17 Zoll OHNE Tieferlegung
Hi,
Brauche mal wieder als KFZ-Grünschnabel eure Hilfe!!!!
hat jemand eventuell Fotos von seinem Auto wor er 17" raufgeknallt hat ohne es tiefer zu legen???
Würde mich mal interessieren wie das aussieht denn ich möchte an meinem Standardfahrwerk nicht rummurksen!! Nicht das der zu hoch wird dann.
Ne andere Frage
Habe momentan 195/65/R15 drauf - bei welcher 17 Zoll Felgen Reifen Kombination ist der Rollumfang am ähnlichsten???
und noch eins:
Welche Kombination ist am günstigsten, sodass mann keine Umbaumaßnahmen an der Karosserie durchführen muss. Kommt es da eig. am meißten auf die Reifenbreite an???
Würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fr.... halten 😉sorry für die derben worte, aber so ist es eben.
bei reifengrößen kannst du die rechnerei vergessen.
es gibt toleranzen bei den reifengrößen.
215-50-17 fallen relativ groß aus,
225-45-17 fallen hingegen relativ klein aus.deshalb sieht man auch einen sehr gewaltigen unterschied!
gruß rod
mein lieber rod,
mit beleidigungen kommst du nicht weiter, und durch derbe worte wird das von dir gesagte eben auch nicht richtiger.
dass bei reifen große toleranzen zulässig sind, ist ein alter hut. es gibt sogar reifenhersteller, die z.b. für 185er und 195er dieselbe karkasse verwenden, einmal liegt der reifen dann im unteren rand des toleranzbandes, einmal im oberen.
aber die toleranzen können eben bei allen reifengrößen und in beide richtungen gehen. eine aussage wie "215-50-17 fallen relativ groß aus, 225-45-17 fallen hingegen relativ klein aus" ist daher purer schwachsinn, hier wäre vllt. wirklich mal fr... halten angesagt.
vielmehr ist sehr wohl "rechnerei" oder ein blick ins reifenhandbuch angesagt, und die dort ersichtlichen, lediglich 2% unterschied sind nicht wegzudiskutieren. und die sieht man eben nicht. da sind andere einflüsse viel stärker, wie z.b. die einpresstiefe der felgen, die breite der felgen, die damit verbundene stellung der reifenflanken, die unterschiedlichen profiltypen der hersteller und ihre laufflächen-breiten. also alles andere, aber nicht deine 2%........
nogel
33 Antworten
also ich glaube nicht, dass die reifenrechner, die wir beim tüv süd verwenden, schlampig sind....
außerdem streitet niemand ab, dass dich die reifenmaß-toleranzen in deinen beiden fällen eben in diese richtung auswirken. aber eben nur in deinem zufälligen fall. das hätte aber jeder nach durchlesen meines beitrags verstehen können/sollen.
außerdem zeigen deine bilder unterschiedliche felgen (einpreßtiefen, breiten??), also nochmal meinen beitrag in ruhe lesen.
und da die größeren sogar winterreifen zu sein scheinen, ist die diskussion wirklich beendet, zumindest für mich. es kann sich ja jeder selbst gedanken über die entsprechenden argumente machen.
oder fahr doch mal zum reifenhändler und stelle die reifen einfach nebeneinander.
nogel
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
moin nogel,habe nochmal meine beiträge überflogen, aber keine beleidigung gefunden 😕
deine beiträge sind theoretischer natur, basierend auf schlampig programmierten "reifenrechnern".
meine beiträge hingegen basieren auf erfahrungen.ich habe dir mal im anhang 2 fotos hochgeladen.
und wenn du meinst, dass kein unterschied zu sehen ist,
dann sollten wir die diskussion wirklich beenden...@batmanborg:
doch, doch. ab mopf 2 konnte man offiziell einen E36 AMG ordern. Als T, Coupè oder Cabriolet.gruß rod
naja, mit bild 1 würde ich auch keine 2km fahren. das ist ja kaum verantwotlich.
Mein Gott das ist doch nur zum Foto machen😉 bleib locker
schätze ich😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Mein Gott das ist doch nur zum Foto machen😉 bleib lockerschätze ich😁
da bin ich mir bei manchen nicht so sicher.
Ähnliche Themen
@oldschool-custom:
Brabus sieht das aber anders 🙂
ausserdem ist dein blauer nicht höher.
hat aber breitere reifen drauf :P
@nogel:
ich hab deinen beitrag schon komplett verstanden, bin aber kein erbsenzähler,
so dass ich auf eine akribische eröterung verzichtet habe.
die einpresstiefe einer felge hat keinen einfluss auf die "reifendehnung".
der unterschied zwischen 7,5" und 8" breiten felgen ist marginal bei 215/225 reifen.
das hat absolut keinen einfluss auf den reifendurchmesser. schon mehrfach ausprobiert.
und ich war schon beim reifenhändler und habe mir verschiedene fabrikate
in 215-50 und 225-45 angesehen... genau deshalb werde ich auch nie wieder 225-45 fahren,
weil sie eben so "verloren" sind im w124 radhaus... also nur 215-50 oder 235-45...
und meine erfahrungen werden auch von leuten bestätigt,
bei denen 215-50-17 weiter verbreitet sind...
gruß rod
hier noch so ein "verrückter" mit 215-50-17 sommerreifen auf seinem w124.
sogar unter den 500er backen sehen die 215-50-17 anständig dimensioniert aus:
Hallo!
Der etwas bulligere Eindruck der 215er scheint v.a. durch die Tieferlegung bedingt (s. Bild). Vielleicht hat der 225er-bereifte ein bisschen weniger Luftdruck 😉.
Mir persönlich gefällt, wenn überhaupt, die filigranere (kann man bei 225er-Reifen von filigran sprechen?) Lösung besser.
Aber über Geschmack kann man ja sooo gut streiten.
Grüßle!
danke lotusblüte007 für dein geniales zusammensetzen der bilder.
du hast es genau richtig gemacht, da die beiden felgen auf der montage identisch "aneinander stoßen", also gleich groß sind. und man sieht, dass die beiden reifen eben auch gleich groß sind.
quod erat demonstrandum
danke und grüße vom nogel
eine sehr gute idee, lotusbluete.
allerdings sind die fotos aus unterschiedlichen winkeln geschossen worden.
daher ist ein 1:1 vergleich nicht möglich.
ha haa wat hier wieder abgeht..
hier treffen theoretiker und praktiker aufeinander zu.. um offen zu sein berichte ich auch gerne aus erfahrung, für mich sind es fakten..wenn man nicht weiter weiß setze ich die theorie ein, mit der hoffnung etwas ansatzweise anzunäheren aber von der wertegrad übertrifft das niemals die fakten..
zu dem zusammengebasteltest bild.da sieht man doch schon allein auf dem rechten bild die haube kaum und auf der linken so ziemlich.. aber hauptsache einen gegenargument..
also ich rede ma aus der praxis..ehemalige bereifung 225/45 17(wenns wichtig sein soll 8j et35) verglichen vom freund sein wagen der 215/50 17(8j et30) hatte sah dem seins etwas voller aus..man siehts einfach aus der reifenflanke..
ich hab nun auch ma 2 bilder hinzugefügt..es sind 2 verschiede felgen mit den selben reifen..jedoch hat die amg felge die maß 7,5j 17 et42 und lorinser 8j 17et35..für die die langeweile haben können mal recherschieren wie groß die differenz ist 😁
@te
viel hab ich gehört und gelesen das die 215er besser sein sollen..aus erfahrung kann ich es nicht bestätigen aber die 225 VA u HA fand ich gar nicht ma so schlecht vor allem mit den eagels
gruß hakan
hakan alte socke wo hast du die verchrohmten deckel auf der amg felge her..??? such ich schon ewig...!!!! das sieht ja soo geil aus....
also batman, ich hab 215/45 17 auf amg 8x17, bis jetzt ohne tieferlegen, mit 1er gummis drin.
die eibach federn, die das ganze um 30 mm ändern sollen liegen aber schon im keller.
ich finde allerdings wie viele andere auch, dass die 215 voll ausreichen, ich habe es selten erlebt dass ein reifen (goodyear f1 eagle) so gut aussieht auf einem auto wie der jetzt.
und ich fahre mercedes seit mittlerweile 21 jahren.
übrigens find ich es immer wieder interessant wegen was für kikikram sich die leute hier in die haare kriegen, wie beim zickenkrieg in der teeniedisco...
noch ein bild
Danke anakin, basshakan und alle anderen. auf solche Bilder habe ich gewartet.
Es sieht so aus als würden die 17 Zoll fast genausoviel ausfüllen wie die original 15 Zoller.
siehe Bild
Möge die Macht mit euch sein
@anakin
die bilder sind ziemlich alt hatte die deckelchen aus der bucht ergattet..ich guck ma vielleicht finde ich es noch, ich brauch das jedenfalls nicht mehr..
@batman
das ausfüllen der radkasten muss nahezu gleichbleiben..es geht lediglich darum das du dann mehr felge statt reifen siehst..ich würd aber trotzdem raten, wenn du in verbindung mit felgen den wagen optisch ändern willst dann zumindestens in verbindung mit den 1er gummis vorne..es passt einfach besser..kostet dich kaum was und wirkt am ende wie sportline
gruß hakan
Hallo zusammen,
zu diesem Ur alten Thread noch eine Frage:
Habe ein Datenblatt von Mercedes gefunden und dort steht drin, dass für nen 124er auf 17 Zoll 245er Reifen drauf müssen, habe es mal angehängt.
Ich überlege bei mir auf 17er umzusteigen, aber auf keinen Fall mit Tieferlegung. Wenn es jemanden nicht tief genug ist, ist das nicht mein Problem - mein Auto meine Entscheidung.
Bekommt man die 17 Zöller auf 215er Reifen dann mit H Zulassung eingetragen?