170-PS TDI bekommt DSG!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin!

Im Herbst diesen Jahres wird der 170-PS (Diesel) Tiger auch das lang ersehnte DSG erhalten. Es soll sich hierbei um eine überarbeitete Variante des bisherigen Getriebes handeln, welches auch über einen Freilauf verfügt.
(Quelle: Autobild Allrad, Autor: M. Braun)

Beste Antwort im Thema

Da es sich um den Tiguan handelte, den ich vielleicht direkt vom Hof gekauft hätte, bin ich eben sorgfältig gefahren. Es handelte sich um einen Neuwagen und nicht um einen Vorfürwagen.
Da mir der Händler diesen Wagen für eine kurze Probefahrt zur Verfügung stellte und ich sein Vertrauen schätze habe ich diesen sorgfältig bewegt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zumindest hier hat sich schon mal jemand geäußert.

Och, dachte das dortige Forum gäbe es nicht mehr... -sehr schön.

Bin am 21.12.2012 kurz einige km mit dem neuen 177 PS Diesel und DSG in der Sport&Style Ausführung gefahren. Es war ein Neuwagen mit 5km auf dem Tacho und dementsprechend bin ich sorgfältig gefahren.
Für mich war der Unterschied vor allem im DSG Getriebe, welches ich aber bereits vom VW EOS her kenne.

Als ich danach mit meinem 4 jährigen 140PS TDI und 6-Gang Automatik wieder nach Hause gefahren bin musste ich feststellen, dass es kein grosser Unterschied ist.
Der Neue ist nicht leiser, optisch hat sich im Innenraum nicht viel verändert (weisse Armaturen anstelle der blauen Beleuchtung), eigentlich noch der Alte. Einfach mehr "Spielereien" hatte er an Bord, Start Stopp, Lane Assistent, Navi etc, da er eigentlich sehr gut ausgerüstet war.

Also kurz und knapp, ein so richtiges AHA Erlebnis war es nicht. Vielleicht müsste ich ihn mal noch etwas länger fahren dürfen, damit ich mir ein besseres Urteil machen kann.
Der Leistungsunterschied auf dem Papier ist ja schon recht gross, was mir aber auf den wenigen km nicht aufgefallen ist. Ok, war ja auch nur max. 90 km/h gefahren und nicht auf der Autobahn....

Vielleicht schaue im mir noch den X1 als Vergleich an....

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


Bin am 21.12.2012 kurz einige km mit dem neuen 177 PS Diesel und DSG in der Sport&Style Ausführung gefahren. Es war ein Neuwagen mit 5km auf dem Tacho und dementsprechend bin ich sorgfältig gefahren.
Für mich war der Unterschied vor allem im DSG Getriebe, welches ich aber bereits vom VW EOS her kenne.

Als ich danach mit meinem 4 jährigen 140PS TDI und 6-Gang Automatik wieder nach Hause gefahren bin musste ich feststellen, dass es kein grosser Unterschied ist.
Der Neue ist nicht leiser, optisch hat sich im Innenraum nicht viel verändert (weisse Armaturen anstelle der blauen Beleuchtung), eigentlich noch der Alte. Einfach mehr "Spielereien" hatte er an Bord, Start Stopp, Lane Assistent, Navi etc, da er eigentlich sehr gut ausgerüstet war.

Also kurz und knapp, ein so richtiges AHA Erlebnis war es nicht. Vielleicht müsste ich ihn mal noch etwas länger fahren dürfen, damit ich mir ein besseres Urteil machen kann.
Der Leistungsunterschied auf dem Papier ist ja schon recht gross, was mir aber auf den wenigen km nicht aufgefallen ist. Ok, war ja auch nur max. 90 km/h gefahren und nicht auf der Autobahn....

Vielleicht schaue im mir noch den X1 als Vergleich an....

danke für die info, aber die aktuelle ausstattung dürfte jedem bekannt sein, da sie sich ja nicht von anderen 2013 tigern unterscheidet, viel mehr interessiert aber den hier lesenden leuten das was du nicht getestet hast, wie die leistung in allen lebenslagen gegenüber dem 140ps tiger ist, ich hätte ihn auf herz und nieren getestet, gehört ja nicht dir oder glaubst du die mechaniker gehen auch sachte um wenn dein tiger in der werkstatt steht und sie am ende eine probefahrt machen? ich kann dir da ein lied singen, was ich bei meinen und anderen autos alles erlebt habe.

bestes beispiel sind die vorführautos, die werden alle schon von anfang an verheizt, sogar vom händler selbst, spreche da aus erfahrung, darum versteh ich nicht warum du sachte damit umgehst.

bitte nicht negativ verstehen, aber dein post ist nicht wirklich hilfreich.

lg, rene

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hofieos



Also kurz und knapp, ein so richtiges AHA Erlebnis war es nicht. Vielleicht müsste ich ihn mal noch etwas länger fahren dürfen, damit ich mir ein besseres Urteil machen kann.
Der Leistungsunterschied auf dem Papier ist ja schon recht gross, was mir aber auf den wenigen km nicht aufgefallen ist. Ok, war ja auch nur max. 90 km/h gefahren und nicht auf der Autobahn....

Vielleicht schaue im mir noch den X1 als Vergleich an....

Hi Hofieos,

nichts für Ungut, aber hättest du mal aufs Gas getreten, wäre dir sicherlich ein kleines Aha-Erlebnis widerfahren. Dass die merkbaren Unterschiede zwischen dem 140 PS TDI und dem 170/177 PS eher bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten liegen, ist seit jeher bekannt.

