17 Zoll schleift;) evtl. Federweg begrenzen;)

Audi 80 B3/89

Hi, ich weis ncih genau wo es schleift,, aber es schleift..

17 zoll 7j 215/45 reifen.. 50/50 tiefer audi 80 typ89..

meint ihr man kann so federwegbegrenzer reinmachen😉 .. weis nich ob das helfen würde.. will die nur ungern verkaufen wieder🙁

43 Antworten

das sind wirklich 215/45? also ich bin der meinung, dass meine 215/45 flacher sind. könnt auch am hersteller liegen (meine sind von falken). hatte bei meinem golf mal dieses problem. mit yokomos beim tüv alles eingetragen, ein jahr später dunlop gleiche reifengröße, aber es schleifte (und sah auch schlechter aus mit den dunlops).
ich würde an deiner stelle 205/40 oder wenn geld da ist 215/35 drauf machen. dann sollte das auf jedenfall passen, ohne bördeln, federwegsbegrenzer oder sonstigen humbuck.

Was haben die Felgen denn für ne ET??

Also bei der Breite (sind ja nur 7"😉dürfte eigentlich nix schleifen. Und dann hast du ja nur 215er drauf. Finde ich komisch.
Das müsste ja kein großer unterschied zu meinen sein.
habe 7,5" x16 Et 30 mit 225er Reifen und da schleift nichts.

Sogar mit den 9x16" und den 225er Reifen schleift bei mir nichts. Da musste ich aber ziehen damit das Profil abgedeckt ist 😉

Hi,

die haben et35, die 15zöller davor hatten et 38,...

meint ihr denn wirklich das es mit schmäleren reifen geht😉 ...

Hätt die schon gern drauf.. nur 50/50 tiefer🙁

also versprechen kann ich dir das natürlich nicht, aber ich weiß, dass die 205/40 oder 215/35 schon einiges flacher sind als 215/45 und besser aussehen tuts allemal.

Ähnliche Themen

Naja, aber an sonem wagen mit der tieferlegung hast du sie noch nich gehabt?

Gruß M.

so ich hab natürlich bilder....

ier mal 215/45 aber am coupe mit etwas größeren radläufen und 60/40 tiefer.

Zitat:

ich würde an deiner stelle 205/40 oder wenn geld da ist 215/35 drauf machen. dann sollte das auf jedenfall passen, ohne bördeln, federwegsbegrenzer oder sonstigen humbuck

Jetzt macht dem Bub doch keine falschen Hoffnungen.

Es passt nicht. Ich hab 215/40 drauf und mein Wagen is sogar noch 10mm höher als seiner. Und hinten darf bei mir keiner mitfahrn,weil ich mir sonst die Radläufe kaputtdrück.

hier mal 205/40 mit 60/40 tiefer am golf 3. nur vorne gebördelt und der b3 radlauf wird wohl identisch sein

Zitat:

ier mal 215/45 aber am coupe mit etwas größeren radläufen

Was soll ihm das bringen?

Nochmal, QP und Cab sowie B4 sind mit der schmaleren typ89 Limo nicht zu vergleichen!

und hier 215/35 ebenfalls golf3 60/40 vorne gebördelt.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


 

Was soll ihm das bringen?
Nochmal, QP und Cab sowie B4 sind mit der schmaleren typ89 Limo nicht zu vergleichen!

sag ich doch, nur zum vergleich der restlichen reifen.

hmm wär ja schön wenns passt.. werd morgen mal beim reifen fritz vorbeischaun..

gruß m.

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


das sind wirklich 215/45? also ich bin der meinung, dass meine 215/45 flacher sind. könnt auch am hersteller liegen (meine sind von falken). hatte bei meinem golf mal dieses problem. mit yokomos beim tüv alles eingetragen, ein jahr später dunlop gleiche reifengröße, aber es schleifte (und sah auch schlechter aus mit den dunlops).
ich würde an deiner stelle 205/40 oder wenn geld da ist 215/35 drauf machen. dann sollte das auf jedenfall passen, ohne bördeln, federwegsbegrenzer oder sonstigen humbuck.

Der Sport Maxx von Dunlop, sowie der Sp 9000, haben eine Recht gerade nach oben gehende Flanke, d.h. sehen eher eckig aus, wenn man von vorne schaut. Yokohama oder Toyo haben da eher eine runde Form, da ist die Flanke mehr nach innen gebogen.

Wenn man anstelle 215/45 nur 215/35 muss man halt beachten, dass der Umfang kleiner wird und sich die Tachoangaben verändern.

Also erstmal danke an alle Hoffnungsträger😉 ..

werd morgen mal wie gesagt zum Reifen-Men und fragen wie das mit kleineren aussieht😉

Wer noch erfahrung mit sowas hat kann sich ja melden😉

Gruß M.

also ich hatte mir kürzlich auch EBAY Räder gekauft. 7,5x16 mit 205/55ern. Die schliffen hinten innen und vorne oben in der Mitte vom Kotiausschnitt. Hinten im Radkasten hatte ich zw. Reifen und Kante zur hinteren Tür hin nur noch 7mm Platz Sah aus, als wenn ich die Räder mit nem Brecheisen in die Radhäuser gedrückt hätte😁

habe jetzt 195/45er 16" und das passt 1A. Voll beladen über Tempo 30 Hügel ist kein Problem udn forcierte Kurvenfahrt bis zum Ausbrechen geht auch ohne Kontakt

Deine Antwort
Ähnliche Themen