17 Zoll Felge mit FL nicht kompatibel?
Gerade erhielt ich vom AZ folgende Email:
Guten Morgen Frau....
können Sie mir sagen, welche Zollgröße Ihre Winterräder des jetzigen Q5 haben?
Wir erhielten gestern eine Meldung seitens der AUDI AG, dass aktuell aufgrund einer geänderten Bremsanlage keine 17 Zoll Räder mit der Produktaufwertung kompatibel sind.
Mit besten Grüßen
.....
Verkaufsberaterin
Bin gespannt was daraus wird und werde berichten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Audi-Fahrer,
Ich muss mich jetzt doch mal zu den bisherigen Beiträgen als Audi Händler äußern:
Es ist definitv so, dass die Zubehör 17-Zoll Winterkompletträder nicht passen (5-Arm Design)!
Eines ist jedenfalls klar seitens der Händler zu stellen, Audi (zumindest viele Bereiche) und auch wir aus der Händlerschaft haben teilweise bis heute noch keine Meldung über dieses Problem erhalten!
Nach heutiger Anfrage beim zuständigen der Audi AG heißt es sogar diese 17-Zoll sollen nur für die 2.0 TDI Motoren nicht gehen, bei den 3.0 TDI Motoren ohne die PR-Nr. 1LC & 1LB sollten diese sogar passen!
Ich traue der ganzen Geschichte überhaupt nicht mehr nachdem Ich gestern bei einem Kundenfahrzeug beobachtet habe wie der Bremssattel um ca. 2mm Abstand zur Felge hat - danach habe Ich diese sofort demontieren lassen.
Allerdings kann Ich mir vorstellen und so ist auch der aktuelle Stand, dass die 17-Zoll ab Werk im 7-Speichen Design wohl weiterhin passen, denn diese können nach wie vor ab Werk geordert werden und werden wohl demnächst übers Zubehör bestellbar sein.
Sicher ist: Die Kommunikation gegenüber der Kunden und der Händler lässt stark zu wünschen übrig.
135 Antworten
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Felgenbezeichnung nur fast gleich:
8R0.073.537..8Z8 vs. 8R0.073.537.A .8Z8
8R0.073.637..8Z8 vs. 8R0.073.637.A .8Z8
(man beachte das A - das sind die passenden Räder).
Die ABE ist keine Hilfe - da das FL-Modell auch den Typ 8R hat, sind VFL und FL für die ABE nicht zu unterscheiden:
Zitat:
Original geschrieben von Charmin Bear
...
In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht unter Typ 8R und ich habe zweifelsfrei ein FL-Modell. 😉VG,
Charmin Bear
Mit der alten Bremsanlage war schliesslich alles in Butter gewesen.
Ich habe heute die Info bekommen, dass im Audio-Zubehörladen die neuen Kompletträder seit heute verfügbar sind. Für das FL und in 7-Speichen-Ausführung.
In dem Schreiben an die Händler war von 5-Speichen-Ausführung die Rede.
Sehr verwirrend. Entweder haben sie sich vertipp, denn ein Freund hat die 7-Speichen-Teile heute gesehen oder es gibt zwei passende Räder.
Meine Vermutung ist aber, dass die bisherigen Räder doch gehen, auf Grund des veränderten Bremssattels aber keine offizielle Zulassung bestand und die haben sie jetzt wieder, denn angeblich sind genügend Räder zur Verfügung.
Alles irgendwie merkwürdig.
Das willste nicht wirklich machen 😉
Mit der FL Bremse und den Rädern ohne A ist sowenig Luft zwischen
Bremse und Rad das dir jeder Kieselstein, vom x beliebigen Schotterhof
der dir dazwischen gerät zumindest die Felge von innen runinieren würde.
Von erwärmter Bremse und evtl. Bewegung bei einer Gewaltbremsung mal
nicht zu sprechen....die Alten Räder auf der neuen Bremse gibt glaub ich
nicht mal jemand mit 2 Promile im Blut frei, der was zu verlieren hat.
Das ist wie beim alten 4B mit der großen Bremse damals.
