17" 7-speichen tauschen gegen 19" 5-speichen
Hallo zusammen,
mit wieviel Neuronen muss ich etwa rechnen, wenn ich die "original" 17" 7-Speichen Felgen von Opel (neu) gegen 19" 5-Speichen tauschen möchte?
Beste Antwort im Thema
Das Auto von Amadeus2003 mit der FIN W0LPF8EF8B8087755 hat auf jeden Fall die Option "NJ0 Servolenkung mit red. Lenkeins", also Lenkgetriebe mit reduziertem Stellweg und "F45 Elektron. Fahrwerksabstimmung", also FlexRide. Zumindest hat mir das gerade eben der Weihnachtsmann gesagt 😉
Somit ist sicher, dass es ohne anderes Lenkgetriebe keine 19" Bereifung gibt, auch nicht in Österreich.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Du darfst die 19 " Räder aber nur montieren, wenn du einen reduzierten Lenkeinschlagswinkel hast. Der wird über ein anderes Lenkgetriebe realisiert und ist bei aktuellen Fahrzeugen nur vorhanden, wenn sie das serienmäßige Sportfahrwerk verbaut haben.
Sprich wenn du kein Sportfahrwerk bestellt hast, brauchst du dir über 19" Räder (ohne zusätzliche Einzelabnahme und Eintragung) gar keine Gedanken mehr machen.
Ich hab mir, als ich den Kaufvertrag unterschrieben hab, aber auch kein Sportfahrwerk bestellt, und auch erst ne Woche drauf dei 17" auf 19" ändern lassen, und trotzdem darf ich sie ohne Einzelabnahme fahren. Sie stehen sogar im Zulassungsschein als zulässige reifengrösse drinnen. (zumindest hier in Ö).
Wurde da dann ab Werk trotzdem ein anderes Lenkgestriebe eingebaut, auch wenn ich mir das Sportfahrwerk nicht bestellt hab? Oder wie soll ich mir dann das erklären?
lg
Wenn du die 19" Räder ab Werk bestellst wird automatisch das Sportfahrwerk dazu konfiguriert. Auch wenn du die Bestellung erst nach einer Woche änderst. Schau dir mal den schwarzen Aufkleber mit den Fahrzeugdaten an der B-Säule an. Dort steht mit Sicherheit ein einzelstehendes "S", welches darauf hinweist, dass ein Sportfahrwerk verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Also mit 700€ (neu) glaube ich kommst du nicht weit.Zitat:
Original geschrieben von Truelli
Ich habe meinen ja schon bestellt... er wird in 10 Tagen geliefert. Meinst Du es macht sinn den FOH nochmal zu fragen, was es kostet, die 17"er gegen 19"er zu tauschen? Zeit genug hätte er, denn das Fahrzeug wird mit Sommerbereifung geliefert. Die Sommerreifen kommen aber gleich runter und werden mit 16" Winterreifen getauscht. Die Sommerreifen werden eingelagert. Wenn ich dann im Frühjahr auf Sommerreifen Wechsel hätte ich schon gern die 19"er. 700 Euro wäre ich bereit zu investieren, aber keinen Cent mehr.Hab auch die 19" Zoll drauf und im Konfigurator kosten diese wenn du sie direkt mitbestellst 1090 € Aufpreis gegenüber den 17".
Dann wären die 700 € ja noch 400 weniger als direkt ab werk. Wird wohl nicht klappen ;-(
naja ich hatte 700 Zuzahlung gerechnet, denn die 17"er verkaufe ich ja
Zitat:
Original geschrieben von Truelli
naja ich hatte 700 Zuzahlung gerechnet, denn die 17"er verkaufe ich ja
selbst wenn du das Sportfahrwerk hättest, würdest du mit 700 euro aufzahlung zu den verkauften 17" nicht auskommen.
Wie schon geschrieben kosten bei meinem FOH die 19" 5-Speichen mit den Sports Contact 3 lt. Zubehörkatalog 2500 Tacken O_o
Ähnliche Themen
Abgesehen davon finde ich bei der Wahl von den 19 Zöllnern sollte man evtl. auch mit flexride kombinieren da sonst schon der Fahrkomfort darunter leidet.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn du die 19" Räder ab Werk bestellst wird automatisch das Sportfahrwerk dazu konfiguriert. Auch wenn du die Bestellung erst nach einer Woche änderst. Schau dir mal den schwarzen Aufkleber mit den Fahrzeugdaten an der B-Säule an. Dort steht mit Sicherheit ein einzelstehendes "S", welches darauf hinweist, dass ein Sportfahrwerk verbaut ist.
Hab nochmal nachgesehen, da ist nirgends ein "S", auf keinem der beiden Aufkleber an der linken B-Säule
Dann stell mal ein Bild ein. Das S steht rechts vom Produktionsoptionscode für die Innenausstattung (hier TADC), unter der Gewichtseinheit kg
http://www.opel-infos.de/typschilder/astra_j.jpg
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Dann stell mal ein Bild ein. Das S steht rechts vom Produktionsoptionscode für die Innenausstattung (hier TADC), unter der Gewichtseinheit kg
http://www.opel-infos.de/typschilder/astra_j.jpg
Da is keines, soviel ich auch suche 😉
Wer es auf dem Bild findet darfs behalten 🙂
Das Bild ist überzeugend. Kein Sportfahrwerk. Ich habe aber übersehen, dass du aus Österreich bist.
Auch dort kommt das Sportfahrwerk automatisch in die Konfiguration, wenn man 19" Räder ab Werk auswählt.
Es gibt also nur zwei Möglichkeiten:
1. Die Zulassungsvorschriften in Österreich lassen die 19" Räder auch ohne Lenkeinschlagsbegrenzung zu.
2. Du fährst mit einer unzulässigen Bereifung herum.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das Bild ist überzeugend. Kein Sportfahrwerk. Ich habe aber übersehen, dass du aus Österreich bist.
Auch dort kommt das Sportfahrwerk automatisch in die Konfiguration, wenn man 19" Räder ab Werk auswählt.Es gibt also nur zwei Möglichkeiten:
1. Die Zulassungsvorschriften in Österreich lassen die 19" Räder auch ohne Lenkeinschlagsbegrenzung zu.
2. Du fährst mit einer unzulässigen Bereifung herum.
Dann ist wohl nur Möglichkeit 1 zutreffend *hrhrhr*
Vielleicht gabs in Österreich noch länger die Möglichkeit die 19 Zöller nur mit Flexride-, aber ohne Sport-Fahrwerk zu bestellen, sowie es das auch früher in Deutschland gab.
Denn 2009 als ich meinen ersten Astra J 5-türer bestellte, hieß es das sowohl das Flexride- als auch das Sportfahrwerk den Lenkeinschlagbegrenzer haben.Und damals konnte man die beiden Fahrwerke auch nicht zusammen bestellen.
Das Auto von Amadeus2003 mit der FIN W0LPF8EF8B8087755 hat auf jeden Fall die Option "NJ0 Servolenkung mit red. Lenkeins", also Lenkgetriebe mit reduziertem Stellweg und "F45 Elektron. Fahrwerksabstimmung", also FlexRide. Zumindest hat mir das gerade eben der Weihnachtsmann gesagt 😉
Somit ist sicher, dass es ohne anderes Lenkgetriebe keine 19" Bereifung gibt, auch nicht in Österreich.
Ok, anderes Lenkgetriebe.
Aber wenn meiner wirklich ein Sportfahrwerk gehabt hätte, hätt mich das doch sehr gewundert, da man in den Radkästen ja Fussballspielen kann, besonders bei der Hinterachse wie bei den Fotos in meinem Profil zu sehen
Ich glaube ich habe das Rästel jetzt gelöst.
Wenn man im Konfigurator für Österreich das FlexRide Fahrwerk wählt, ändert sich der Text für die 19" Felgen in "4 Leichtmetallfelgen 8 J x 19 im 5-Speichen-Design mit Reifen 235/40 R19-92 W, Lenkeinschlagbegrenzung"
Wählt man die o.g. Räder aus, ohne FlexRide fügt der Konfigurator automatisch das Sportfahrwerk hinzu. Wählt man das wieder ab, sind auch die 19" Räder wieder abgewählt.
Im deutschen Konfigurator ist das interessanterweise ähnlich. Man muss nur erst das FlexRide Fahrwerk wählen und dann wieder zurückgehen, um die 19" Räder auszuwählen. Auch hier erfolgt dann keine zwangsweise Anwahl des Sportfahrwerkes mehr und es entsteht eine gültige Konfiguration mit 19" Rädern und FlexRide ohne Sportfahrwerk, aber mit anderem Lenkgetriebe mit reduziertem Lenkeinschlagswinkel.
Hallo und Guten Abend zusammen.
Netvoyager hat Recht, zumindest zu 95%. Denn ich habe kein Sportfahrwerk, bei meinem Cosmo 1.7 CDTI mit 92 Kw, aber
verbaut wurde ab Werk das Lenkgetriebe mit dem reduzierten Lenkeinschlag. Habe aber das Flex-Ride Fahrwerk, nur eben ohne Sportfahrwerk bzw. auch ohne Tieferlegung.
Ausgeliefert wurde der Wagen mal mit 18 Zöllern auf 235er Bereifung, im Fahrzeugschein stehen aber 19 Zöller drin.....
Schöne Restweihnachtstage