17" Hirschfelgen auf 9-3 Aero

Saab 900 I

Hallo Zusammen!

Nach einem Ausflug in die Welt der ATS-Felgen und schlechten Erfahrungen (ständige Unwucht aufgrund von Plastikringen zur Zentrierung) denke ich darüber nach, mir die Hirsch-Felgen zu gönnen. Als Reifen kommen wohl 225/45 in Frage, diese Dimension ist wohl auf der 17" vorgesehen.

Hat jemand Erfahrungen. Wie ist der Abrollkomfort und das Spurrillenverhalten etc.?

Falls jemand einen Satz gebrauchte Hirschfelgen hat, würde ich die vielleicht nehmen.

Danke und schöne Grüße!

56 Antworten

...aaaber nicht die Dunlop SP 9000-Reifen. Ich hab die Dinger in 215/45/17 auf den 17' Hirschfelgen... die neigen zu "Schuppenbildung". Das bedeutet: Mit zunehmender Laufzeit bildet sich eine Unwucht im Profil - hört sich fast an wie defekte Radlager.

...ich werde wohl wieder Conti Sport Contcat nehmen.

Doch, natürlich, nichts geht über Dunlop SP 9000. Den fahr ich in der nächsten saison auch wieder.

Gruss,

Philip

ne Danke, der Dunlop SP 9000 hat einen schlechten Ruf in Sachen Laufunruhe. Dann kann ich gleich Pirellis nehmen 😁 ,die sind wenigstens schnell runtergefahren 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


ne Danke, der Dunlop SP 9000 hat einen schlechten Ruf in Sachen Laufunruhe. Dann kann ich gleich Pirellis nehmen 😁 ,die sind wenigstens schnell runtergefahren 😁 😁

... "der Dunlop SP 9000 hat einen schlechten Ruf in Sachen Laufunruhe" ....

DAS können Philip und ich VOLL und GANZ bestätigen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


ne Danke, der Dunlop SP 9000 hat einen schlechten Ruf in Sachen Laufunruhe. Dann kann ich gleich Pirellis nehmen 😁 ,die sind wenigstens schnell runtergefahren 😁 😁

Also, dass sich der Pirelli schnell abfahren würde, halte ich für ein schlechtes Gerücht. Man kann ihm so allerhand mieses nachsagen, aber das nun wirklich nicht.

Die beschriebene "Schuppenbildung" beim Dunlop würde ich für ein Sägezahnprofil halten, welches darauf schließen läßt, dass hier allerhand in Sachen Spur und Sturz nicht stimmen kann.

Gruß
Roland

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


😁 😁 😁

Unwahrscheinlich. Heuschmid ruft nämlich nie zurück!

Gruss,

Philip

Hallo zusammen!

dachte schon,es geht nur mir so...

a) Der Pirelli ist einer der Reifen mit dem besten Grip und(!) der geringsten Laufleistung sagt die "Szene". Sorry, ich kan doch nix für meine "Späher".

b) Das Felgenangebot kam übrigens von Heuschmid!!! Aber fragt nicht nach dem Werdegang 😁 😁 😁
(noch liegen sie nicht hier 😁 !)

stelo
...der ja gern auch mal einen Streit vom Zaun bricht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roland Högerl


Die beschriebene "Schuppenbildung" beim Dunlop würde ich für ein Sägezahnprofil halten, welches darauf schließen läßt, dass hier allerhand in Sachen Spur und Sturz nicht stimmen kann.

Gruß
Roland

Ööööhm, am Hinterrad? Denn da laufen die lauten Dinger.

Ich bin jetzt relativ sicher, nicht(!) die Hirsch-Felgen zu nehmen. Ich habe sie gestern im Original an einem (fremden) Fahrzeug gesehen und war enttäuscht. Nicht das sie schlecht aussehen, aber sie sind vom Design her auch kein Reißer! (Sorry, aber da geht es m.E. mehr um das Image "Hirsch"!). Ist mir doch "too much". Ich bevorzuge eher das dezente Design meiner ALU37.

Der Fahrer (9-3 Cabrio) war mit den 17" auch nicht glücklich. Er meinte, für Landstraße und Autobahn (respektive höhere Geschwindigkeiten) wären sie mit den 225ern super, aber in der Stadt (Berlin) eher nervig im Vergleich zu seinen Serienfelgen (Typ wusste er nicht). Übrigens hatte er auch Tieferlegungsfedern drauf, wohl aber Eibach.

Mal sehen, was jetzt hier für "Ärger" kriege 😁

Das Fahrverhalten hat mit den Felgen wesentlich weniger zu tun als mit den Reifen. 215 fährt sich besser als 225.

Gruss,

Philip

Ich glaube nur nicht mehr , dass ich die 17" Hirsch auch mit 215 ertrage - dank der H&R - Federn.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Ich glaube nur nicht mehr , dass ich die 17" Hirsch auch mit 215 ertrage - dank der H&R - Federn.

Kauf Dir bitte nen Polo für die Stadt und jammer uns hier nicht die Ohren voll! 😁

PS: Die Hirsch Felgen sind leicht und daher erste Wahl bei den 17" und 18" Felgen - wenn sie mit 215er Reifen gefahren werden können, dann sollten sie im Vergleich (mit identischen Reifen) am besten abschneiden.

Meine 5-Spoke Felgen sind auch relativ leicht im Vergleich zu den 3-Spoke-Double, welche man alleine kaum heben kann ...

Je leichter die Felgen, desto weniger ungefederte Masse hat man, gerade das ist für die Abwendung der negativen Lenkkräfte entscheidend ...

Ich hab nen super Polo für die Stadt 😁 gucke: http://www.t-shirtprint.co.za/images/bottle-green-lacoste.jpg

Mir ging es um zwei Feststellungen:
- Die Hirschfelgen fand ich nicht als optische Aufwertung.
- Den Fahrkomfort nach den H&R Federn noch weiter durch die dann notwendigen 215er/225er einzuschränken, käme mir derzeit nicht in den Sinn...

Eine schönere und Bessere Felge habe Ich leider bis jetzt nicht für 9,3 gefunden.

Jeder hat aber nicht den gleichen Geschmack.

http://www.sigma-group.de/PICT0084.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen