17 Monate Focus
Hallo, ich fahre seit Januar letzten Jahres einen 2003er Focus 1,6 Ghia Stufenheck und wollte mal meine Erfahrungen kund tun. Gekauft hab ich ihn bei nen FFH mit 97.000 km und Garantie um mir Ärger zu ersparen. Das war ein Fehler. Bei Abholung sollte ZR mit WaPu getauscht sein, die sitzheizung repariert, ein kleiner Lackschaden behoben, TÜV neu gemacht, Klima befüllt und Fussmatten drin sein. Außer dem ZR war bei Übergabe leider nix gemacht. Nach viel Hin und her waren im März alle Fehler behoben. Dachte ich. Dann kühlte die Klima bei den ersten heißen Tagen nicht, Diagnose Kühler defekt. Trotz Gewährleistung kostete der Spaß 300 €. Im Januar diesen Jahres wurde der Motor heiß. Lt. ADAC WaPu defekt. Und offenbar wurde die nicht getauscht, sondern nur der ZR. Nach einigem Ärger wurde die Pumpe kostenlos getauscht.
Insgesamt bin ich mit mittlerweile 130.000 km sehr zufrieden. Lediglich ne Koppelstange und die Zündspule mussten getauscht werden. Auf langen Autobahnfahrten isser etwas laut und ein paar Pferde mehr wären gut, ebenso im Hängerbetrieb. Beim Kauf war er rostfrei , mittlerweile fangen der radlauf Fahrerseite und die Motorhaube an den Falzen an zu gammeln, sonst nix. Bin am überlegen, da was zu machen, wobei mir bei meinem Mondeo nach einer Rostkur die behandelten Stellen nach kurzer Zeit viel schneller gammelten als vorher. Ich hoffe er hält noch ein paar Jahre, denn günstiger fahren geht kaum, bei einem Verbrauch von gut 6 Litern.
Wollte das hier nur mal kund tun...
Allen ne gute Fahrt weiterhin!
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich fahre seit Januar letzten Jahres einen 2003er Focus 1,6 Ghia Stufenheck und wollte mal meine Erfahrungen kund tun. Gekauft hab ich ihn bei nen FFH mit 97.000 km und Garantie um mir Ärger zu ersparen. Das war ein Fehler. Bei Abholung sollte ZR mit WaPu getauscht sein, die sitzheizung repariert, ein kleiner Lackschaden behoben, TÜV neu gemacht, Klima befüllt und Fussmatten drin sein. Außer dem ZR war bei Übergabe leider nix gemacht. Nach viel Hin und her waren im März alle Fehler behoben. Dachte ich. Dann kühlte die Klima bei den ersten heißen Tagen nicht, Diagnose Kühler defekt. Trotz Gewährleistung kostete der Spaß 300 €. Im Januar diesen Jahres wurde der Motor heiß. Lt. ADAC WaPu defekt. Und offenbar wurde die nicht getauscht, sondern nur der ZR. Nach einigem Ärger wurde die Pumpe kostenlos getauscht.
Insgesamt bin ich mit mittlerweile 130.000 km sehr zufrieden. Lediglich ne Koppelstange und die Zündspule mussten getauscht werden. Auf langen Autobahnfahrten isser etwas laut und ein paar Pferde mehr wären gut, ebenso im Hängerbetrieb. Beim Kauf war er rostfrei , mittlerweile fangen der radlauf Fahrerseite und die Motorhaube an den Falzen an zu gammeln, sonst nix. Bin am überlegen, da was zu machen, wobei mir bei meinem Mondeo nach einer Rostkur die behandelten Stellen nach kurzer Zeit viel schneller gammelten als vorher. Ich hoffe er hält noch ein paar Jahre, denn günstiger fahren geht kaum, bei einem Verbrauch von gut 6 Litern.
Wollte das hier nur mal kund tun...
Allen ne gute Fahrt weiterhin!
21 Antworten
FOCUS 1.8 im Januar gekauft , Baujahr 2003 . Kein Rost läuft wie die Pest , außer jetzt Leerlauf Ventil defekt. Sollte nur als Übergangs Auto dienen, werde ihn aber trotzdem bis zu Ende als 3 Auto fahren. Bisschen tiefer und dicke Felgen hat er drauf, richtig geil zum jagen
Bei mir rosten die inneren unteren Türfalzen und UNTER dem Fahrer-Aussenspiegel. Ist zwar unschön, aber meine Werkstatt meinte, für 1500 Euro würden sie den Rost wegmachen und lackieren, aber mehr als 2-3 Jahre wird man kaum Ruhe haben.
Lohnt sich nicht mehr. Bei meiner gegenwärtigen Laufleistung von knapp 60.000km pro Jahr wird es wohl das erste Mal sein, dass der Motor vor der Karosserie aufgibt.
Die Schweller, Radläufe und der Unterboden sind immerhin erstaunlich rostfrei.
Wie entsteht unterm Spiegel Rost? Ist ja jetzt nicht so die typische Stelle.
@St3.... Das hatte ich bei meinem ersten anfangs auch vor. Dann hab ich gesehen wieviel Rost es ist, wieviel ich fahr und wie alt das Auto ist. Hab dann für 300€ was machen lassen. Ist jetzt letzten Oktober durch den TÜV gekommen. Mehr kann man nicht erwarten.
Zitat:
@RonPut schrieb am 18. Mai 2015 um 19:31:34 Uhr:
Wie entsteht unterm Spiegel Rost? Ist ja jetzt nicht so die typische Stelle.
Hatte ich auch.... Spiegel wurde mal angefahren und umgeknickt...und dabei hat der Lack was mit abgekriegt.
Gruß, der.bazi
Ähnliche Themen
Meiner läuft wieder ...Leerlauf Ventil mit Lohn 150€. War nicht schön an der Ampel mit 5000 Touren zu stehen
Haha so fällt man wenigstens ein Bissl auf. Noch dazu braucht man kein Gas geben zum anfahren.
Na toll...