Da haben leute Räder aufgebaut, alles ging, dann haben sie z.B
die Beläge erneuert und schwups bekamen sie das Rad nicht mehr drauf,
weils nur mit abgenutzen Belägen eben so passte. Gab ja auch
genug die sich da Bremse und Räder bei solchen Aktionen zerstört haben.
Klar kann man alle Auflagen ignorieren, aber wenn irgendwas passiert
wird die Versicherung die erste sein, die dann eben die Regulierung auch
mal ignoriert.
Habe am 30.10.2012 meine Kuh endlich bekommen, mit Winterrädern im 7 Speichen Design, 7J X 17, 235/65 R17, wie bestellt.
Meinem Freundlichen sind die Probleme nicht bekannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eiffelturm
Habe am 30.10.2012 meine Kuh endlich bekommen, mit Winterrädern im 7 Speichen Design, 7J X 17, 235/65 R17, wie bestellt.
Meinem Freundlichen sind die Probleme nicht bekannt.
Was soll er auch sagen.
Es geht ja
nicht um neue Felgen am FL sondern um Felgen vom VorFL am FL.Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Ich habe die 7 Arm Felge, 7x17 H2 ET 37 mit der TeileNr. 8R0 601 025 E lt. Felgeninnenseite
Diese Rad/Reifenkombi vom VorFL wurde seinerzeit als Winterreifensatz aW mitgeliefert und passt ohne Probleme an den FL.
Die Räder wurden im AZ Berlin montiert und passen ohne irgendeine Einschränkung.
Es ging tatsächlich ausschließlich um die Winterräder, die für den VorFL im Zubehörprospekt von AUDI angeboten wurden.
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Was soll er auch sagen.Zitat:
Original geschrieben von Eiffelturm
Habe am 30.10.2012 meine Kuh endlich bekommen, mit Winterrädern im 7 Speichen Design, 7J X 17, 235/65 R17, wie bestellt.
Meinem Freundlichen sind die Probleme nicht bekannt.
Es geht ja nicht um neue Felgen am FL sondern um Felgen vom VorFL am FL.
Na ja, sagen muss er nichts - aber Bescheid wissen sollte er. Mein 🙂 konnte was mit dem Stichwort "17Zoll Winterräder" anfangen und hat mir noch erzählt, dass wirklich dramatisch wenig Platz zwischen Bremse und Felge bleibt.
Einer, der nix weiss, verkauft einem FL schlimmstenfalls noch ein VFL-Rad aus den Lagerbeständen...
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
[...]
Einer, der nix weiss, verkauft einem FL schlimmstenfalls noch ein VFL-Rad aus den Lagerbeständen...
Hallo und guten Abend,
ja - und dann? Diese Räder aus dem Lagerbestand werden wohl nicht in IN und NSU montiert - sondern bei Abholung des Neuwagens beim Händler. Und wenn das dann mechanisch nicht passt - ist das erst mal das Problem des Händlers.
Und wenn er mir im Winter auf Grund SEINES Fehlers MEIN bezahltes Auto nicht im vertraglich vereinbarten Zustand geben kann - kriege ich halt auf SEINE Kosten einen Leihwagen.
Mal abgesehen davon, glaube ich nicht, dass Händler so viele Winterräder einfach mal auf Halde im Regal liegen haben. Das ist alles totes Kapital.
Gruß
Benedict
edit:
Und für ganz spezielle Freunde hier im Forum
http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
wenn mir jetzt einer mal erklären würde, was ist denn ein FL und was ein VorFL?
Ich habe natürlich heute auch sofort meinen Händler kontaktiert und der ist einer der größten in Deutschland. Dort sei angeblich von diesem Problem mit den im Rahmen des aktuellen Winterpaketes angebotenen 7Speichen 17" Rädern nichts bekannt, aber das ist ja immer so, dass die Verkäufer als Letzte was mitbekommen, obwohl sie ja den ganzen Tag nur Zeitung lesen. Und an den derzeit ausgelieferten Fahrzeugen mit aufgezogenen Winterreifen gabs angeblich no problems.
Dass so ein Lapsus dem nach eigenem Bekunden Bauer von Premium Fahrzeugen unterläuft, kann ich eigentlich nicht glauben.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
wenn mir jetzt einer mal erklären würde, was ist denn ein FL und was ein VorFL?
Ich habe natürlich heute auch sofort meinen Händler kontaktiert und der ist einer der größten in Deutschland. Dort sei angeblich von diesem Problem mit den im Rahmen des aktuellen Winterpaketes angebotenen 7Speichen 17" Rädern nichts bekannt, aber das ist ja immer so, dass die Verkäufer als Letzte was mitbekommen, obwohl sie ja den ganzen Tag nur Zeitung lesen. Und an den derzeit ausgelieferten Fahrzeugen mit aufgezogenen Winterreifen gabs angeblich no problems.Dass so ein Lapsus dem nach eigenem Bekunden Bauer von Premium Fahrzeugen unterläuft, kann ich eigentlich nicht glauben.
FL ist das Facelift-Modell (also Modelljahr 2013), VFL ist/sind die Generation(en) davor.
Dass dein Händler von Problemen mit den angebotenen 7-Speichen-17-Zoll Rädern nichts weiss, wundert mich gar nicht. Die haben auch kein Problem.
(Lies dir einfach mal die vorangehenden Postings durch).
P.S.: ein guter 🙂 hätte dir erklärt, wo das Problem liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo und guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von hdw55
[...]
Einer, der nix weiss, verkauft einem FL schlimmstenfalls noch ein VFL-Rad aus den Lagerbeständen...ja - und dann? Diese Räder aus dem Lagerbestand werden wohl nicht in IN und NSU montiert - sondern bei Abholung des Neuwagens beim Händler. Und wenn das dann mechanisch nicht passt - ist das erst mal das Problem des Händlers.
Und wenn er mir im Winter auf Grund SEINES Fehlers MEIN bezahltes Auto nicht im vertraglich vereinbarten Zustand geben kann - kriege ich halt auf SEINE Kosten einen Leihwagen.
Mal abgesehen davon, glaube ich nicht, dass Händler so viele Winterräder einfach mal auf Halde im Regal liegen haben. Das ist alles totes Kapital.Gruß
Benedictedit:
Und für ganz spezielle Freunde hier im Forum
http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
Schön dass Du so ein Vertrauen in Gott und die Welt hast...
Leider hast Du nicht verstanden, was ich sagen wollte. Ich finde es einfach sehr schwach, wenn ein Händler nichts von der Winterreifenproblematik mitbekommen hat.
Und schau doch selbst mal in den verlinkten Beitrag 😁
Das Problem schein inzwischen gelöst zu sein.
Habe am Freitag meine 7 Speichen Winterreifen bekommen - direkt im Audi Zubehör-Shop in Ingolstadt und die sagten es seien jetzt genügend auf Lage.
Interessant ist das Datum der Reifen 27/11 - also KW 27 2011.
Das heißt, die haben Reifen vom letzten Jahr auf neue Felgen aufgezogen, die jetzt gehen.
Eigentlich darf man sowas nicht als neue Kompletträder verkaufen, aber wer schaut schon auf das Herstellungsdatum des Gummis.
Am 20.11. ist Termin fürs Aufziehen. Wenn ich dann danach was ruckeln oder bei 180 vibrieren höre, gibts Ärger.
Zitat:
Original geschrieben von Galadriel1
Eigentlich darf man sowas nicht als neue Kompletträder verkaufen, aber wer schaut schon auf das Herstellungsdatum des Gummis.
Bis zu 5 Jahre alte "Gummis" dürfen als Neuware verkauft werden.
Und ein geschäftstüchtiger Reifenhändler sagt Dir dann, daß Reifen die älter als 6 Jahre sind, wegen "überalterung" gewechselt werden sollten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Bis zu 5 Jahre alte "Gummis" dürfen als Neuware verkauft werden.Zitat:
Original geschrieben von Galadriel1
Eigentlich darf man sowas nicht als neue Kompletträder verkaufen, aber wer schaut schon auf das Herstellungsdatum des Gummis.
Und ein geschäftstüchtiger Reifenhändler sagt Dir dann, daß Reifen die älter als 6 Jahre sind, wegen "überalterung" gewechselt werden sollten. 😁
Oh ... das wusste ich nicht. Ist das gesetzlich geregelt? Na ja - egal. Hauptsache ich hab die Dinger jetzt.