1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. 17 Zoller: 205/50 oder 215/45 oder 225/45 ?

17 Zoller: 205/50 oder 215/45 oder 225/45 ?

VW Passat B5/3B

Hallo!

Habe bei meinen Felgen die Wahl zwischen folgenden Reifengrößen:

205/50 R17

215/45 R17

225/45 R17

Welche ist die gängigste/günstige ? Möchte natürlich nicht 2l mehr Sprit verbrauchen aber auch nicht unsicher fahren. Es soll das Gesamtbild passen und nicht von hinten wie ein getunter BMW 3er aussehen 😉

Der Vorbesitzer hatte 215/45 ZR 17 drauf, habe das ZR schon ein paar mal gelesen, handelt es sich um den Geschwindigkeitsindex ? Letze Frage: Welche Traglast sollte ich nehmen ?

Gruß,

Alex

54 Antworten

Mir hat damals der TÜV die Golf III GTI Felgen (BBS) ohne irgendwelche Dokumente auf meinen Toledo eingetragen. Sah nur das VW Logo und die Maße und sagte "passt" - und fertig.

Hallo,
ich habe das jetzt ausgedruckt aber wieso steht da muster drauf
macht das nix aus.

ich hatte letztes jahr die s4 felgen auf meine audi a4 eintragen lassen
der hat gesagt geht nicht brauch papiere obwohl da auch audi logo ist

dann habe ich bei audi autohaus papiere geholt dann sagt er die nützen mir nix
und hat sonderabnahme gemacht für 130€
ist doch nicht normal oder

Ähnliche Themen

Das ist nicht normal, nein. Er hätte es eintragen müssen ohne Sonderabnahme

Klar. Wenn der sich anstellt ist das normal. Aber eine Einzelabnahme ist das immer, da es ja kein Fahrzeugspezifisches Gutachten gibt. Meine Einzelabnahme hat aber nur 80€ gekostet. Mit den gleichen Papieren. Ich hab Passat 3BG Felgen auf nem Passat 3B eintragen lassen. Mit dem Räderkatalog vom BG. Halt auch Einzelabnahme.
Der hat die Traglast überprüft, die Teilenummer und Maße der Felgen und weil genug Platz war in den Radkästen, brauchte auch nix verschränkt werden. Alles Eingetragen, ohne murren.
Da haben andere auch schon mehr Spass gehabt.
Bei Zubehörfelgen ist das was anderes. Da wird das Gutachten gleich für mehrere Fahrzeuge gemacht und deswegen ist dann keine Einzelabnahme erforderlich. Bei Werksfelgen von anderen Modellen ist das immer eine Sonderabnhame.

Aber das ist immer ermessenssache des Prüfers. Wenn der das so oder so haben will dann ist das so. Er MUß dir garnichts eintragen. Deswegen ist es immer gut einen guten TÜV Prüfer zu finden, der so ein bischen auf deiner Wellenlänge ist und der selber Spass dran hat, an ein bissel "tuning" oder sowas, und nicht bei dem Anblick von tiefergelegten, großrädrigen Autos gleich Amok läuft. 😉
Ich hab zum Glück nen verständnisvollen Prüfer gefunden und dann ist die Einzelabnahme auch kein Horrortermin mehr im Kalender. Im Gegenteil.
Ich darf im April auch wieder neue Räder eintragen lassen wo jeder pingelige Durschnittsprüfer erstmal nen Herzanfall bekommen würde wenn er das Auto sieht. *LOL* die kommen immer gleich ganz aufgeregt mit nem Holzklotz inner Hand angerannt. 🙄

Gut dass ich mir keine originalen geholt hab 😁

wieso wenn du papiere alle nötigen papiere hast
ist doch kein problem

Ja WENN das Wörtchen WENN nicht wäre 😉

Und gerade bei Werksfelgen ist das überhaupt kein Problem an die Traglastbeschinigung zu kommen. Wo es bei Zubehör - Felgen auch schonmal Probleme geben KANN. Wenn kein Gutachten dabei war und man eins Anfordern muß, dann wollen die dafür Kohle sehen...oder es gibt auch Händler die nur selber eintragen und das Gutachten dir nicht mitgeben, damit du die Felgen nicht einfach weiterverkaufen kannst und sonne Späße. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen