17" Sommerreifen - 225/50 R17 oder nur 225/55 R17?
Hallo zusammen,
habe einen 5T FL von Ende 2013. Über die Suche finde ich immer, dass die 225/55er auf R17 Sommer (und Winter ohne Schneekette) und die 50er Winterreifen sind.. Rechnerisch haben alle größeren COC-eintragungen ohne M+S (245/40 R19, 245/45 R18) den gleichen Abrollumfang wie die 225/55 R17.
In der COC steht aber KEIN M+S hinter den 225/50 R17, sollten also erlaubt sein?
Auf Michelin werden mir für die Primacy 3 nur bei den 55er ne Sonne angezeigt (0035/BAM00066 - DTH 120KW Motor) - die 50er haben eine Schneeflocke.
Eigentlich wollte ich mir 245/45 R18er zulegen, aber nun wurde mir ein schlechtes gewissen gemacht wegen höherem Verbrauch - und SO viel optischer Unterschied ist irgendwie nicht zwischen 17 und 18 Zoll, dass ich dafür bis zu nem Liter mehr hab + mehr Geräusch..
Kann mir wer nun beantworten, ob in meiner COC ein Fehler vorliegt und ich keine 225/50 R17 draufziehen darf? Würde mir dann nämlich die 225/50 R17 94W MO holen, haben im EU Label ein B beim Sprit sparen (somit u.U. etwas besser als die anderen mit C-Rating). In der Autobild wurden die 98W getestet als "Eco Sieger".
Nur falls wer fragt, derzeigt habe ich schlechte Ganzjahresreifen (Goodyear Vector 4Seasons M+S 225/50 R 17 94H XL) drauf.
17 Antworten
Hier http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm
kann man die Werte für den Reifen eingeben und es ergibt sich ein Wert von 4 km/h bei 100 Sachen z.B.
MfG
Zitat:
@dabiggy schrieb am 9. März 2015 um 05:14:12 Uhr:
Wobei im Opel ja immer noch steht, es gebe den Insignia mit 18" rollwiderstandsreduzierten Reifen... Das können ja nur 245/45 R18 sein. Dann verballern die also doch nicht so viel mehr Sprit? 😉
Viel verbrauchen ist immer relativ zu sehen. Die Einen jammern schon bei 6,5 Litern, die Anderen erst bei 15 L/100Km.
Wenn man Vollausstattung mit dicken Walzen, Automatik und Allrad kombiniert und dann auch noch jede Menge Stadtverkehr hat, schluckt die schwere Kiste selbstverständlich den einen oder anderen Liter zuviel. "Schuld" ist natürlich das Auto bzw der Hersteller.
Hi
Jonny
Das ist zwar Richtig :
Aber das ist die Abweichung von den Originalräder. Die Originalräder haben aber auch eine Abweichung von 3-4 km/h muß so sein laut Gesetz das der Tacho Vorlaufen muß.
Wenn Du dan die 4km/h dazurechnest kommst du auf eine Abweichung von ca 8km/h .
Das heißt wenn Du mit diesen Rädern 5000km fährst laut Tacho Hätte der Wagen erst wirkliche 4600km auf dem Buckel,ist zwar nicht die Welt aber in laufe der Jahre kommt dan schon was zusammen.