grad C 148

Ich vermute, dass die die alte Bremsflüssigkeit gemessen haben.
Die wurde aber definitiv getauscht, weil die Flüssigkeit jetzt richtig schön hell ist!

P.S. Der Siedepunkt bei DOT4 liegt bei 230 Grad, der Naßsiedepunkt bei 170 Grad im Normalfall.

😰😰

sagt mal leute, wird euch bei diesen ganzen zahlen auch so schwindlig?

@Master: Naja, ich denke einer freinen Werkstatt kannst du genauso vertrauen wie einer Audi-Vertragswerkstatt. Also ich wüsste nicht warum die schlechter arbeiten sollten.

Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen gemacht bei meinem Audi-Händler. Hab meine Automatik überprüfen lassen.
=> Und dann heißt es in der Rechnung 148€ Funktionsprüfung Netto. Da is mir der Kragen geplatzt. (Innerlich)
Am liebsten würd ich mich da nie wieder blicken lassen. Aber die Helden haben vergessen den Service in meinem Service-Heft einzutragen. Wahrscheinlich haben die das vor lauter €-zeichen in den Augen übersehen.

Ich hatte ~3 Jahre einen Golf III gefahren un den von einem bekannten machen lassen wenn was war (der is zufälig auf VAG spezialisiert und hat sowas wie ne freie Werkstatt - das gibt es mit Sicherheit auch in Wien) und hab sehr gute Erfahrungen gemacht.

Einfach als Tipp von mir: Bevor du erneut was in Vertragswerkstätten machen lässt würd ich intensiv auf die Suche nach freien werkstätten gehn. Da is man dann hinterher froh.
Aber wenigstens hast du ja bisher günstige Preise im Vergleich zu den andren Händlern gezahlt

____________________

... mir is immernoch schwindlig 😁
1.500€ für den Wechsel einer Benziner-Kupplung. Der Werkstatt gehört doch eine geklatscht!

*edit*

ich korrigiere: nicht nur eine.

Die sind schon günstiger geworden...
...hab heute nämlich das Angebot bekommen: knappe 950 EUR wäre es direkt bei Audi.

Dann haben die geschrieben "Die Kalkulation erfolgte im unzerlegten Zustand."
Was soll das heißen, wie darf man das verstehen?

Die Frage stellt sich dann noch natürlich ob es jetzt schon wirklich nötig ist. Siehe hier.

das bedeutet, dass es 950€ kostet wenn alles glatt läuft. kann auch höher werden, kann man ja im unzerlegten zustand nicht sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen