170 PS CR schafft nur 206 km/h
Hallo,
Ich habe seit fast zwei Monaten einen 170 PS CR TDI, Bj. 01/2009 mit 126tkm, Kombi, Handschaltung. Beim Kauf habe ich das nicht testen können und auch bis letzte Woche war die Autobahn zu voll, um schneller als 200 zu fahren.
Letzte Woche musste ich etwas mehr Autobahn fahren und bin nie an den 220 km/h Strich auf dem Tacho gekommen. Laut GPS gehen auf gerader Strecke maximal 206 km/h.
Da muss doch mehr gehen, oder? Ich werde dem Händler den Wagen mal hinbringen. Habe zum Glück noch die Gewährleistung.
Sonst beschleunigt der Wagen aber sehr gut nach meinem Empfinden. Gibt's da typische Fehler? Vielleicht am Turbo etwas?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PeterKilometer
Letzte Woche musste ich etwas mehr Autobahn fahren und bin nie an den 220 km/h Strich auf dem Tacho gekommen. Laut GPS gehen auf gerader Strecke maximal 206 km/h.
Da muss doch mehr gehen, oder? Ich werde dem Händler den Wagen mal hinbringen. Habe zum Glück noch die Gewährleistung.
Klar geht da mehr: Freier Fall! Gerade Strecke .... mir rollen sich die Fußnägel auf! Gegen-, Seiten- oder Rückwind, vollgetankt oder fast leer, sparsame Begreifung oder doch die dicken Puschen drauf? Altes Öl und der Vorbesitzer ist noch nie schneller als 160Km/h gefahren? Oder ganz im Gegenteil, das war ein Bleifuß? Denn merke, auch der CR verkockt! Hier fielen mir noch mindestens drei Hände voll weitere Faktoren ein, die Einfluss auf die Endgeschwindigkeit haben könnten. Sei froh das die Karre überhaupt läuft und geniesse das!
Brain
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Überhaupt nicht off topic, sondern genau das Problem. Erst waren es die PD's, dann die grottigen PPD's und nun nach 3 Jahren kommen die CR's drann. Komisch finde ich nur, dass Neuwagenkäufer in der Regel sehr zufrieden sind - obwohl sie den vollen Kaufpreis gelöhnt haben. Der Anspruch, dass der Wagen/Motor . . . vom ersten bis zum letzten Tag gleichbleibende Leistung erbringen soll, irritiert mich immer wieder. Welcher Arbeitgeber erwartet das denn von seinen Mitarbeitern? Erfreut auch daran, das die Karren ordentlich laufen und fangt nicht an, die letzten Prozent erbsenmässig in Frage zu stellen.Zitat:
Original geschrieben von Razzon
Ich weiss - will keiner wissen aber ich fühle mich grade an meine 170PS - PD Motor Zeit erinnert.
Ich kann Dich sehr gut verstehen - ich war damals auch mehr als angefressen.
Sorry für Off-TopicBrain
Mein Mondeo TDCI mit 140tkm hat während der ganzen Zeit in der ich ihn besessen habe (ab 40tkm) immer seine Endgeschwindigkeit geschafft (übrigens waren das knapp 210 km/h laut GPS). Die modernen Motoren schaffen das locker. Das im Laufe der Zeit ein paar Prozente Leistungsverlust auftreten ist für mich auch zu ertragen. Aber nicht der Abfall auf 140 PS. Das ist natürlich sehr kleinlich von mir.
Deshalb wird da wohl etwas nicht in Ordnung sein. Und wenn es nur der Luftmassenmesser ist, dann ist das doch ok.
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Ich finds aber mal interessesant zu wissen was das so für Leute sind, die wenn ich mit 160 kmh überhole noch wie die blöden von hinten angerasst kommen und Unfälle provozieren weils ihnen nicht schnell genug geht und sie 5 min schneller zuhause sein wollen.
Wo spare ich 5 Minuten ein? Allein für einen Tankvorgang, von denen mann dann mehrere für eine lange Strecke benötigt, gehen mindestens 5 Minuten drauf.