17" vs. 18"

Audi TT 8J

Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage zu den Felgen: welche sind sportlicher: die 18" 7-Speichen-Turbinen (Alu-Guss) oder die 17" Schmiedeleichtbauräder. Dabei meine ich nicht die Optik (wegen der Optik habe ich die 18"er bestellt), sondern das Fahrverhalten.
Ganz konkret: kennt jemand den Gewichtsunterschied?

(Leichtere Räder wären ja sowohl sportlicher als auch komfortabler, da sie einfach schneller ansprechen.)

Grüße aus Kölle, ALAAF!

189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


1.3% mehr Trägheit = 1,3% mehr "virtuelles" Gewicht. ?
Kann man das so sagen?

Dann wären das bei 1350 kg = 17,55 kg.

Das wären dann ja weniger als die 4 x 4,65 kg (18.6 kg) = Massendifferenz zwischen 17er und 18er.

Der Effekt setzt sich ja aus zwei Teilen zusammen:

-18,6 kg Mehrgewicht durch schwerere Räder

-17,55 kg virtuelles Gewicht durch das Aufbringen höhere Rotationsenergie.

Dann kommt man auf einen höheren Gesamteinfluß.

In Sachen Gewicht stimmt meine Berechnung schon (von daher kannst du von der Faustformel "Felgenmehrgewicht *1,85" ausgehen um dein virtuelles Mehrgewicht zu haben), Gevers scheint aber die direkte Auswirkung auf die Beschleunigung mit reinzurechnen.

Ich schrieb ja schon dass ich nicht abschätzen kann ob die 2-4% "Mehrgewicht" sich auch in 2-4% geringeren Fahrleistungen niederschlagen bzw. ging ich davon aus dass dem nicht so ist, konnte es aber nicht berechnen.

Diese 1,3% kommen denk ich recht gut hin was die tatsächlich schlechtere Beschleunigung angeht.

Emulex

Wenn das wirklich nur so wenig ausmachen soll, wie kommt dann sowas (siehe Zitat unten) zustande? Das Auto hat immerhin 23,5% mehr Leistung. Und die haben nicht gerechnet sondern objektiv gemessen. Versteht mich nicht falsch, ich bin der Rechnerei nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil (studiere Maschinenbau Schwerpunkt Antrieb und Fahrwerk, bei Mercedes).

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


In der vorletzen Ausgabe der Gute Fahrt war ein Test :

1,4 l Golf GT mit Turbo und Kompressor...
einmal Original 170 PS mit 17 Zoll Felgen
und einmal getunt 210 PS mit 19 Zoll Felgen ...

Fazit der Testredaktion:

" Insgesamt fallen die Messwerte trotz der deutlich erhöhten
Leistung, nicht messbar kürzer aus, dies liegt an der
zweiten Tuning Massnahme den 19 Zoll großen OZ Rädern,
weniger wäre hier wohl mehr und daher empfehlen wir
die 17 Zoll Serien Bereifung "

Oder auch Kommentare wie "Habe beim Wechsel auf Sommerräder gemerkt dass er damit deutlich zäher beschleunigt". Das liest man in so vielen Felgenvergleichs-Threads.

Ich bin also immernoch skeptisch.

Bleibe auch skeptisch...

17 oder 18 - vielleicht sollte ich es auspendeln. Die 17er sind auch schick - billiger, leichter und die Reifen sind günstiger.
Die 18er passen perfekt zum Auto, sind etwas kostenspieliger (aber was solls), und er liegt besser in der Kurve, aber schwerer und träger?

Es falle die Eingebung vom Himmel...

GLG,
H.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Es falle die Eingebung vom Himmel...

18er + Motortuning 😁

Hallo Leute!

Ich habe noch berücksichtigt, dass beim 18" durch den größeren Radumfang der Antriebsstrang insgesamt langsamer läuft und dadurch geringer Trägheiten am Rad wirken.
Die Trägheit der reinen Felge nimmt um ca. 58% zu. Aber die 4 Felgen machen nur 2.2% der Gesamtrotationsträgheiten aus. Und die haben dann nur 10% Einfluss auf die Gesamt-Massenträgheit

Aber ehrlich gesagt: mir kommt das auch zu gering vor. Wahrscheinlich ist der Einfluss der verschiedenen Abrllumfange auf die "Spritzigkeit" eines Autos viel größer. Wobei bei dieser Kombination (17" Y- gegen 18"-T-Felge) nur ein Unterschied von 0.14% besteht.

Ich kehr' noch mal in mich und kontrolliere alles.

Zitat:

Original geschrieben von gevers


Hallo Leute!

Ich habe noch berücksichtigt, dass beim 18" durch den größeren Radumfang der Antriebsstrang insgesamt langsamer läuft und dadurch geringer Trägheiten am Rad wirken.
Die Trägheit der reinen Felge nimmt um ca. 58% zu. Aber die 4 Felgen machen nur 2.2% der Gesamtrotationsträgheiten aus. Und die haben dann nur 10% Einfluss auf die Gesamt-Massenträgheit

Aber ehrlich gesagt: mir kommt das auch zu gering vor. Wahrscheinlich ist der Einfluss der verschiedenen Abrllumfange auf die "Spritzigkeit" eines Autos viel größer. Wobei bei dieser Kombination (17" Y- gegen 18"-T-Felge) nur ein Unterschied von 0.14% besteht.

Ich kehr' noch mal in mich und kontrolliere alles.

HILFE!!!

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Wenn das wirklich nur so wenig ausmachen soll, wie kommt dann sowas (siehe Zitat unten) zustande? Das Auto hat immerhin 23,5% mehr Leistung. Und die haben nicht gerechnet sondern objektiv gemessen. Versteht mich nicht falsch, ich bin der Rechnerei nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil (studiere Maschinenbau Schwerpunkt Antrieb und Fahrwerk, bei Mercedes).

Oder auch Kommentare wie "Habe beim Wechsel auf Sommerräder gemerkt dass er damit deutlich zäher beschleunigt". Das liest man in so vielen Felgenvergleichs-Threads.

Ich bin also immernoch skeptisch.

Da hätte ich eine relativ einfache Lösung parat: Tuner lügen wo sie nur können um ihren Mist zu verkaufen 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Da hätte ich eine relativ einfache Lösung parat: Tuner lügen wo sie nur können um ihren Mist zu verkaufen 😉

Emulex

Alternativ kann ich auch anbieten dass die Hersteller "optimierte" Fahrzeuge (gerade bei Turbomotoren sehr beliebt und einfach) ins Rennen schicken.

Letztendlich unterliegen diese Vergleiche zu vielen unbekannten Parametern als dass man daraus Rückschlüsse ziehen könnte.

Berechnen ist das einzige was einigermaßen hinkommt.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Bleibe auch skeptisch...

17 oder 18 - vielleicht sollte ich es auspendeln. Die 17er sind auch schick - billiger, leichter und die Reifen sind günstiger.
Die 18er passen perfekt zum Auto, sind etwas kostenspieliger (aber was solls), und er liegt besser in der Kurve, aber schwerer und träger?

Es falle die Eingebung vom Himmel...

GLG,
H.

du stellst dir einfach die falsche frage...

die frage muss lauten

18 oder 19 zoll....somit sind die 18zöller günstiger, die reifen billiger und die felgen passen perfekt zum auto.....nicht zu vergessen der bessere fahrkomfort der 18er....

schneller sollte das wägelchen auf den ersten blick auch sein....
allerdings sind die turbinen für 18zöller sehr schwer....
die 20zoll s-line zb ist deutlich leichter.... ;-)
(obwohl sie 2zoll grösser ist)
aber ich verwirre dich schonwieder....

Sorry, ich hatte einen Fehler in der Rechnung (musste Radius angeben und habe stattdessen mit dem Durchmesser gerechnet). Hatte aber keinen so großen Einfluss: nun 1.6%

Werde also bei der Turbine bleiben (ist sooo schön)!

@ drago :

Entscheide dich nach dem Bauch Gefühl...
alles andere macht nur unglücklich...

ich habe keine 18er genommen, weil ich genau weiss, dass
ich irgendwann Schwarze Felgen haben will, da macht es keinen
Sinn 18" Turbinen zuholen und die dann für den Winter zu nehmen bzw. 3 Jahre ins Lager zu legen...

Wahrscheinlich hol ich "leichte" OZ Ultras 18" in Schwarz...

Mit den 17ern bin ich auf der sicheren Seite...
ich kann erstmal fahren,denn auch die 17Y sehen geil aus am TT,
und wenn der Reifensatz runter ist, dann schau ich ob ich mir
die Ultras hole und wenn ja dann nehm ich die 17Y für den Winter...

mache nämlich nicht nochmal den Fehler und nehme schmalere
Reifen (A3 von 225 auf 205) für den WInter, sondern kauf
245er Winterschluppen für den TT...

@ Godam : Ist nicht ganz richtig...

in den berichten mit 17Y und MR war die Tester Meinung :
" Wunderbarer Limousionenkomfort in der Komfort Einstellung"
Bei den 18 " hiess es
" Audi hats versäumt den Komfortmodus die Härte zu nehmen"
Bei 19 " wirds sicherlich sehr sehr hart...

@ Emu:

Ich denke,da mehrere Zeitungen schon so Sachen wie
"Größere Räder verhindern bessere Fahrleistungen"
unabhängig von Modellen und Marken geschrieben haben
und auch viele Leute das Bauchgefühl der "etwas" besseren
Beschleunigung mit kleineren Rädern haben, das da was Wahres dran ist...

sag ich doch....er soll die 18er nicht mit den 17ern vergleichen, sondern mit den 19ern...dann sind die 18er komfortabler und billiger :-))

ich hab die turbinen genommen, weil sie einfach hammer aussehen....ich werd sie erstmal nen sommer dran lassen und in ruhe nach ner 19er schauen.....dann kommen wintergummis auf die turbinis.....finds nur etwas traurig, dass die so schwer sind...wie schon geschrieben...die 20zoll s-line wiegt 2kg weniger :-(

Wären die negativen Auswirkungen wirklich groß, müsste man sich doch Folgendes fragen:

Warum sehen die Hersteller ohne Not immer größere Räder für ihre Modelle vor? Und zwar quer durch´s Modellprogramm. Nur wegen der Optik?
Und warum schickt Audi die meisten Testwagen mit 18"ern ins Rennen? Nur für schöne Fotos in den Autozeitschriften? Und die Testwerte sind dann plötzlich egal?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Wären die negativen Auswirkungen wirklich groß, müsste man sich doch Folgendes fragen:

Warum sehen die Hersteller ohne Not immer größere Räder für ihre Modelle vor? Und zwar quer durch´s Modellprogramm. Nur wegen der Optik?
Und warum schickt Audi die meisten Testwagen mit 18"ern ins Rennen? Nur für schöne Fotos in den Autozeitschriften? Und die Testwerte sind dann plötzlich egal?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Exact aus deinen genannten Gründen 😁

+ 18 bzw. 19 sind einfach die "sportlicheren" Räder...

Auf der Rennstrecke haben die 18er auf jeden Fall Vorteile
gegenüber den 17ern...

Wie kommst du darauf das Audi die meisten auf 18er stellt ?

Ich hab ca. 15 Testberichte vom TT, davon rund die Hälfte

mit 17 Y...

Deine Antwort
Ähnliche Themen