17 Zoll 7,5J - ET35 - 235 35 oder 40 R17 ??!?! Hilfe!!!!!!
Hallo Gemeinde,
habe nicht soooo viel Ahnung von Felgengrößen usw.
Würde gerne ein Satz 17 Zoll Felgen 7.5J ET35 kaufen. Nun stellt sich die Frage ob ich eine Bereifung von 235 35 oder 40 nehmen kann?!?! Auf der Homepage des Shops wird mir diese Felge in Kombination mit der genannten Bereifung nicht für meinen Passat 3C angeboten?!!? Kennt sich da jemand aus, oder kann man die eintragen lassen oder ähnliches?!?!
Vielen Dank im Vorraus...
Blue
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2003erfocustdci
Ich kann mir aber nicht so wirklich vorstellen das ich ohne Arbeiten am Fahrzeug keine 225er draufziehen kann, die gibt es ja auch ab Werk wenn ich mich nicht irre.Danke schon mal für eure Hilfe
225/45/17 er sind keine Serienbereifung. Sind eigentlich ein wenig kleiner im Abrollumfang als regulär, daher wirst du in Kombination mit 7,5 J Felgenbreite keine Probleme haben die im Radhaus unterzubringen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also das was du da schreibst kann ich nicht nachvollziehen bzw. muss ich wie folgt beantworten:Zitat:
Original geschrieben von fidolinho
ja, das steht bei jeden "externen" felgen. laut vw brauch ich auch eine abe, weil bei mir nur 16 zoll 215er drin stehen und ich meine 17 zöller nachgekauft habe, auxch wenn sie von vw sind. für eine europa-abe wollten die mir fürs erstellen 50 eur abluchsen. da habe ich gut gelacht!ich sehe öfters passat mit 18 zöllern von diesen vw turbinenfelgen. frage mich wie hart bei denen die federung ist und ob sie etwas verbreitern mussten.
bei 17 zöllern mit et35 sollte eigentlich nichts zu machne sein. aber ruf beim tüv an und gib die typteilenummern durch. die geben auskunft.
Gutachten für VW Felgen gibt es von VW kostenlos ( vielleicht aber nicht bei den Händlern ), jedenfalls habe ich bisher immer das bekommen was ich brauchte, und das wie gesagt kostenlos.
Ob es eine Turbinenfelge ist oder nichts, davon wird der Federungskomfort nicht eingeschränkt, ist halt ein 18 Zoll Rad mit 235/40er Bereifung wie auch die serienmäßigen Samarkand oder Chicagos auch sind.
Was soll bei 17 zoll und ET 35 nicht zu machen sein ? immerhin ist es nur eine 7,5 J Breite Felge das bringt schoinmal wieder grundsätzlich Platz. Bei mir sind 8J x 17 Zoll ET 35 mit 235/45 montiert und mit ein wenig Sturzkorrektur und ausschneiden des Innenkotflügelfilzes passt es dann, zwar knapp aber passt halt.
Beim TÜV anrufen bringt gar nicht, die sagen: schauen sie in das Gutachten welche Bedingungen erfüllt sein müssen oder kommen sie mal vorbei.
hi marc,
du hast mich etwas falsch verstanden. ich habe mich auch etwas undeutlich ausgedrückt.
die turbinenfelgen sind nicht verantwortlich für ne harte federung. ich stelle mir mein fahrwerk, was mit 17 zöllern schon recht hart ist, mit 18 zöllern auf der autobahn vor. ich glaube ich würde bandscheibenvorfälle bekommen. würde ich gerne mal testen, stelle es mir mit nem 40 wuerschnitt nur sehr hart vor (plus sportfahrwerk und federwegsbegrenzern, müssen ja bei 18 zoll rein).
"das da nichts zu machen sei", meint eich, das er am radkasten da sicherlich nichts machen lassen muss, das die felgen dort ohne probleme reinpassen.
meine monte carlos habe ich privat, nicht bei vw gekauft. mir wollten sie ganz im ernst für mehr als 50 eur ne europäische abe geben!!!!
dann fährt er halt beim tüv auch vorbei. manchmal reicht auchn anruf. kommt halt auf den mensch vor ort an. klar, meistens wollen sie das man vorbei kommt. ist bei vw ja auch so :-)
hoffe, jetzt kams besser rüber.
bitte entschuldigt auch meine kleinschreibung und die umgangssprache. aber abends reichts dann mit der großschreiberei...
Zitat:
Original geschrieben von fidolinho
hi marc,du hast mich etwas falsch verstanden. ich habe mich auch etwas undeutlich ausgedrückt.
die turbinenfelgen sind nicht verantwortlich für ne harte federung. ich stelle mir mein fahrwerk, was mit 17 zöllern schon recht hart ist, mit 18 zöllern auf der autobahn vor. ich glaube ich würde bandscheibenvorfälle bekommen. würde ich gerne mal testen, stelle es mir mit nem 40 wuerschnitt nur sehr hart vor (plus sportfahrwerk und federwegsbegrenzern, müssen ja bei 18 zoll rein).
"das da nichts zu machen sei", meint eich, das er am radkasten da sicherlich nichts machen lassen muss, das die felgen dort ohne probleme reinpassen.
meine monte carlos habe ich privat, nicht bei vw gekauft. mir wollten sie ganz im ernst für mehr als 50 eur ne europäische abe geben!!!!
hoffe, jetzt kams besser rüber.
Ahso, alles klar soweit,
bezüglich deiner Bedenken: Das Sportfahrwerk in Kombination mit den 235/40/18 Rädern ist spürbar straffer und direkter als ein 16 Zoll Fahrwerk, aber nicht wirklich spürbar härter als die 17 Zoll Variante mit 235/45.
Die Anschlagpuffer müssen nicht rein, ich habe auch keine drin, der Tüv trägt die Serienfelgen auch ohne Sturzverstellung, Anschlaggummis und Flaps an den Kotflügeln ein. ET 44 hat da noch genug Spielraum.
Die Anschlaggummis machen das Auto auch nicht zwangsläufig härter, schließlich fährt man nicht ständig auf "Block".
Ich habe übrigens meine 18 Zoll Chicagos auch privat gekauft, VW angeschrieben und per MAil kostenlos das Gutachten bekommen. Kein Problem also. Wieso du 50 Euro bezahlt hast ist mir ein Rätsel.
Den Ausdruck Europa ABE habe ich in der Form allerdings noch nicht gehört. Macht auch keinen Sinn, denn dein Auto wird hier in Deutschland nach geltenden Bestimmungen ( auch EU rechtliche ) zugelassen oder Änderungen werden hier eingetragen. Das Ganze gilt dann auch in Spanien z.B. falls du dort hinfährst.
Also, ich war heute mal mit der ABE für die Felgen beim TÜV und habe mal nachgefragt, der nette Herr sagte mir das er zwar davon ausgeht das ich nichts ändern muß, außer eventuell die Filzverkleidung im hinteren Radhaus enger anlegen, aber es auch erst genau sagen kann wenn er das Auto mit den Felgen unter die Lupe nimmt.
Ich denke ich werde mir die Felgen kaufen.
Jetzt muß ich nur noch überlegen welche Reifen ich kaufe, entweder den Michelin Primacy HP oder den neuen Pirelli Cinturato P7, der hat ja sehr gut bei dem ersten Sommerreifentest des Jahres abgeschnitten.
Und Danke nochmal für Eure Hilfe.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
dabke für eure hinweise.
hätte nicht gedacht das 18" bei 40er querschnitt genauso wäre wie 17" und 45er Querschnitt.
ich werde mir als sommerreifen auch die michelin primacy kaufen. 130 eur pro reifen passt.
Servus, ich denke momentan eher an die Pirelli, da diese günstiger sind (ca.110€) und ja wie schon geschrieben sehr gut beim ADAC test abgeschnitten haben, der Test war aj sogar in der Größe die ich drauf machen will.
Hier mal der Link zum Test: http://www1.adac.de/.../default.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von fidolinho
hallo zusammen,dabke für eure hinweise.
hätte nicht gedacht das 18" bei 40er querschnitt genauso wäre wie 17" und 45er Querschnitt.
ich werde mir als sommerreifen auch die michelin primacy kaufen. 130 eur pro reifen passt.
Stop !!
Nicht genauso, ich habe gesagt: nicht wirklich spürbar härter.
Also ich fahre 8x18 Zoll ET35 auf 225/40 18 Contis!!! überhaupt kein Problem. Tüv hat auch nicht gemekert!!!!!!