17" 7-speichen tauschen gegen 19" 5-speichen
Hallo zusammen,
mit wieviel Neuronen muss ich etwa rechnen, wenn ich die "original" 17" 7-Speichen Felgen von Opel (neu) gegen 19" 5-Speichen tauschen möchte?
Beste Antwort im Thema
Das Auto von Amadeus2003 mit der FIN W0LPF8EF8B8087755 hat auf jeden Fall die Option "NJ0 Servolenkung mit red. Lenkeins", also Lenkgetriebe mit reduziertem Stellweg und "F45 Elektron. Fahrwerksabstimmung", also FlexRide. Zumindest hat mir das gerade eben der Weihnachtsmann gesagt 😉
Somit ist sicher, dass es ohne anderes Lenkgetriebe keine 19" Bereifung gibt, auch nicht in Österreich.
49 Antworten
Es steht das drin, was an originalen Felgen inkl. Bereifung drauf darf. Zubehörfelgen können abweichen, wenn Sie eine entsprechende ABE für das Fahrzeug haben ...
@ Mahagon: dann kann ich 19 Zoll auch auf meinen einfach montieren??? 1,6 Turbo, habe Flex-Ride.
Jetzt versteh ich nix mehr, die einen sagen das, die anderen das....!!!!!!!
LG
@ Lady,
nein, du kannst 19 Zoll nur fahren wenn sie im Umrüstkatalog (nur für Opel Felgen) bei deinem Fahrzeug stehen, andere müssen eingetragen, beim Tüv geprüft werden. Hast du Opel Felgen
dann schau im Katalog nach, dazu brauchst du ein paar Daten,
COC Dokument zu 21.Motorart, zu D2 (Zulassung) ….....?., zu K *????*....
Am besten zum FOH. Bei mir hat der Foh bestätigt trotz anderer Angaben im COC.
Die Art des Lenkgetriebes spielte für den FOH keine Rolle, nur Tüv Freigabe.
Gib mal Bescheid.
LG
Man darf die original 19 Zoll nur fahren wenn sie in den COC-Papieren stehen.
Ich habe ein Astra ST mit Sportfahrwerk und Lenkeinschlagbegrenzer, aber die 19 Zoll standen nicht in den COC-Papieren, habe beim TÜV nachgefragt und musste sie eintragen lassen.
Ist aber kein Problem diese mit Lenkeinschlagbegrenzer eingetragen zu bekommen.
Man braucht nur den neuesten Umrüstkatalog(7/2012) wo die 19 Zöller in Verbindung mit dem Lenkeinschlagbegrenzer freigegeben sind und die Ausstattungsliste(bekommt man beim FOH) vom Astra wo unter anderem das Sportfahrwerk mit Lenkeinschlag-begrenzer aufgeführt ist.
Aber man muss sie eintragen lassen auch wenn sie im Umrüstkatalog freigegeben sind, steht auch so auf Seite 12 vom Umrüstkatalog.
Zitat:
Original geschrieben von mahagon
Die Art des Lenkgetriebes spielte für den FOH keine Rolle, nur Tüv Freigabe.
Wieder mal ein kompetenter FOH 🙄
Wenn die Reifen, aufgrund des "unbegrenzten" Lenkgetriebes, bei volleingeschlagenen Rädern, im Radkasten anstehen, gibt es auch keine TÜV-Freigabe. Dann kann man alles wieder zurückbauen und bei E-Bay verkaufen...