17 Zoll OHNE Tieferlegung

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

Brauche mal wieder als KFZ-Grünschnabel eure Hilfe!!!!

hat jemand eventuell Fotos von seinem Auto wor er 17" raufgeknallt hat ohne es tiefer zu legen???
Würde mich mal interessieren wie das aussieht denn ich möchte an meinem Standardfahrwerk nicht rummurksen!! Nicht das der zu hoch wird dann.

Ne andere Frage
Habe momentan 195/65/R15 drauf - bei welcher 17 Zoll Felgen Reifen Kombination ist der Rollumfang am ähnlichsten???

und noch eins:
Welche Kombination ist am günstigsten, sodass mann keine Umbaumaßnahmen an der Karosserie durchführen muss. Kommt es da eig. am meißten auf die Reifenbreite an???

Würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fr.... halten 😉

sorry für die derben worte, aber so ist es eben.

bei reifengrößen kannst du die rechnerei vergessen.
es gibt toleranzen bei den reifengrößen.
215-50-17 fallen relativ groß aus,
225-45-17 fallen hingegen relativ klein aus.

deshalb sieht man auch einen sehr gewaltigen unterschied!

gruß rod

mein lieber rod,

mit beleidigungen kommst du nicht weiter, und durch derbe worte wird das von dir gesagte eben auch nicht richtiger.

dass bei reifen große toleranzen zulässig sind, ist ein alter hut. es gibt sogar reifenhersteller, die z.b. für 185er und 195er dieselbe karkasse verwenden, einmal liegt der reifen dann im unteren rand des toleranzbandes, einmal im oberen.

aber die toleranzen können eben bei allen reifengrößen und in beide richtungen gehen. eine aussage wie "215-50-17 fallen relativ groß aus, 225-45-17 fallen hingegen relativ klein aus" ist daher purer schwachsinn, hier wäre vllt. wirklich mal fr... halten angesagt.

vielmehr ist sehr wohl "rechnerei" oder ein blick ins reifenhandbuch angesagt, und die dort ersichtlichen, lediglich 2% unterschied sind nicht wegzudiskutieren. und die sieht man eben nicht. da sind andere einflüsse viel stärker, wie z.b. die einpresstiefe der felgen, die breite der felgen, die damit verbundene stellung der reifenflanken, die unterschiedlichen profiltypen der hersteller und ihre laufflächen-breiten. also alles andere, aber nicht deine 2%........

nogel

33 weitere Antworten
33 Antworten

Du hast einen 500er?

Was heißt "215er"? Welcher Querschnitt?

Querschnitt 45
Aktuell habe ich 195er Reifen und es ist Luft im Radkasten was breitr angeht, 215 würde es schön ausfüllen

Das ist jetzt die Frage, ich habe keinen 500er. Auf dem Blatt steht eben 17 Zoll nur für 500er. Passt das sonst nicht?

Hallo Zusammen,

ich habe meinem C124 AMG Styling2 7 1/2JX17H2 ET35 mit 225/45/17 rundum. Fährt prima. Dazu habe ich auch ein Gutachten für den W/S/C 124 (nicht E500).
Mischbereifung ist auch drin in dem Gutachten mit hinten 8 1/2Jx17H2 ET30 für 245/40/17

Falls jemand das Gutachten braucht (da sind Styling 1 bis 4 in 17 Zoll drin), bitte PM mit eMail Adresse.

Hinweis: da es für die verschiednen im Gutachten beschriebenen Felgen und Kombinationen unterschiedliche Auflagen gibt, muss man sich ne Weile Zeit nehmen um das Alles zu verstehen und am Besten dann das zutreffende markieren bevor man damit zum TÜV geht.

Viele Grüße
Karlheinz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen