17'' Reifen unter 100€
Ich hab mir neue Felgen gekauft.: 8x17 et 35
Nun weiß ich aber nicht welche Reifen ich mir kaufen soll, denn mehr als 100€ sollte einer auf keinen Fall kaufen. Habt ihr Erfahrungen mit solchen eher günstigen Reifen gemacht und welche könntet ihr mir empfehlen? Bitte sagt jetzt nicht das ich mehr Geld für Conti Sport Contact 2 ausgeben weil die so super sind, denn so viel will ich nicht ausgeben. Es sollten aber auch keine Wanli oder so sein, die nach 5000km runter sind. Das Preis/Leistungsverhältnis sollte halt stimmen.
Danke, Fidelli
26 Antworten
Hab mir auch den Hankook Ventus Sport K104 geholt. Für 94,- Euro/Stück. Überzeugt hat mich von den Tests die Laufleistung. Bin mal gespannt ob die Länger halten wie die Dunlop´s und Fulda´s. Bis jetzt 1a zufrieden, sowohl auf Nässe wie auf trockener Fahrbahn.
Der Dunlop SP 9000 hätt mich auch nur 109,-/Stück und der Conti 114,-/Stück gekostet.
Mein Favorit wär der Bridgestone gewesen, aber der war mir mit 147,- zu teuer.
@Colossus
In welchen Test ist er nicht empfehlenswert? Bei reifentest.com steht er ganz weit oben.
bei auto motor und sport:
http://www2.sicherbestellen.de/.../...SPORTK104_automotorundsport.html
der K102 und der K105 sind eindeutig die besser wahl! ich wollte mir auch erst den K105 holen! hab mir aber dann doch den conti sport contact 2 geholt! bei reifen will ich einfach nicht sparen.
ach ja bei reifentest.com, sind das meinungen von verbrauchern. die werden da nicht getesten, sind persönliche meinungen!
Hab meinen Beitrag nochmals bearbeitet. Wie oben schon steht hätt mich der Conti auch nicht viel mehr gekostet. Wenn dann schon Bridgestone.
Das ist mir schon klar, das da nicht getestet wird. Les mir jedes Jahr zig Tests durch, welche Reifen ich nehme, aber persönliche Erlebnisse sind mir dann doch glaubhafter.
Ähnliche Themen
also ich werde mir nur noch den conti kaufen! mein dad hat den sport contact auch drauf! ist einfach n top reifen! was hast du gezahlt für den conti? welche größe?
114,- hätt der 215/45 17 gekostet.
ich hab 129 euro für den 225er gezahlt! naja auch egal! ich würde keinen billigreifen kaufen! aber ist geschmacksache!
Ich fahr seit ca 3 monaten den Hankook k104 ventus ( 225 40 r18 ) und bin föllig zufrieden preis/leistung total in ordnung. Fuhr letztes jahr auf den 17" michelin sport pilot und konte bis jetzt keinen unterschied feststellen!!
Auserdem ist Hankook ein namhafter hersteller und kein billiger schrott so wie nankang oder wanli!
also wie aussieht würdet ihr auf alle Fälle den Hankook k105 und den Pneumant Tritec empfehlen. Ich denke mal das es einer der beiden wird, da die ja preislich auch in Ordnung sind. Danke für eure Beiträge - Fidelli
nehm den hankook k105, der war im test sogar besser als der michelin, gleich auf mit dem bridgestone und dem conti!
hallo,
@daze
die ganze leserei von testberichten bringt nur bedingt etwas.
nässeeigenschaft und bremsverhalten liegt maßgeblich am reifen und es ist relativ egal auf welchem auto der reifen aufgezogen ist.
abrollgeräusch, komfort und kurvenverhalten liegt maßgeblich am auto und es ist relativ egal welcher reifen das ist.
beispiel: ein pirelli p7000 ist ein top-reifen auf bmw und mercedes und porsche, auf golf und jaguar ist er nicht gut.
auf meinem ganz großen (kein golf) habe ich jetzt die conti sportcontact 2, ist auf dem auto top weil er keine sägezähne macht wofür mein großer bekannt ist, der bridgestone taugte auf diesem auto nichts weil er nach 5tkm sägezähne hatte und damit lauter als ein winterreifen wurde.
gruß
klaus
warum willst du an reifen sparen - kommt mir so vor, gebe doch 15-20€ pro reifen mehr aus und du hast dann einen qualitativ hochwertigeren reifen, auf den du dich verlassen kannst. du zahlst nicht immer nur den MARKENNAME, bessere Qualität spürt man..
conti,dunlop,michelin, alles gute reifen 😉 gibt noch viel mehr, nur mal ein paar...