Als ich testweise mal eine Powerbox an meinem 140er mit DSG hatte, habe ich jedenfalls auf dem Beschleunigungsstreifen ein dickes Grinsen im Gesicht gehabt, denn beim ausdrehen der Gänge beim beschleunigen ging der TDI deutlich besser. Und ich glaube nicht dass die Box die versprochenen 170 PS eingehalten hat.

Gruß
Daniel

Da es sich um den Tiguan handelte, den ich vielleicht direkt vom Hof gekauft hätte, bin ich eben sorgfältig gefahren. Es handelte sich um einen Neuwagen und nicht um einen Vorfürwagen.
Da mir der Händler diesen Wagen für eine kurze Probefahrt zur Verfügung stellte und ich sein Vertrauen schätze habe ich diesen sorgfältig bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


Da es sich um den Tiguan handelte, den ich vielleicht direkt vom Hof gekauft hätte, bin ich eben sorgfältig gefahren. Es handelte sich um einen Neuwagen und nicht um einen Vorfürwagen.
Da mir der Händler diesen Wagen für eine kurze Probefahrt zur Verfügung stellte und ich sein Vertrauen schätze habe ich diesen sorgfältig bewegt.

wie gesagt es ist nicht persönlich gemeint, jeder soll tun und lassen wie er es am richtigsten hält, es wäre halt interessant gewesen wie der 177ps tiger im vergleich zum 140ps tiger punkto leistung sich unterscheidet, dennoch danke für den post.

ich denke aber auch so wie 156pilota, man wird sicher deutlich die mehrleistung gegenüber dem 140ps tiger spühren.

lg, rene

Hallo zusammen,

ich greife diesen Thread hier auf da ich bei meiner Suche nach einem Thread in dem es ausschließlich um den 177er TDi mit DSG geht nicht gefunden habe.

Nach längerer Abwesendheit im Forum klinke ich mich mal wieder ein. Der Grund hierfür ist, dass wir uns einen neuen Tiguan bestellt haben. Nach etwas mehr als 5 zufriedenen Jahren mit unserem "noch" Tiguan (TDi 140 PS Autom.) steht nun ein Wechsel auf den neuen 2.0 Ltr. TDi 177 PS mit DSG an. Der wunsch nach einem Tiguan mit stärkerer Maschine war schon damals vorhanden, da wir sehr häufig mit dem Boot am Haken unterwegs sind

Wie einige von damals als wir unseren bekommen haben sich vielleicht noch erinnern können, habe ich es bedauert dass es den Tiguan nicht schon damals mit dem stärkeren Diesel und Automatik gab. Um so erfreulicher war es, als ich davon erfahren habe dass es nun endlich den Tiguan mir der gleichen TDi Maschine wie im Audi Q3 mit 177 PS und DSG gibt. Nachdem man mir dann auch noch seitens VW ein sehr verlockendes Angebot gemacht hat, konnte ich nicht mehr widerstehen.

Bestellt habe ich wieder den Sport & Style mit "fast" gleicher Ausstattung wie unser jetziger, nur ohne Navi, Leder und ohne Standheizung, sonst ist fast alles gleich.. nur dass ich jetzt noch das Sperrdifferenzial dazu genommen habe. Die Garantie-Verlängerung und den Unterbodenschutz spendiert VW.

Wie ich schon lesen konnte bin ich nicht der einzige der den Wagen quasi blind bestellt hat, auch ich hatte bis zur Bestellung des neuen noch keine Probefahrt gemacht. Dazu veranlasst hat mich lediglich die Aussage eines Freundes der den Q3 mit dieser Maschine fährt.

Nun ja.. gestern war es dann soweit, ich bekam einen Anruf dass ein Wagen mit der Motorisierung für eine Probefahrt bereit steht. Einige Beiträge sind ja hier im Forum schon nachzulesen, daher wird meine Schwärmerei sich Wohl mit vielen Dingen die darüber schon berichtet wurden decken.

Was mir SOFORT aufgefallen ist, das der neue um einiges leiser als unser jetziger Tiguan mit dem 2.0 Ltr. TDi 140 PS Autom. ist. Nicht nur von außen, sondern das ist mir besonders im Wageninneren aufgefallen, ich habe nach dem ersten Starten des Motors mehrfach die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen und war derart überrascht dass ich es kaum Glauben konnte. Dann der geschmeidige Lauf und die Abstufung des 7-Gang DSG, einfach traumhaft. Da der Vorführwagen nicht mehr jungfräulich war, sondern schon 4.500 Km gelaufen hatte (sonst hätte ich ihm Wohl nicht die Sporen gegeben) habe ich auch testen können was so in der neuen Maschine an Leistung steckt. Man kann es einfach nicht vergleichen, da liegen Welten zwischen.

Das war ein Erlebnis.. der Wagen geht derart zügig und Kraftvoll zur Sache, dass es eine wahre Freude ist. Auf meiner nicht sehr lang ausgefallenen Profahrt bin ich auch ca. 10 Km Autobahn gefahren... was ich hierbei mit dieser Maschine erlebt habe ist kaum in Worte zu fassen. Da wo unserem jetzigen Tiguan schon lange die Puste ausgeht, legt der neue derart noch zu dass man kaum glaubt einen Diesel zu fahren. Auch was die Fahrgeräusche im Wageninneren angeht. Da hat VW aber einiges an Geräuschdämmenden Maßnahmen mit einfließen lassen was die Laufkultur unseres alten Tiguan von A bis Z in den Schatten stellt.

Da wir noch unseren Urlaub von Anfang August bis Ende September vor uns haben bekommen wir den neuen erst Anfang Oktober, so habe ich es jedenfalls mit VW vereinbart... sonst hätten wir ihn schon Anfang September haben können, jedenfalls laut Aussage unseres Sachbearbeiters. Wenn es so weit ist werde ich berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen